2. Runde – Samstag, 26.8.2023
1B: Union Rottenbach SV DSV Kallham vs Frankenburg: 0:1


Situation vor dem Spiel:
Capitano Patrice (noch) verletzt, Benni, Aschi, Schauli, Kili fehlen, Pasci im Tor, Hamster Flo zurück als Libero, Mike gibt starkes Comeback als Sturmspitze, Coach Reinschi rackert wie ein Youngstar in der Zentrale während sein Co in Griechenland einen Ouzo nach dem nächsten schlürft.


Aufstellung:
Pascal, Rene, Hamster Flo, Samuel, Reinschi, Jakob, Kevin, Felix, Alex, Flo, Mike


Ersatz: Sebastian, Lois, Rutti Mike


Headline & Spielbericht: Trotz vieler Ausfälle erkämpfen wir nach anfänglichen Problemen mit System, Cleverness und großem Einsatz und einer unüberwindbaren „Mauer“ Pasci einen 3er in Rottenbach.


Etwas glücklich aber nicht unverdient nehmen wir die 3 Punkte gerne mit, wir haben sogar aus letzter Woche gelernt, denn wir attackieren ENDLICH GEMEINSAM statt einsam und sinnbefreit und wir attackieren nach einem vorgegebenem Plan. Extrem wichtig und positiv, Mike, Rutti Flo und Felix stellen und laufen gemeinsam diszipliniert an und machen die Räume und Anspielstationen zu und Reinschi und Alex halten clever ihre Position in der Zentrale und gewinnen die wichtigen Zweikämpfe. Auch die Seiten sind dicht, leider meist auch offensiv, Kevin mit guten Ansätzen, wo er sich dann selbst nicht belohnt, aber auch das wird noch kommen. A bissl Abseitstraining muss noch her 😊. Auch Sami und Rene lassen gegen sehr starke Gegenspieler ganz wenig zu und dadurch fällt Rottenbach nach den ersten 15 planlosen SVK Minuten ganz wenig ein. Und wenn mal was durchkommt dann läuft Dirigent Hamster Flocki mit seinen unwiderstehlichen Sprints die Bälle ab 😊. Die Krönung, Felix macht mit seinem Traumtor den Sieg klar. Er sprintet zum Ball an der linken Seite, legt ihn sich auf seinen zweiten starken Fuß, schaut kurz auf, sieht, dass der Torhüter zu nah an der kurzen Stange steht und überhebt den Torhüter mit einem sensationellen Schuss ins lange Eck. So hat der Schreibende es wahrgenommen, andere würden vielleicht behaupten, ihm ist die Flanke völlig abgerissen, aber wer Felix kennt, der weiß, das passiert nie oder Felix😊?!

Überragend einmal mehr die Leistung, aber vor allem auch die Einstellung und der Kampfgeist von Jakob, für den Schreibenden ist er ein richtig großes Vorbild, immer positiv, immer motiviert und nie für extra Meter zu schade, ein absoluter Teamplayer, gewinnt jeden Zweikampf, teilweise weiß man gar nicht wie sich das noch ausgeht (aufgrund leichter Falschorientierung ;), aber die Dynamik und Fitness macht alles gut, also Jakob weiter so, für mich das beste SVK Beispiel was intensives Training bringen kann! Während anderen nur mehr die Zunge raushängt, läuft der Jakob Motor munter weiter. Schade, dass Mike den traumhaften Jakob-Stangler nach Zuckerpass von Flo nicht verwerten konnte, war die beste Aktion des Spiels (leider Ball versprungen), am Ende aber egal.


Und für mich auch besonders erfreulich, Pasci zeigt gerade in Rottenbach, dass er auf seinem Weg zurück step by step wieder richtig gut in Form kommt. Die Ausschüsse und Abstöße sind wieder besser dosiert und platziert, das aktive Mitspielen und Kommunizieren (da geht trotzdem noch mehr) ist sowieso eine seiner Stärken und die Spielereien werden weggelassen und die wenigen Chancen der Rottenbacher macht er mit teils gewaltigen Reflexen/Paraden/Fußabwehren zunichte. So rettet er den 3er. Pasci, weiter so, so braucht dich der SVK! So ein Bollwerk hinten in der Kiste zu haben, ist für jede Verteidigung ein Genuss, nicht wahr Flo 😊?


Generell echt Hut ab und Glückwunsch zum Sieg, aber vor allem zum Einsatz und Zusammenhalt bei der Hitze. In Rottenbach mit so vielen Ausfällen zu gewinnen zeigt auch, welche Breite wir im 1B Kader mittlerweile haben. Andere Mannschaften könnten nicht antreten, wir gönnen uns sogar den Luxus, Granden wie Pfeifex und den Schreibenden nicht zu nominieren 😊 und wir haben trotzdem noch 3 Mann auf der Bank, die auch jederzeit anfangen können. Das ist der Verdienst aller, aber vor allem der beiden Coaches, der eine macht’s mit Anwesenheit direkt aus Kallham, der andere macht das Coaching dank der neuen Medien leicht beschwipst vom Strand aus, egal wie, offensichtlich passt das Duo perfekt zusammen 😊!


Für kommendes WE gilt, wenn der dauerurlaubende Offensiv-Coach Busches mal wieder auf Heimatbesuch in Kallham ist, dann dürfen wir auch wieder mehr spielerische Leckerbissen und viel Tiki Taka erwarten.


„Spieler“ des Spiels: Pasci und Jakob, aber auch generell eine kämpferisch sehr geschlossen starke SVK Mannschaft!

 

KM: Union Rottenbach vs. SV DSV Kallham ABBRUCH bei 2:1


Zuschauer: 200


Situation vor dem Spiel
Kevin P. und Fabian zurück J, Memo in Türkei

Aufstellung:
Kevin, Sebi, Maci, Brigo, Chris, Edin, Assi, Lorant, Wasi, Acos, Balasz. Ersatz: Pasci, Mathias, Flo, Jakob, Felix, Kevin P. und Fabian


Headline & Spielbericht:
Nach einem sehr gelungenem Start verlieren wir nach rund 30 Minuten ziemlich die Kontrolle und Rottenbach dreht das Spiel, auch aufgrund erhöhter Aggressivität, der wir dann zu wenig entgegenzusetzen haben. Vor der SVK Schlussoffensive wird in Minute 74 zurecht aufgrund Unwetter abgebrochen.


Würde man nur die ersten rd. 30 Minuten beurteilen, dann könnte man sehr zufrieden und positiv feststellen, dass wir nahtlos an der Leistung von letzter Woche anknüpfen. Wir kommen gleich gut rein, starten mit einem Top-Eckball von Lorant und Balasz setzt ihn in Altmann Hubert Manier ins lange Eck ;). Herrlicher Start und generell gilt, es ist von Minute 1 an alles da, was wir brauchen und was uns stark macht. Wir gewinnen die wichtigen Zweikämpfe, kommunizieren viel (vor allem Maci wird nun immer mehr das Sprachrohr, was uns noch extrem viel helfen wird), wir sind positiv, doppeln, helfen uns gegenseitig, teilen einander aktiv ein, spielen nicht nur lange Bälle sondern kombinieren auch mal durch die Mitte über Assi, Edin und Lorant und setzen die Flügel Acos und Capitano Wasi clever ein, Balasz zudem immer anspielbar und gefährlich und über die Außen haben wir immer wieder mal Raum, um Meter nach vorne zu machen. Die Defensive mit Maci, Brigo, Sebi und Chris hat (fast) alles im Griff. Rottenbach bis zur Trinkpause eigentlich nicht vorhanden, abgesehen von einem Freistoß, aber das wussten wir, dass wir diese unbedingt vermeiden müssen. Aufgeweckt von einer ordentlichen Trinkpausenpredigt von Kepi wird Rottenbach stärker und aggressiver, wir verlieren nun wichtige Zweikämpfe und aus dem nächsten Standard bekommen wir dann auch das 1:1. Bis zur Pause bleibt es relativ ausgeglichen und schade, dass wir nicht schon vorher das wichtige 2:0 erzielen konnten, es wäre absolut verdient gewesen, aber so geht es mit 1:1 in die Pause und Rottenbach macht nun munter dort weiter, sie gehen energisch und aggressiv in die Zweikämpfe und wir haben dadurch weniger Raum und weniger Entlastung und spielen vermehrt nur mehr hohe Bälle. Trotzdem passiert noch wenig aber mit der ersten richtig guten Aktion in der 2. HZ (auch wir hatten keine Offensivmomente) stellt Rottenbach auf 2:1. Über die linke Seite brechen sie durch, guter Stangler und eiskalt verwertet von Wimmer. Auch das wussten wir, wo die Gefahr in Rottenbach lauert.

Wir bringen Mathias für Acos und auch Kevin kommt nach Verletzung zu einem erfreulichen Comeback für Sebi, es ist aber ein recht kurzes, denn es kommt zum Abbruch in Minute 73/74 beim Spielstand von 2:1.


Resümee: Absolut keine desolate oder schlechte Leistung, ganz im Gegenteil, wir spielen auswärts in Rottenbach eine tolle, ja fast zu gute Anfangsphase und genau da müssen wir ansetzen und vor allem das Positive mitnehmen und davon gibt’s einiges. Ich bin sicher, dass wir ohne Abbruch auch noch unsere Möglichkeiten bekommen hätten, denn die Moral und Wille war immer da.


Man sieht einfach es entsteht etwas Positives, auch wenn wir es ab Minute 30 nicht mehr so gut zeigen konnten, aber das braucht auch noch etwas Zeit, aber allein diese halbe Stunde zeigt, was grundsätzlich in der Mannschaft steckt, ich glaube nicht, dass Rottenbach oft so in Rottenbach dominiert wird. Es zeigt aber auch, dass wir uns mit zunehmender körperlicher Härte dann das Heft aus der Hand nehmen haben lassen, natürlich auch aufgrund des unverdienten Ausgleichs aus einem Standard. Gerade in diesen heiklen Phasen müssen wir auch körperlich mit unserer Aggressivität dagegenhalten, da war uns Rottenbach auf einmal überlegen und das hat das Spiel auch gedreht.


Wir müssen mitnehmen, dass wir einfach bestmöglich unser System durchspielen müssen und das auch können, egal was passiert, wir haben nun die Spieler, um nicht nur lange Bälle zu spielen und wir werden – das traue ich mir schon jetzt vorherzusagen – mit dieser Einstellung und Stimmung in der Mannschaft für viele Mannschaften ein sehr sehr unangenehmer Gegner sein. Besonders erstaunlich, wir haben in Rottenbach eine Bank mit Felix, Hamster Flo, Kevin, Mathias, Jakob, Pasci und Fabian, die alle von der Bank noch was bewirken können und da sind Memo, Kili, Jonny, Aschi etc noch gar nicht dabei.


Leider habe ich das Gegentor aus dem Standard verpasst, trotzdem frage ich mich schon lange, warum man und auch wir bei diesen seitlichen Freistößen, wo ich weiß, dass der Gegner einen Spieler hat, der den Ball einfach sehr gut in diese Schnittstelle zwischen Tormann und Abwehr bringen kann und der „Wachler“ bei diesen Aktionen sowieso niemals Abseits gibt, nicht einfach statisch verteidigt und als Defensive zurückrückt, anstatt die Stürmer mit Schwung in den Raum laufen zu lassen. Das ist doch für die Verteidiger und für den Tormann viel einfacher und berechenbarer, wenn weniger Dynamik vor der Kiste entsteht?


Ich hätte ein besseres Gefühl, wenn wir mit unseren Kopfballspezialisten Maci, Brigo, Balasz, Assi & Co zurückrücken und eine gestaffelte defensive Mauer aufbauen, statt die Stürmer in den Raum reinsprinten zu lassen. Möchte sehen, wieviele Stürmer sich wirklich im 1:1 im Kopfball dann durchsetzen und schön unbedrängt einköpfeln?!


Spieler des Spiels: Kein Spieler, der alle anderen überragt, aber auch kein Ausfall!! 
 
Die KM - Partie wird nach Entscheidung des OÖFB am 26.10. neu ausgetragen.