Am 28.4.2013 gastierte der Tabellen Vierte beim SCA und die Vorzeichen standen relativ schlecht, denn nicht nur aufgrund der Tabellenkonstelation sondern aufgrund der Verletzung von Winter-Neuzugang Kovacs war der SCA klarer Außenseiter. Einziger Lichtblick war die 4:0 Niederlage von Lengenfeld gegen Hollenburg in der vergangenen Runde und dem damit verbunden Formtief. Aufgrund der Verletzung von Kovacs rückte Miroslav Malir in die Kampfmannschaft und Kapitän Florian Schütz schlüpfte in die Rolle des Liberos.

Der SC Lengenfeld startete mit einer Feldüberlegenheit in das erste Viertel der Partie und versuchte immer wieder über die beiden Legionäre Bombicz und Bordas gefährlich vor das Tor zu kommen, allerdings ohne Erfolg. Sowohl Alfred König und Matthias Kunstel erledigten deren Aufgabe sehr gut und nahmen die beiden gut aus dem Spiel. Die erste richtige gefährliche Tormöglichkeit nützten die Gäste sofort zum 0:1. Eine Flanke in den Strafraum wurde zu kurz geklärt und Stürmer Bordas erzielte, mit einem abgefälschten Weitschuss, den Treffer. Der SCA ließ sich davon aber nicht zurückwerfen und versuchte mitzuspielen. So konnte über das Angriffs-Trio Fasching-Jerabek-Malir immer wieder Torgefährlichkeit ausgestrahlt werden. Teilweise ging man sogar fahrlässig mit den Möglichkeiten um. Zuerst scheiterte Andi Trümmel alleine vor dem Torhüter - er hätte sich wohl für ein Abspiel auf den freistehenden Fasching entscheiden sollen - danach fiel ein Zuspiel von Malir auf Fasching zu schwach aus und der Lengenfeld-Tormann konnte den Ball aufnehmen. Die wenigen Möglichkeiten der Lengenfelder entstanden durch hohe Bälle in den Strafraum oder Standard, welche für die SCA-Abwehr keine zu großen Schwierigkeiten darstellten. Kurs vor der Halbzeit dann der wichtige Ausgleich für die Wachauer. René Eder, der mit seiner Routine sehr viele Löcher im Mittelfeld schloss, tankte sich durchs Mittelfeld und über Umwege kam der Ball zu Daniel Fasching. Der spielte Jerabek perfekt frei und dieser schob eiskalt zum Ausgleich ein. Nach dieser Aktion verletzte sich Fasching am Oberschenkel, spielte aber vorab weiter. Pausenstand 1:1!

Der SCA wollte den Schwung aus Halbzeit 2 mitnehmen und kam zu einigen gefährlichen, aber nicht zwingenden, Tormöglichkeiten. Nach einigen ungefährlichen Ecken klärten die Gäste aus Lengenfeld auch in der 52. Minute aus dem Strafraum. Der Ball kam allerdings von König zurück auf Flügelspieler Trümmel. Dessen Flanke verwertete der aufgerückte Schütz in der Mitte per Kopf. Jetzt roch alles nach einer Sensation, vor allem weil die Gäste kaum Torchancen hatten und nicht von deren Rezept, hohe Bälle in den Strafraum zu schlagen bzw. Weitschüsse, abkamen. In Minute 62. Minute musste der SCA wechseln. Daniel Fasching musste seiner Verletzung Tribut zollen und wurde durch Philipp Dumfahrt ersetzt. Dumfahrt gab nach fast 9-monatiger Verletzungspause sein KM-Comeback und stand gleich im Mittelpunkt. Lengenfeld stellte immer mehr auf Angriff um und der SCA hatte immer mehr Platz um zu kontern. Weiter Ball auf Andi Trümmel, der mit dem Pass zur Mitte, doch Philipp Dumfahrt scheiterte am Tormann. Keine 10 Minuten später fast die gleiche Aktion nochmal. Scharfe Hereingabe von Trümmel, der Tormann konnte den Ball nicht festhalten und Dumfahrt schoss aus knapp 11 Meter über das Tor. Doch dem nicht genug. Knapp vor Spielende nochmals die Möglichkeit für Philipp Dumfahrt, allerdings dieses Mal neben das Tor. Wie schon eine alte Fußballer-Weisheit heißt: "Wenn man die Tore nicht macht, bekommt man sie!" Und so war es auch. In Minute 90. brachten die Heimischen den Ball nicht weg und ein Lengenfeld-Spieler versenkte den Ball aus 16 Meter im Eck! Sehr bitte für den SCA, der die Punkte dringend benötigt hätte. Das Match war allerdings noch nicht zu Ende. Nach der Auflage ein weiter Ball auf Fischer, der bringt den Ball zur Mitte auf Martin Jerabek. Dieser nimmt sich den Ball perfekt mit und schießt aus der Drehung an die Stange. Danach ist das Spiel vorbei und die Mannschaften trennen sich mit eine Punkteteilung. Bitter für den SCA ist, dass der SCA nicht nur 2 Punkte verloren hat, sondern auch die Spieler Fasching, Fischer, Schütz und Dumfahrt verletzt sind und auch der Einsatz von Kovacs in den Sternen steht. Hoffentlich werden alle Spieler bis Mittwoch fit, denn das Spiel gegen den ESV Krems ist wohl ausschlaggebend für die gesamte weitere Saison.

Fazit: Verschenkte Punkte gegen einen schwachen Gegner! Aber eine tolle, kämpferische Leistung des SCA!

Der SCA spielte mit: Fasching, Schütz, Kunstel, Rehrl, König, Eder, Fischer, Trümmel, Fasching (62. Dumfahrt), Jerabek, Malir

 

RESERVE

Arnsdorf 7:1 (2:1) Lengenfeld 
Tore: Dumfahrt (4), Bedrna (2), Schütz Fabian

Ein Kompliment an die Mannschaft. Auch wenn Lengenfeld nur mit 9 Spielern angetreten war, spielte man souverän den Heimsieg ein.

 

BALLSPENDE

Der SC Arnsdorf bedankt sich bei Christopher und Patrick SCHLAGER für die Ballspende!