09.04.2013
  • 00
    Tag
  • 00
    Std
  • 00
    Min
  • 00
    Sek
Güssing
Güssing
Sankt Margarethen
Sankt Margarethen
BVZ Burgenlandliga ,
19. Runde
0
:
2
(0:1)
19:30
Stadion Güssing
150 Zuschauer
91'
Tor! Petermann Alexander (Sankt Margarethen) trifft nach 91 Minuten zum 0:2.
88'
2. Spielerwechsel bei Sankt Margarethen
Aus dem Spiel: Unger Valentin, neu im Spiel: Wartha Alexander
77'
1. Spielerwechsel bei Sankt Margarethen
Aus dem Spiel: Schneider Gerald, neu im Spiel: Gerhardt Marco
74'
3. Spielerwechsel bei Güssing
Aus dem Spiel: Jandrisevits Johannes, neu im Spiel: Wukitsevits Nik
67'
Gelbe Karte für Kummer Philipp (Sankt Margarethen, Unsportl.).
61'
2. Spielerwechsel bei Güssing
Aus dem Spiel: Oswald Paul, neu im Spiel: Lang Philipp
55'
Gelbe Karte für Schneider Gerald (Sankt Margarethen, Foul).
45'
1. Spielerwechsel bei Güssing
Aus dem Spiel: Witamwas Christoph, neu im Spiel: Gerebics Gergö
35'
Tor für Sankt Margarethen! Schneider Gerald trifft zum 0:1 (35.).
29'
Gelbe Karte für Unger Valentin (Sankt Margarethen, Foul).
11'
Gelbe Karte für Witamwas Christoph (Güssing, Foul).
6'
Gelbe Karte für Zinkl Kevin (Güssing, Foul).
Aufstellung

Schiedsrichter

Zoran Boskovski
Regionalliga-Schiedsrichter
283 Spiele seit Dez. 2007
3 Spiele mit Güssing
5 Spiele mit Sankt Margarethen
Faruk Sevik
Assistent
Mag. Stefan Tschandl
Assistent

Trainer

Mag. Hannes Winkelbauer
Mag. Hannes Winkelbauer
1 Spiel gegen Sankt Margarethen
1 Spiel mit Schiedsrichter Zoran Boskovski
Erstes Spiel gegen Rolf Landerl
Rolf Landerl
Rolf Landerl
Erstes Spiel gegen Güssing
Erstes Spiel mit Schiedsrichter Zoran Boskovski
Erstes Spiel gegen Mag. Hannes Winkelbauer
Chronik
Güssing
VS
Sankt Margarethen

Statistik der bisherigen 7 Duelle

Resultate Diese Statistik zeigt die Siegverteilung aller bisherigen Duelle zwischen Güssing und Sankt Margarethen. 2 mal siegte Güssing, 3 Spiele endeten unentschieden und 2 mal gewann Sankt Margarethen Resultate 2/3/2
Tore Diese Statistik zeigt die Verteilung aller Tore aller bisherigen Duelle zwischen Güssing und Sankt Margarethen. Tore 10:9
Ausschlüsse Diese Statistik zeigt die Verteilung aller Ausschlüsse aller bisherigen Duelle zwischen Güssing und Sankt Margarethen. Ausschlüsse 1:0
Torverteilung Die Balken-Statistik zeigt die Torverteilung von Güssing und Sankt Margarethen nach Spielminuten. Torverteilung 15’ 30’ 45’ 60’ 75’ 90’

Resultate der letzten 6 Duelle

Sep.
2012
0
:
3
(0:0)
März
2012
4
:
2
(2:1)
Aug.
2011
0
:
0
(0:0)
Apr.
2009
1
:
1
(0:1)
Sep.
2008
0
:
2
(0:0)
Apr.
2008
3
:
1
(2:1)

Letzte Ergebnisse

Fr., 05.04. 19:30
Meisterschaft
Neusiedl am See
2
:
0
(0:0)
Güssing
Fr., 22.03. 18:30
Meisterschaft
Baumgarten
0
:
3
(0:1)
Güssing
Sa., 16.03. 15:00
Meisterschaft
Güssing
0
:
1
(0:1)
Klingenbach
Sa., 06.04. 17:00
Meisterschaft
Sankt Margarethen
0
:
4
(0:2)
Purbach am See
Sa., 23.03. 16:00
Meisterschaft
Sankt Margarethen
2
:
3
(0:1)
Sigleß
Sa., 16.03. 17:00
Meisterschaft
Stinatz
2
:
0
(1:0)
Sankt Margarethen
BVZ Burgenlandliga

Tabelle

# Mannschaft Sp. S U N +/- Pkt.
1 Neuberg 19 16 2 1 +28 50
2 Neusiedl am See 19 12 4 3 +22 40
3 Stinatz 19 11 1 7 +9 34
4 Klingenbach 19 10 3 6 +5 33
5 Draßburg 19 10 2 7 +17 32
6 Horitschon 19 9 4 6 +12 31
7 Purbach am See 19 8 5 6 -1 29
8 Parndorf Ib 19 8 4 7 -3 28
9 Marz 19 7 5 7 +9 26
10 Sankt Margarethen 19 7 5 7 -3 26
11 Jennersdorf 19 7 2 10 -4 23
12 Baumgarten 19 7 1 11 -8 22
13 Güssing 19 5 6 8 -1 21
14 Sigleß 19 6 1 12 -9 19
15 Buchschachen 19 2 3 14 -34 9
16 Winden 19 2 2 15 -39 8

Weitere Spiele dieser Runde

Fr., 29. 3., 19:30
Purbach am See
1
:
0
(0:0)
Baumgarten
Sa., 30. 3., 16:00
Sigleß
1
:
2
(0:0)
Neusiedl am See
Sa., 30. 3., 17:00
Draßburg
0
:
1
(0:1)
Klingenbach
Mo., 1. 4., 16:00
Winden
2
:
1
(1:1)
Buchschachen
Mi., 10. 4., 19:30
Stinatz
3
:
2
(2:1)
Horitschon
Di., 23. 4., 19:30
Jennersdorf
4
:
1
(1:0)
Parndorf Ib
Mi., 1. 5., 17:00
Neuberg
1
:
1
(0:0)
Marz
Spielort
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Badstraße 7
7540 Güssing

Foto Stadion Güssing
Foto Stadion Güssing
Foto Stadion Güssing

Programm

Di., 9. 4., 19:30
Meisterschaft
Güssing
0
:
2
(0:1)
Sankt Margarethen
.......