17. Nov. 2014
SCA Überwintert in den Top-4
Freude über super Saisonabschluss!
Am 15. November traf der SCA in der Nachtragsrunde des 5. Spieltages zu Hause auf Hollenburg. Nach guten 40 Minuten der Heimischen wurde das Spiel beim Spielstand von 2:0 abgebrochen.
Vorbericht:
Der SCA ging aus ungeschlagenes Heimteam in die
Partie gegen den Tabellennachbar. Mit einem Punktegewinn würde
man zumindest in der Tabelle nicht abrutschen und könnte unter
den ersten 5 Mannschaften überwintern. Was wäre allerdings eine
Woche ohne Rückschlag. Der zuletzt gut spielende Jerabek
verletzte sich in Tschechien und konnte nicht spielen.
Glücklicherweise kam Spielertrainer Fechter rechtzeitig retour.
Er nahm die Position in der zentralen Defensive ein.
Geburtstagskind Maximilian Schütz nahm auf der Ersatzbank
platz, Ümit Gürsoy spielte von Beginn an.
Der Spielverlauf im Detail:
Beide Teams wollten die Saison positiv abschließen. Für
Hollenburg ging es sogar darum an Spitzenreiter Getzersdorf
drann zu bleiben. Arnsdorf wollte unbedingt die beeindruckende
Heimserie fortsetzen und zu Hause ungeschlagen bleiben. So
entwickelte sich von Beginn weg ein abwechslungsreiches Spiel,
doch die besseren Chancen hatte klar der SCA. Die erste gute
Möglichkeit hatte Matthäus Schütz, der sich einen hohen Ball
mit der Brust sehr gut mitnahm und mit einem Volleyschuss am
Hollenburg-Tormann scheiterte. Wenig später setze sich abermals
Matthäus Schütz durch und spielte quer auf Ümit Gürsoy, der
ebenfalls den Tormann nicht überwinden konnte. Nach ca. 20
Minuten schaffte es dann allerdings Sebastian Fasching. Nach
einem Steilpass von Gürsoy ist Fasching schneller als der
Tormann und er bringt den Ball im langen Eck unter. So ging es
auch weiter. Bis auf einen sehr gut getretenen Eckball hatte
Hollenburg keine hochkarätigen Möglichkeiten. Arnsdorf setzte
20 Minuten später sogar noch einen drauf. Nach einem Foul an
Zdenek Cerny versenkte Jungstar Schütz Matthäus den fälligen
Freistoß im Tormanneck. 2:0 Führung gegen den Tabellennachbarn
- einfach nur Spitze. Wenig später kam es dann zu einigen
unschönen Aktionen. Zuerst wurde ein hollenburger Spieler wegen
Kritik mit Gelb/Rot vom Feld gestellt. Dieser lieferte sich
danach ein Wortgefecht mit dem Schiedsrichter und auch ein
zweiter Spieler mischte sich in die Angelegenheit ein. Nach
mehreren Wortwechseln stellte der Schiedsrichter auch den 2.
Spieler vom Feld (Gelb/Rot). Das ließ sich der Spieler der
Gäste nicht gefallen und ging auch Körperkontakt mit dem
Schiedsrichter. Dieser fühlte sich durch diese Aktion so
bedroht, dass er in Minute 43 das Spiel abbrach.
Das Spiel wird somit mit 3:0 strafverifiziert und der SC Arnsdorf bekommt 3 Punkte.
Fazit:
Der SCA hatte mehr vom Spiel und führte beim Spielabbruch 2:0.
Auch ohne diese unschönen Szenen wäre der Sieg wohl nie in
Frage gestanden.
Saisonfazit von der sportlichen Leitung
Obwohl man mit einer Niederlage in die Saison
startete war die restliche Saison, bis auf wenige Ausnahmen,
ein voller Erfolg. Höhepunkt war sicher der 2:0 Sieg gegen
Mautern. Auch das 1:1 zu Hause im Derby zeigte eine positive
Entwicklung in Arnsorf.
Obwohl die 2. Hälfte der Herbstsaison von vielen Ausfällen
geprägt war, konnte man immer eine konkurrenzfähige Mannschaft
stellen und steht verdient unter den Top 5.
Man wird sehen, wo der Weg hinführt...
DANKE AN ALLE SPIELER FÜR DIE SUPER HERBSTSAISON!!!
Arnsdorf - Hollenburg 2:0 (2:0) - abgebrochen
Samstag, 15.
November 2014, Mitterarnsdorf, 100 Zuseher,
SR Halil Akata
Tore:
1:0 Sebastian Fasching
2:0 Matthäus Schütz
Arnsdorf: S. Fasching; Fechter, Fischer, Kunstel; D. Fasching, F. Schütz, S. Fasching, Kralicek; Gürsoy, M. Schütz, Cerny
Karten:
Gelb:
RESERVE:
Das U23 Team des SCA-Arnsdorf konnte sich gegen eine gute
hollenburger Mannschaft mit 2:0 durchsetzen. Die "Revü"
überwintert also auf Platz 4, hat aber sicher noch Ambitionen
nach oben. Ein Kompliment von der sportlichen Leitung.
1:0 Eigentor
2:0 Dumfahrt