Vorschau auf das KM-Spiel gegen Frankenburg
Nach der gelungenen Vorstellung in Mondsee will unsere
Mannschaft auch im kommenden Heimspiel gegen den TSV
Frankenburg Stärke zeigen. Mit einem Punktegewinn gegen die
Hausruckviertler soll die solide Leistung von letzter Woche
bestätigt und auch der punktemäßige Anschluss ans
Tabellenmittelfeld gefunden werden. Das Spiel der
Kampfmannschaften beginnt um 16 Uhr, die Reserven werden
bereits um 14 Uhr angepfiffen.
Frankenburg mit durchwachsenem Start
Wäre man vor dem Spiel gegen Mitfavorit Mondsee noch mit
einem Pünktchen sehr, sehr zufrieden gewesen, so trauern doch
einige Fans den vergebenen Möglichkeiten gegen die
Scherpink-Elf etwas nach. Nichts desto trotz zeigten unsere
Kicker, dass sie sehr wohl kämpfen wie auch spielen können und
vor allem auch konditionell top auf der Höhe sind. Dies wird
auch gegen unsere Gäste am kommenden Sonntag ganz wesentlich
sein, ist Frankenburg doch als äußerst kampfstark bekannt.
Trainer Erich Hartmann und seine Team halten nach 6 Runden bei
7 Punkten, wobei zuletzt zwei Niederlagen (jeweils auswärts
gegen Mondsee und Schwanenstadt) hingenommen werden mussten. Im
letzten Heimspiel gegen Marchtrenk erkämpfte sich Frankenburg
mit einem glanzlosen 0:0 wieder einen Punkt.
Gäste bislang ohne Auswärtspunkt, aber mit gefährlichen
Offensivspielern
Auffallend ist, dass der TSV Frankenburg noch keinen
Auswärtspunkt holen konnte, aber bereits drei Torschützen
mehrmals getroffen haben. Bester Goleador ist bislang Thomas
Scheibl (3 Tore), aber auch Joszef Peter und Harald Winter
haben bereits je 2 mal getroffen. Hingegen halten wir erst bei
drei erzielten Toren (2 x Galic, 1 x Toth)! Eine deutliche
Verbesserung der Chancenauswertung würde uns natürlich gut tun,
hängt aber auch mit dem Zusammenfinden unseres neuen Teams
zusammen. Mit sechs, sieben neuen Spielern in der Startelf ist
es einfach nicht möglich, dass nach erst fünf gespielten Runden
bereits alle Laufwege automatisiert und das Kombinationsspiel
am berühmten Schnürchen läuft.
Unsere Fans machen den Unterschied aus!
Gegen die starke Mondsee-Elf haben unsere Mannen allerdings
in jeder Hinsicht bewiesen, dass wir auf dem richtigen Weg
sind, welcher allerdings jetzt gegen Frankenburg bestätigt
werden muss, um ans Tabellenmittelfeld anschließen zu können.
Alexander Machtlinger muss noch ein Spiel Sperre absitzen, der
erst 17jährige Janko Sirocic, der gegen Mondsee bereits zum
zweiten Mal in der Startelf stand, ist leicht angeschlagen,
sollte aber so wie alle anderen Kaderspieler am Sonntag
einsatzbereit sein. Bedanken möchten wir uns bei unseren
überaus treuen Fans, die uns in den letzten schwierigen Wochen
nicht im Stich gelassen haben. Wir bitten auch am kommenden
Sonntag um zahlreichen Besuch und stimmkräftige Unterstützung,
den der "13. Mann" ist für unser neues Team ganz, ganz
wichtig!
Oktoberfest wird fortgesetzt!
Nach dem Spiel lädt unser Kantinenteam nochmals zum
Oktoberfest, welches bereits beim abgesagten Spiel gegen
Neuhofen sehr erfolgreich gestartet wurde. Nach dem Match gegen
Frankenburg gibts daher wieder super gschmackige Weißwürste von
der Fleischhauerei Medl, Münchner Weißbier vom Faß, Bretzn,
natürlich auch unser geliebtes "Eggenberger" und vieles mehr!
Gerald Poiss & Wolfgang Gierlinger freuen sich auf euren
zahlreichen Besuch!
Weiter Informationen auf
www.askoe-vorchdorf.at
Bericht zum 2:2 (2:2) der KM gegen Frankenburg
Gegen Frankenburg hatte unsere
Askö-Mannschaft sowie schon gegen Mondsee deutlich mehr Chancen
als der Gegner, allerdings konnten diese wiederum nicht genützt
werden. Zudem war der Spielverlauf nicht gerade auf Vorchdorfer
Seite, da nach dem frühen Führungstreffer (tolle
Freistoßvariante von Cosic und Lahninger, der ideal für Andi
Gillesberger vorbereitete) unsere Burschen zu wenig nachsetzten
und rasch unter Druck kamen. Das Resultat war der
Anschlusstreffer aus einem Elfmeter. Dann zeigte Miro Toth
seine Qualitäten, tanzte die Gästeabwehr aus und brachte die
Heimischen wieder in Führung (30.).
Wenig später hatte Wallmen die
größte Gelegenheit zum 3:1, die allerdings ausgelassen wurde
und so konnte Frankenburg aus einem gut vorgetragenen Konter in
der 45. Minute den Ausgleich erzielen.
Tolles Vorchdorf-Finish bringt nichts mehr ein!
Die zweite Hälfte verlief
weitgehend ausgeglichen, die Schlussviertelstunde gehörte der
Sirocic-Elf, die ausser einem Lattenkopfball von Toth und einer
tollen Doppelchance von Wallmen und Toth keine Ergebnisänderung
mehr brachte. Frankenburgs Trainer sprach nach dem Spiel von
"einem sehr glücklichen Punkt" - was uns nichts hilft, aber
doch zeigt, dass Kontschieder & Kollegen auf dem richtigen
Weg sind. Momentan fehlt einfach noch etwas Spielglück und die
letzte Konzentration, sowohl im Abschluss als auch in der
Defensive.
Weitere Informationen auf
www.askoe-vorchdorf.at