Durch die schlechte Wetterlage musste die 15 Runde der 2. Klasse Wachau auf den 1.5.2013 verlegt werden und auch ein Trainingseinheiten war kaum zu denken. Die Rollen waren vor der Begegnung zwischen Mautern (1.) und dem SCA (10.) klar verteilt. Gegenüber dem Auswärtsspiel in Traismauer veränderte Trainer Erich Wisberger die Mannschaft nur auf einer Position. Florian Schütz rückte für Rene Eder in die Startaufstellung.

Auch wenn der SCA als klarer Außenseiter in die Partie ging, wollte man mit klugem Stellungsspiel im Mittelfeld und schnellen Vorstößen über die Seiten für Entlastungen sorgen. Die Vorgaben von Trainer Wisberger wurden vor allem zu Beginn des Spiels sehr gut umgesetzt und der Tabellenführer aus Mautern kam kaum zu guten Tormöglichkeiten. Bei einem der wenigen SCA-Vorstößen wurde Martin Jerabek kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht und was dann folgte war kaum zu glauben. Neuerwerbung Michal Kovacs zirkelt den Ball perfekt über die Mauer und der Ball geht via Innenstange ins Tor. Doch der Jubel des Underdogs wurde noch in der selben Minute wieder gedämpft. "Stürmer-Star" Valentin Höltl dübierte fast die gesamte Hintermannschaft und stellte wieder Gleichstand her. Jetzt war das Spiel ausgeglichen und obwohl Mautern mehr Spielanteile hatte, ging wieder der SCA in Führung. Freistoß von der rechten Seite, Kopfball Jerabek, TOR (29.)! Wieder drückte Mautern doch mehr als einen Lattenschuss und 2 Halbchancen ließ der SCA nicht mehr zu. Kurz vor der Halbzeit hätte Florian Schütz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze fast das 1:3 erzielt, doch der nicht immer sichere Mautern-Tormann, lenkte den Ball um den Pfosten. So gingen die Mannschaften, wie auch schon im Hinspiel in Arnsdorf mit einem 2:1 für Arnsdorf in die Kabinen.

Mautern reagierte früh und welchselte bis zur 57. Minute bereits 3 Mal. Mautern war wie auch in der ersten Spielhälfte die tonangebende Mannschaft und die junge arnsdorfer Mannschaft schwächte sich selbst. Als Mittelfeldmotor Daniel Fasching in der (!) 56 Minute die Gelb/ Rote Karte bekam wurde der Druck noch größer. Arnsdorf wehrte sich tapfer, musste aber innerhalb von 2 Minuten einen Doppelschalg hinnehmen. Beim Ausgleich wurde der sonst fehlerlos spielende Tormann Fasching überrascht und beim 3:2 klappte die Abseitsfalle nicht und Spielertrainer Walsberger stellte, wie in Arnsdorf, die Führung her. In der letzten Viertelstunde mauerte der SCA und versuchte sein Glück über vereinzelte Konter. In der Schlussminute hätte man durch Trümmel und Jerabek fast noch die Sensation geschafft, doch beide vergaben. In der Nachspielzeit (91.) stellte Mautern noch auf 4:2 und der SCA musste die Heimreise mit leeren Händen antreten.

 

Trainer Erich Wisberger: Sehr gute Leistung, aber die technisch besseren Einzelspieler haben dieses Spiel gewonnen.

Spielerkritiken:  
Fasching Stefan (3): Trotz Patzer beim Ausgleich startk.
Kovacs Michal (2): Sensationelles Spiel!
Rehrl Clemens (3): Seine Probleme begannen, als der SCA in Unterzahl war.
König Alfred (2): Stand seinem Libero, vor allem in der ersten Halbzeit, kaum nach.
Schütz Florian (3): Sein Spiel schwankte extrem zwischen Schwach und Stark.
Trümmel Andreas (3): Das "Kraftpaket" hatte ungewöhnliche Konditionsprobleme zum Schluss. 
Kunstel Matthias (2): Lieferte sich mit dem besten Stürmer der Liga ein rassiges Duell.
Fischer Josef (3): Unauffällig im ganzen Spiel.
Jerabek Martin (2): War endlichg wieder in Spiellaune. Gute Partie.
Fasching Daniel (2): Nach seinem Ausschluss war der SCA stark geschwächt.
Schütz Maximilian (3): Als Einzeltkämpfer an vorderster Front gewöhnt er sich immer mehr an das körperliche Niveau.

 

Die Reservemannschaft war zwar klar Unterlegen hielt aber durch die guten Leistungen von Mayer, Plessl, Westermayer, Eder, Weidinger und Benischauer die Niederlage in Grenzen (5:0).