Der SC Arnsdorf geht in die erste Saison nach Erich Wisberger. Mit Neo-Spielertrainer Andreas Fechter, Markus Emberger, Jakob Penner, Ivo Kralicek und Rückkehrer Sebastian Fasching konnte die Mannschaft gut verstärkt werden. Auch durch den Zuwachs der Jugendspieler wurde der Kader breiter.

Bilder SCA - Matzleinsdorf

SC Arnsdorf - Weiten -  Bilder SCA - Weiten

4:0 (1:0) 
Tore: Kralicek, Trümmel, Malir, Fasching Sebastian

Im Test gegen Weiten musste man fast auf die gesamte "Stamm"-Abwehr verzichten, könnte aber trotzdem einen Heimsieg einfahren. Tormann Fasching hielt die Null fest und im Angriff trafen die Neuerwerbungen Fasching und Kralicek, sowie Malir und Trümmel zum verdienten Heimsieg.

 

Gansbach - SC Arnsdorf -  Bilder SCA - Gansbach
1:3 (1:2)
Tore: Dumfahrt, Kralicek, Jerabek

Im Doppeltest (Freitag gegen Gansbach, Samstag gegen Maria Taferl) durften fast alle Kaderspieler ihr Talent beweisen. Zwar musste man gegen Gansbach schnell einem Rückstand hinterher laufen, doch durch Tore von Dumfahrt und Kralicek wurde das Spiel noch vor der Halbzeit in die richtige Richtung gedreht. Nach der Pause wurde viel gewechselt und beide Mannschaften hatten einige Möglichkeiten auf Tore. Doch der SC Arnsdorf war effektiver und konnte das Spiel mit 1:3 für sich entscheiden.

 

Maria Taferl - SC Arnsdorf
1:2 (1:0)
Tore: Dumfahrt, Malir

Im Spiel gegen Maria Taferl merkte man bei einigen die anstrengenden 90 Minuten vom Vortag. Bei Temperaturen um die 35 C musste man, wie auch gegen Gansbach, einem Rückstand hinterherlaufen. SCA-Coach Fechter nahm sich oft selbst aus dem Spiel um auch von außen einen Eindruck zu bekommen. In der Halbzeitpause wurden die Fehler analysiert um in Halbzeit 2 das Spiel zu drehen, was dann auch gelang. Ein strammer Schuss von Philipp Dumfahrt und ein Kopfballtor von Miro Malir stellten den Endstand von 1:2 her. Trotz mäßiger Leistung konnte man trotzdem gewinnen.

 

SC Arnsdorf - St. Aegyd -  Bilder SCA - St. Aegyd
1:3 (1:2)
Tor: Jerabek

Der letzte Test vor dem Meisterschaftsbeginn am kommenden Sonntag gegen Bergern. Bis auf 2-3 Kaderspieler stand Trainer Andi Fechter die gesamte Kampfmannschaft zur Verfügung. Der SCA begann eigentlich ganz gut und konnte die Partie in den ersten 10 Minuten bestimmen. 2 Schüsse von Philipp Dumfahrt fanden allerdings nicht den Weg ins Tor. Die Führung für die Gäste fiel nach einem Eckstoß. An der langen Stange wurden 2 Spieler alleine gelassen und konnten ungehindert einnetzen. Auch beim 2:0 sah die SCA-Verteidigung nicht sehr gut aus. Verteidiger Kunstel ließ sich mit einer Körpertäuschung zu leicht irreleiten und Tormann Fasching hatte beim Schuss aus 16 Meter keine Abwehrmöglichkeit. Der SCA kämpfte sich aber nochmal zurück und konnte nach einem Hand-Elfmeter durch Jerabek auf 1:2 verkürzen. Danach verletzte sich Libero Florian Schütz. Er wurde durch Jakob Penner, welcher bereits die gesamte Reserve-Partie im Einsatz war, ersetzt. Dem 2:1 ging es auch in die Halbzeit, obwohl beide Mannschaften die Möglichkeiten auf weitere Tore hatten. Die größte SCA-Möglichkeit vergab Andreas Trümmel nach schöner Vorarbeit von Miroslav Malir.
Auch in Halbzeit 2 war das Spiel sehr offen und beide Mannschaften hatten Möglichkeiten auf Tore. Doch nur St. Aegyd könnte eine Verwirrung im SCA-Strafraum zur 3:1 Führung nützen. Danach wechselten beide Mannschaften durch und die Arnsdorfer kamen zu mehr Torchancen. Meistens wurden diese Möglichkeiten allerdings vom guten Gästetormann verhindert. So musste sich der SC zum ersten Mal nach 6 Spielen mit einer Niederlage begnügen.

 

Fazit der Vorbereitung
Durch die Neuverpflichtungen und die Jugendspieler ist der Kader bestimmt breiter als im Vorjahr. Mit 100% Einsatz, Einstellung und Zusammenhalt sollte somit das Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, möglich sein.