Der FC Wilfersdorf galt vor dem Saisonstart als einer der Titelfavouriten, doch nach der Hinrunde schaut es eher danach aus, als ob der FCW nicht um den Titel mitspielen wird. Hier eine Zusammenfassung der Hinrundenspiele.

Zu Beginn ist man nach den ersten 3 Spielen mit 9 Punkten optimal in die Saison gestartet. Die Niederlagen in Rabensburg und Ottenthal warfen uns zurück. Zumindest zuhause konnte man regelmäßig punkten, bis zum Heimspiel gegen Hausbrunn, wo man in der 89.Minute mit 0:1 verlor. 

Auf diese bittere Heimniederlage folgten 2 weitere vor eigenem Publikum: Jeweils mit 1:3 unterlag man Schrattenberg und Eibesthal.

Die Niederlagen gegen Hausbrunn (0:1), Hauskirchen (1:5) und Schrattenberg (1:3) waren für die Seltenhammer-Elf besonders schmerzhaft, weil man gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft nichts Zählbares mitnehmen konnte.

Für viele war der Höhepunkt einer enttäuschten Hinrunde die 1:3 Derbyniederlage gegen noch stärkere Eibesthaler.

Somit liegt der FCW nur auf dem 7.Tabellenplatz mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 29:33 Toren.

Nun gilt es in der Rückrunde, sich zu steigern, nochmal anzugreifen, um den ein oder anderen Sprung nach vorne zu machen!

 

Die Reserve allerdings steht weitaus besser als die Erste dar: Mit Ausnahme von Wetzelsdorf (3:4) und Hausbrunn (1:3) konnte unsere U23 alle Spiele gewinnen.
Die meisten davon recht deutlich, zwei Spiele wurden sogar zweistellig gewonnen: daheim Herrnbaumgarten (10:1) und auswärts Niederabsdorf (14:0)!

Unterm Strich schoss Wilfersdorf 78 Tore, bekam nur 15 Tore und stellt damit die beste Offensive UND beste Deffensive ex aequo mit Ottenthal.
Unsere Reserve liegt auf dem 2.Platz und liegt nur 3 Punkte hinter Hausbrunn zurück. Man hat also noch alle Chancen, Meister zu werden.