Am 18. Mai 2014 war es wieder so weit - Das Wachauderby stand auf dem Programm. Angepfiffen wurde das Match zwischen Spitz und Arnsdorf um 14 Uhr von Schiedsrichter Aziz Karakas.

Der Spielverlauf im Detail
Spielertrainer Andras Fechter konnte im Duello mit Spitz fast auf den gesamten Kampfmannschaftskader zurückgreifen - nur Alfred König fehlte verletzt. Im Tor ersetzte Stammtormann Stefan Fasching, den in den letzten Partien gut argierenden, Martin Haas. Kapitän Florian Schütz kam nach seiner Gelbsperre für Fabian Schütz zurück.

Der SCA hatte sich von Beginn weg viel vorgenommen und wollte Revange für die bittere Heimniederlage im Herbst nehmen. Das merkte man in allen Zweikämpfen und gleich zu Beginn wurde der SCA dafür belohnt. Daniel Fasching verwertete einen Schütz-Freistoß mit dem Kopf und sorgte für einen Einstand nach Maß (3.). Doch mit dem 1:0 im Rücken wirkten die Arnsdorf eher unsicher und standen sehr tief. So hatte Spitz mehr vom Spiel, konnte aber vorerst keine hochkarätigen Torchancen herausspielen. In der 23. Minute dann der Weckruf für die Arnsdorfer. Nach einem weiten Ball setzt ein Spitzer den Ball an die Stange. Doch die Gäste aus Arnsdorf beschränken sich grundsätzlich auf die Konterchacen und Standardsituationen. Die beste Möglichkeit vergab Jakob Penner, der am spitzer Tormann scheitert. Doch dann kam wieder Spitz - Auch wenn der SCA versuchte die Räume eng zu machen, tauchten immer wieder Spitzer gefährlich im Strafraum auf. Zum Glück für die Gastmannschaft wurden 2 Topmöglichkeiten per Kopf ausgelassen. In Minute 42 rollte der nächste Konter der Arnsdorfer in Richtung Heimtor und diesmal mit Erfolg. Eine Hereingabe von Ivo Kralicek auf Jakob Penner verwertete ein Sitzer ins eigene Tor. Wenige Minuten später hätte Jakob Penner für die Vorentscheidung im Spiel sorgen können, doch sein Kopfball aus knapp 4 Meter verfehlte das Tor. So ging es mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit.

Der SCA veränderte seine Spielweise in Halbzeit 2 nicht - stand sehr tief und konterte gut über die Seiten. Diesmal aber mit weniger Erfolg. Bereits mit der ersten Tormöglichkeit erzielte Spitz den Anschlusstreffer. Nach einer schönen Flanke von Rechts verwertete Christoph Bauer gekonnt per Kopf. Doch der SCA setzte jetzt nach und kam wieder über die Seite - dabei konnte der spitzer Tormann den abgerissene Flanke von Jakob Penner gerade noch an die Latte lenken. Doch Spitz atterkiert weiter und erspielt sich mehrer gute Möglichkeiten, welche allerdings meist das Tor verfehlten. Wenn der Ball doch auf´s Tor ging, war Tormann Fasching, oder ein Verteidiger zur Stelle. In der 77. Minute hatte der SCA noch Glück, als ein Treffer der Heimmannschaft wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Nur 2 Minuten später verwertet allerdings Christoph Bauer, mit seinem 2. Treffer, einen Abpraller zum verdienten 2:2. Doch die Partie war noch nicht zu Ende und die ca. 200 Zuseher bekamen in der Schlussphase ein gutes Match zu sehen. Zuerst lies Spitz die Möglichkeit auf die Führung aus, unmittelbar darauf bleibt der vermeintliche Pfiff gegen die spitzer Nummer 10 - Ivan Cermak - aus. Aber auch der SCA hätte in der Schlussphase durch Sebastian Fasching noch den Siegestreffer erzielen können. Den Schlusspunkt der Partie setzte Andreas Fechter, der mit einem Freistoß aus ca. 35 Metern das Tor nur knapp verfehlt. So trennen sich die beiden wachauer Mannschaften mit einem 2:2 Unentschieden, wobei für beide Teams der Sieg möglich gewesen wäre.

Fazit & Tabellensituation:
Mit diesem Unentschieden bleibt Arnsdorf hinter Lichtenau und Albrechtsberg auf Rang 11. Die Ergebnisse unserer direkten Tabellen-Konkurrenz:
* Lichtenau - Bergern 1:5 (0:0)

BILDER ZUM KM-Spiel

Spitz - Arnsdorf 2:2 (0:2)
Sonntag, 18. Mai 2014, Spitz, 200 Zuseher, SR Aziz Karakas

Arnsdorf spielte mit: Stefan Fasching -  A. Fechter - M. Kunstel, J. Fischer - Florian Schütz (75. Fabian Schütz), D. Fasching, Maximilian Schütz (83. Matthäus Schütz), I. Kralicek, M. Jerabek - J. Penner, Sebastian Fasching (90+1. A. Trümmel)

Karten:
Alexander Mayer (42. Kritik), Stefan Scharnagl (90+3. Kritik) bzw. Jakob Penner (52. Unsportl.), Andreas Fechter (78. Foul)

 

RESERVE:

Das Spiel der Reserve-Mannschaften geht mit 2:4 (2:1) an den SC Arnsdorf. In einer abwechslungsreichen Partie ist der SCA auch um einen Tick stärker und verwertet seine Möglichkeiten besser.

Tore: 1:0 Fabian Dallinger (9.), 1:1 Matthäus Schütz (32.), 2:1 Philipp Gafko (38.), 2:2 Matthäus Schütz (46.), 2:3 Muhidin Sabanovic (66.), 2:4 Fabian Schütz (84.)

Tabellensituation:
Die SCA-Reserve befindet sich nach dem Sieg gegen Spitz auf dem 7. Rang und könnte mit weiteren Siegen über Hadersdorf, Albrechtsberg und Paudorf noch unter die Top5 kommen.

Das Spiel gegen den SV Hollenburg wird nicht nachgetragen.

BILDER ZUM Reservespiel