13. Juni 2022
Doppelmeister 2021/2022
Aufstieg in die Bezirksliga als Meister in allen Statistiken.
Aufstieg in die Bezirksliga als Meister in allen Statistiken.
Mit nur zwei Niederlagen aus 26 Spielen war der SV Bögl Hohenzell die überragende Mannschaft der 1.Klasse Mitte-West 2021/22 und konnte schon frühzeitig den viel umjubelten Aufstieg in die Bezirksliga fixieren. Herausragend dabei ist, dass der HSV als die jüngste Mannschaft der Liga neben der E-24-Tabelle auch die Stammspieler-, Heim- und Auswärtstabelle anführt – und das sowohl bei der Kampfmannschaft als auch bei der Reservemannschaft!
Entsprechend groß ist auch die Euphorie bei Trainer Andreas Kallinger: „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jungs! Seit Jahren entwickeln sich die Mannschaft und der Verein permanent weiter. In den abgebrochenen Corona-Saisonen konnten wir bereits phasenweise vorne anklopfen und gute Platzierungen erzielen. Dieses Jahr haben wir uns zum Ziel gesetzt, ganz vorne anzugreifen, und wurden dafür anfänglich sogar belächelt. Mit dem Herbstmeistertitel, den wir in der letzten Runde in Haag fixieren konnten, wurde der Meistertitel plötzlich greifbar und mehr als nur eine Chance. Unsere Jungs gaben anschließend Vollgas und haben auch trotz Corona intensiv an sich gearbeitet. Der Lohn dafür war die fabelhafte Hinrunde mit dem souveränen Meistertitel als Krönung in dieser sehr schwierigen Klasse. Besonderer Dank gilt auch meinem Trainerpartner Werner Sickinger. Wir sind ein perfekt harmonierendes Team! Auch die anderen Betreuer wie Björn Assmann oder Katharina Spitzer sind wichtige Bausteine unseres Teams.“
Riesigen Anteil am Erfolg hat HSV-Urgestein Werner Sickinger, der als Trainer und sportlicher Leiter seit vielen Jahren unermüdlich an der Entwicklung und am Aufbau der jungen Mannschaft arbeitet. Er kennt die Qualität seiner Spieler wie kein zweiter und blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Wir sind bereit für die Bezirksliga! In dieser Mannschaft steckt noch sehr viel Potential, welches wir auch in der Bezirksliga zeigen wollen. Mittelfristig ist es das Ziel, uns in der „Liga“ zu etablieren. Die Jungs haben auf alle Fälle das Zeug dazu. Es wird zwar 2-3 Kaderveränderungen geben, aber unsere Philosophie, unser Weg und der Kern der Mannschaft werden der gleiche bleiben. Außerdem kommt auch unser Kapitän Johannes Murauer zurück, der nach einem Achillessehnenriss wieder voll angreifen wird.“