- Vorbericht
- LIVE Ticker
- Spielbericht
Amaliendorf : USCHH 1:1
Nach zwei Siegen ließ der SC Amaliendorf gegen Echsenbach den nächsten Dreier aus, mit einem Remis bleibt die Lamp-Elf aber weiter ungeschlagen.
Nach zwei Siegen in Serie musste sich derSC Amaliendorf daheim diesmal mit einem Punkt begnügen. „Aufgrund der ersten Halbzeit waren es zwei verlorene Punkte“, meinte Sportleiter Michael Pichler. Da vergab Amaliendorf einige hochkarätige Sitzer. Daniel Meyer (zweimal) und Robin Hrobar waren auf durch den Regen schwer zu bespielendem Untergrund die Unglücksraben.
Knapp vor Seitenwechsel meldeten sich die Gäste zu Wort. Ein Fernschuss ging nur um Haaresbreite am Tor vorbei. Zu diesem Zeitpunkt war Amaliendorfs Istvan Varga schon längst nicht mehr am Platz. Der Tscheche musste mit einer Zerrung schon in Minute 20 ausgewechselt werden. Arthur Rosenauer fehlte wegen einer Gelbsperre ebenfalls.
Nach der Pause riss der Faden
Die Auswärtigen übernahmen nach der Pause allmählich das Kommando, gingen verdientermaßen auch in Führung. Jiri Bederka rutschte unglücklich aus, es folgte eine flache Hereingabe zu Roman Divis der sich die Kugel seelenruhig annehmen konnte und einschoss – 0:1 (67.). „Danach haben wir den Faden gänzlich verloren“, so Pichler. Das 0:2 verhinderte die Innenstange als Tormann Lukas Kucirek bei einem Heber schon geschlagen war.
Das war ein Weckruf für die Lamp-Truppe, die in Minute 76 durch Meyer ausglich. Nach einer unübersichtlichen Szene am Strafraum kam der Ball in die Tiefe zu Meyer, der eiskalt einschoss. Zum Siegtor reichte es in der verbleibenden Viertelstunde nicht mehr. Pichler resümiert: „Aufgrund der zweiten Spielhälfte können wir mit dem einen Punkt gut leben.“
„Wurden in der zweiten Hälfte belohnt“
Echsenbach-Trainer Daniel Leutgeb ist auch zufrieden mit dem Punkt, trauert aber auch etwas dem möglichen Sieg nach: „In der ersten Spielhälfte haben wir zu wenig gemacht, in der zweiten Halbzeit haben wir dann schön langsam wieder zu unserem Spiel gefunden und wurden dafür auch belohnt. Wenn wir etwas mehr Glück gehabt hätten, dann wäre uns der Sieg mit dem möglichen Doppelschlag wohl nicht zu nehmen gewesen. Im Heimspiel gegen Nondorf möchten wir endlich unseren Heimfluch ablegen und gewinnen.“
Auf Amaliendorfs Derby in Litschau freuen sich sowohl Pichler als auch Trainer Manuel Lamp. Personell wird man auf Varga vermutlich verzichten müssen. „Es kommt aber Rosenauer zurück und Kevin Hofmann ist nach seiner Verletzung eventuell auch schon ein Thema“, beschreibt Lamp die Lage und ergänzt: „Daheim sind wir stark, jetzt heißt es auswärts, wo wir erst einmal gewinnen konnten, öfter zu punkten.“ Im Herbst besiegte Amaliendorf daheim Litschau glatt mit 4:0.
Spielbericht übernommen von meinfussball.at
Schiedsrichter
Trainer


Aufstellung
Ersatzspieler
Statistik der bisherigen 15 Duelle
Resultate der letzten 6 Duelle
Letzte Ergebnisse
Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Litschau | 16 | 12 | 0 | 4 | +16 | 36 | ||
2 | Albrechtsberg | 16 | 9 | 2 | 5 | +14 | 29 | ||
3 | Schwarzenau | 16 | 9 | 1 | 6 | +10 | 28 | ||
4 | Heidenreichstein | 16 | 9 | 1 | 6 | +6 | 28 | ||
5 | USV Brand-Nagelberg | 16 | 9 | 0 | 7 | 0 | 27 | ||
6 | Kautzen | 16 | 7 | 4 | 5 | +4 | 25 | ||
7 | Hartl Haus USC | 16 | 7 | 3 | 6 | +7 | 24 | ||
8 | Nondorf | 15 | 7 | 2 | 6 | +1 | 23 | ||
9 | Amaliendorf | 16 | 5 | 4 | 7 | +3 | 19 | ||
10 | Gastern | 16 | 5 | 4 | 7 | +1 | 19 | ||
11 | Groß-Siegharts | 15 | 5 | 3 | 7 | -4 | 18 | ||
12 | Vitis | 16 | 5 | 2 | 9 | -13 | 17 | ||
13 | Waldhausen / NÖ | 16 | 5 | 2 | 9 | -18 | 17 | ||
14 | Irnfritz | 16 | 3 | 0 | 13 | -27 | 9 |
Weitere Spiele dieser Runde
- Sportplatz SC Amaliendorf







