Publiziert von meinfussball.at

Der Torjäger der Gäste wird zum Matchwinner. Innerhalb von zwölf Minuten trifft er dreimal.

UNION Haag - ASK Hausmening 0:4 (0:1)

„Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Über 90 Minuten haben wir eben die Tore gemacht. Klar war Haag in der ersten Hälfte stark, hätte durchaus in Führung gehen können. Der Doppelschlag nach der Pause hat das Spiel dann aber früh entschieden“, freut sich Hausmening-Trainer Hans-Christian Wieland über den klaren Auswärtssieg, der seine Mannschaft weiter im Spitzenfeld hält.

Der Gastgeber beginnt sehr stark, gibt Hausmening einiges aufzulösen. Bereits in den ersten Minuten werden zwei Chancen verhaut. Dann gibt es auch noch Elferalarm nach einem Foul an Peter Schöllhammer. Doch all das kann Haag nicht für ein Tor nutzen. Wie es gehen kann, zeigt in der Folge Soma Lörinczy. Nach einem Lochpass ist er in der 37. Minute zur Stelle, erzielt die Führung der Gäste. Der ASK nimmt diese mit in die Kabine.

Nach Wiederbeginn legt Lörinczy nach. Eine Kombination ausgehend von Denis Sirbu über Filip Cernak, der Lörinczy mit einem Stangelpass bedient - und es steht 2:0 in der 46. Minute. Haag also kalt erwischt. Und es kommt noch dicker. 180 Sekunden später ist es wieder der Torjäger der Gäste. Diesmal netzt er einen Lochpass von Michael Cerveny ein. Damit war der Käse gegessen. Das vierte Tor von Jozef Adamik - per Elfmeter - nur mehr Draufgabe. Nach dem Spiel zeigte sich Haag-Trainer Manuel Schönberger mit der Leistung des Schiedsrichters gar nicht zufrieden:„ Das 0:2 ist aus einem Abseits entstanden und unserem Torhüter wurde der Ball im Fünfer aus der Hand geschlagen. Zudem wurde uns ein klarer Elfmeter vorenthalten, denn das Foul an Schöllhammer muss man pfeifen.“

Torfolge: 0:1 (37.) Lörinczy, 0:2 (46.) Lörinczy, 0:3 (49.) Lörinczy, 0:4 (58., Elfmeter) Adamik.

Haag: Stölnberger; Schöllhammer, Schartlmüller (70. Martin Gassner), Pfaffenbichler, Ertan Göksin (70. Wahringer), Schrettlinger, Dursun Göksin, Thomas Gassner, Mayrhofer, Gratzl, Knoll.

Hausmening: Ledinger; Lörinczy, Cerveny, Adamik (82. Rexhaj), Sirbu (65. Tober), Hofmarcher, Johannes Dorninger, Pop, Cernak (70. Zeilinger), Kandutsch, Elias Dorninger.