Im Spiel 1 nach Erich Wisberger musste sich die Mannschaft des SC Arnsdorf einer schweren Aufgabe stellen. Der SV Bergern befindet sich zwar in der Tabelle hinter dem Sportclub aus Arnsdorf, aber sicherlich nicht schwächer einzustufen. Durch die Abwesenheit von SL Fasching (beruflich verhindert) musste sich die Mannschaft zum ersten Mal selbst coachen. Gegenüber dem letzten Spiel gegen Albrechtsberg wurde nur eine Veränderung vorgenommen. Daniel Fasching kam nach seiner Sperre zurück in die Mannschaft und Maximilian Schütz nahm auf der Ersatzbank Platz.

Wie erwartet begann, auf einem teilweise schwer bespielbaren Platz, ein sehr rassiges und schnelles Spiel, allerdings ohne große Torchancen. Bergern hatte zwar eine leichte Feldüberlegenheit, konnte diese vorerst nicht in Tore ummünzen. So kam auch der SC Arnsdorf immer wieder zu einigen Einschussmöglichkeiten (Schütz 2x, Kovacs-Freistoß) - allerdings ohne Erfolg. Durch die erste hochkarätige Torchance der Heimmannschaft fiel in der 33. Minute das 1:0. Flanke von der rechten Seite, Bergern-Stürmer Duran steigt höher als sein "Bewacher" Rehrl und er köpft gekonnt in die lange Ecke ein. Kurz darauf scheiterte Bergern an der Stange und Tormann Fasching und so ging es mit einer Bergern-Führung in die Pause.

Der SCA nahm sich für die 2. Halbzeit viel vor, doch davon war zu Beginn nicht wirklich viel zu sehen. Bergern stand in der Defensive sehr sicher und Arnsdorf kam kaum zu guten Torchancen. In Minute 68. versuchte man mit einem 2. Stürmer mehr Druck auf die Bergern-Verteidiger auszuüben, was allerdings sofort in die falsche Richtung losging. Bergern Spielmacher Hindak dribbelte sich in den Strafraum, seinen Schuss konnte SCA-Schlussmann Fasching nicht festhalten und Hindak verwertete den Abpraller zum 2:0. Jetzt zog sich Bergern mehr zurück und der SCA hatte mehr Räume. Durch die Umstellung auf 3 Stürmer erzeugte man noch zusätzlichen Druck, zu einem Tor reichte es aber leider nicht. Die besten Möglichkeiten hatten Kovacs mit einem Weitschuss, Schütz mit einem Freistoß und Fischer/ Fasching mit einer Doppelchance kurz vor dem Ende. Da auch diese Möglichkeiten nicht genutzt wurden, musste man die Heimreise ohne Punkte antreten.

Fazit: In der ersten Halbzeit konnte man das Spiel noch einigermaßen offen halten, doch die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wurde eiskalt bestraft.

Der Druck auf dem SCA wird immer größer, da die Tabellennachbarn Runde für Runde punkten. In der kommenden Woche stehen zwei Heimspiele (Sonntag gegen Lengenfeld, Mittwoch 1.5. gegen den ESV) auf dem Programm. Hier muss der SCA unbedingt wieder anschreiben.

Der SCA spielte mit: Fasching Stefan, Kovacs Michal, Kunstel Matthias, Rehrl Clemens, König Alfred, Eder René (68. Schütz Maximilian), Fischer Josef, Trümmel Andreas, Fasching Daniel, Jerabek Martin (87. Winkler Markus), Schütz Florian

 

Reserve-Mannschaft 
Bergern 2:0 (0:0) Arnsdorf

Bis zur Halbzeit hielt die SCA-Reserve gut mit und hatte bei einem Stangenschuss von Philipp Dumfahrt Pech. In Halbzeit 2 konnte man, auch aufgrund einiger Personalveränderungen, nicht mehr mithalten.