Situation vor dem Spiel:
Capitano Patrice, Aschi, Reinschi, Rene, Samuel und Schauli nicht dabei, Kili und Mathias dabei, Pfeifex gibt lang erwartetes Comeback

Aufstellung:
Pascal, Kevin, Hamster Flo, Fabian, Jakob, Alex, Felix, Sebastian, Flo, Mathias, Kili;

Ersatz: Mike W., Pfeifex, Coach Buschi, Mike R., Benni

Headline & Spielbericht: „Werner’s Buam“ holen sich dank spielerisch sehr soldider und kämpferisch richtig starker Mannschaftsleistung und dank dem neuen 1B Goleador Sebastian einen wichtigen und verdienten 3er. Kampfsiege sind die schönsten Siege und das habt ihr euch echt verdient!

Pfeifex sichert sich dank cleverer Moral-Strategie den Vorzug bei der Einwechslung gegenüber Coach Busches und holt sich als Stratege im Sturm das Resi-Wandertag- Ticket 😊! Glückwunsch an die ganze Truppe und an Pfeifex, ein toller Sieg 😊!

Trotz zahlreicher Ausfälle von wichtigen und wertvollen 1B Granden zeigen wir von Beginn an, dass wir mittlerweile eine Truppe von mind. 20 eingeschworenen Spielern haben, die jederzeit eingesetzt werden können und dabei nicht abfallen sondern die Einsatzzeit nutzen, um aufzuzeigen (siehe Sebastian). Während andere 1B Mannschaften kaum Leute im Training begrüßen können und jede Woche zittern müssen, um die Mannschaft am WE ordentlich stellen zu können, zeigten wir ein gänzlich anderes Bild, das den Schreibenden echt stolz macht und zudem gibt es noch immer etliche „alte Joker“, die nur darauf warten würden, auch mal Einsatzminuten zu erhalten, aber leider aussichtslos, trotzdem werden Totti und der Schreibende die Taktik Pfeifex noch eingehend analysieren 😊!

Wer sich aber am Sonntag die Aufstellung der 1B genau angesehen hat, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass fast alle Spieler durch die Talenteschmiede eines Mannes in Kallham gegangen sind, ein Mann, der diese Typen gemeinsam mit seinen tollen Jugendtrainern nicht nur zu wertvollen Spielern geformt hat, sondern ihnen auch offensichtlich wertvolle Tugenden wie Freundschaft, absolute Mannschaftsdienlichkeit, Charakter, Spaß, Kampfgeist, Vereinsgeist und Teamgeist eingeschworen hat. Hier ein ganz ganz großer Dank an Werner Kaser, der seit etlichen Jahren wirklich fantastische Arbeit mit all seinen Jugendtrainern leistet.

Nur dadurch kann der SVK mit den Coaches dann im Erwachsenenfussball von einem irrsinnig tollen Fundament an sportlich aber auch charakterlich tollen Typen und Spielern schöpfen. Großer Respekt und Dank dafür, weil das fällt nicht einfach von heute auf morgen vom Himmel, man muss sich nur umschauen, was bei anderen Vereinen oft los ist. Dass zudem mittlerweile etliche aus seiner SVK Talenteschmiede auch den Sprung in die KM geschafft haben oder bereits unverzichtbarer Kaderbestandteil der KM sind oder es bald sein werden (wenn sie so weiter machen), ist natürlich eine wunderbare Sache, die den Verein & den Schreibenden besonders freut.  Nun zum Sportlichen: Dadurch, dass wir von Beginn an defensiv alles wegräumen (Jakob, Flo, Fabian überragend) und im Mittelfeld mit Hirn und Cleverness unsere Stärken und Schwächen einschätzen können und uns vor allem an das vorgegebene System halten, hat man nie das Gefühl, dass wir als Verlierer vom Platz gehen könnten. Über die starke linke Seite brechen wir wie erhofft immer wieder durch, Panzer Mathias neuerlich mit tollen Engagement und so ist es dann auch die schönste Kombination des Spiels, die zum spielentscheidenen 1:0 führt. Über einen cleveren schnellen Einwurf entwischt Kili den Verteidigern, legt wunderbar quer und Sebastian sprintet mit letztem Einsatz in den Ball und spitzelt ihn in „Hosner Joschi“ Manier mitm Spitz in die Maschen. Nach dem 1:0 und bis zum Spielende ziehen wir unser System weiter beinhart durch und hätten die eine oder andere Gelegenheit gehabt, das Spiel vorher schon zu entscheiden, so brauchen wir auch 1x Glück, als der Stürmer die einzige wirkliche klare Chance allein vor Pasci vergibt. Es wäre aber unverdient gewesen. Was lernen wir daraus? Die einfachen Tugenden ohne Übersteiger, Außenristannahme und Zauberpass gewinnen ein Spiel. Kampfgeist, schnörkellos und ohne zaubern nach vorne (siehe Mathias und Kili einige Male) spielen und ein gutes an die Spieler angepasstes System samt Teamgeist sind das beste Fundament. Besonders erfreulich auch, dass wir trotz der Ausfälle in der Zentrale derart stabil waren, das auch dank clever, mannschaftsdienlicher und kämpferischer Leistung von Jakob, Alex und Flo, der auch (wenngleich nicht mit sofortiger Begeisterung 😊) als Verteidiger eingesprungen ist, so wie auch Pfeifex, der als ballsicherer Stoßstürmer ausgeholfen hat 😊!

„Spieler“ & Trainer des Spiels: Goleador Sebastian, die Mannschaft angeführt von Dirigent Flo und den Abräumern Jakob & Fabian

Trainer des Spiels: SVK Talenteförderer und Forderer Nr. 1, WERNER KASER DANKE WERNER

 

KM: SV DSV Kallham vs. Meggenhofen 5:0

Zuschauer: wahrscheinlich keine 100 leider

Situation vor dem Spiel: Memo beginnt auf der Seite, Urlauber Chris auf der Bank

Aufstellung:  Kevin, Sebi, Maci, Brigo, Kevin, Edin, Assi, Memo, Lorant, Wasi, Balasz

Ersatz: Pasci, Mathias, Chris, Acos, Kili und Fabian

Headline & Spielbericht: Der SV DSV „ROTT“ (Zitat Kult-Platzsprecher Chri) Kallham mutiert immer mehr zur Heimmacht, furchteinflößend war die Leistung aber nicht 😊! Glückwunsch zum 3er. 

Ein Spiel das für den Schreibenden echt schwer zu analysieren ist, aber wer 5:0 gewinnt und das nach einer teils sprach-, lust- und energielosen Leistung (das trifft vor allem auf HZ 1 zu), hat anscheinend doch einiges richtig gemacht. 25-30 gute Minuten reichen für einen SVK Kantersieg mit einigen Zaubertoren.  Aber alles der Reihe nach. Normalerweise neigen wir dazu „totgeglaubte“ Mannschaften zum Leben zu erwecken, aber wir haben aus Gallspach „gelernt“ zumindest vom Resultat her gesehen und belehren den Schreibenden (und einige SVK Funktionäre & Granden) eines Besseren. 10 Punkte nach 5/6 Spielen, damit kann man mehr als zufrieden sein und wir sind – soviel kann man nach 5/6 Spielen sagen - auf einem sehr guten Weg, ABER mit weiterhin – und das ist ja das Schöne daran – ausreichend Luft nach oben.  Über die erste Halbzeit ist mit lustlos, energielos, sprachlos (auch die Zuschauer) und willenlos (das gilt aber für beide Mannschaften) fast alles gesagt. Ein Sommerkick auf 2. Klasse Niveau. Lediglich ein absolutes Zaubertor von Edin weckt die leider wenigen SVK Fans an diesem Tag auf. Danach wird brav weitergedöst und es plätschert gemütlich dahin. Lediglich bei Memo hat man in der 1. HZ das Gefühl er will was bewegen und versucht aktiv zu sein und positiv, auch die Defensive hält trotz einer auch nicht überragenden Leistung dicht (Brigo und Kevin sehr stabil), das vor allem aber auch, weil Meggenhofen zumindest an diesem Tag keine Waffen hatte. Man hatte von außen das Gefühl, wir möchten eigentlich dem nicht spielenden MeggenhofenKapitän ein Hochzeitsgeschenk machen, nur schaffen es die Meggenhofner nicht es abzuholen. Glücklicherweise dürften nämlich auch die Meggenhofner mit ihrem Kapitän beim Braut stehlen sehr sehr tief ins Glas geschaut haben, ganz nach dem Motto: 

Drum, trink amoi, sauf amoi, hollodario, trink amoi, sauf amoi hollodaro. 

Sie haben die Sache offensichtlich gut gemacht und wurden auch nicht ausgelacht! Jedenfalls dürfte jedes Glas auch wirklich leer geworden sein, weil nächsten Tag war auch bei ihnen kein Tropfen (Energie) mehr übrig, so wie es sich gehört 😊! 

Zurück zum Spiel, mit 1:0 geht es in die Kabine und beim „Blase entleeren“ hört man erstmals an diesem Tag, dass doch Leben in der Mannschaft ist, denn unserem SVK Coach Bela, nicht dafür bekannt, immer gleich laut zu werden, dürfte nach diesen 45 Minuten der Geduldsfaden gerissen sein und er versucht, unsere Truppe durch merkliches Raufdrehen der Lautstärke zu wecken. Das war auch nötig und sollte dann auch – großteils – gelingen wie 25-30 gute – keineswegs überragende – Minuten zeigen. Immer wenn wir den Ball laufen lassen, schneller spielen und uns auch mal freilaufen, dann brennt sofort der Hut. Zwei weitere Traumtore durch Edin (mit rechts ins rechte Kreuz, da hat jemand wohl einen guten Fuß) und Capitano Wasi, nach Traumpass von Balasz nach der schönsten Kombination des Tages, folgen. Zudem erzielen auch Lozi und Balasz „ihr“ Tor (beide können aber mehr als an diesem Tag gezeigt), weitere SVK Tore hätten folgen können, vor allem einem unserer Youngstars Kili hätten wir es von Herzen gegönnt, aber auch das dauert nicht mehr lange und heb es dir lieber für ein wichtigeres Tor auf, wenn du so weiterarbeitest wie die letzten beiden 1B Partien, dann dauert es nicht mehr lange. Auch Meggenhofen hätte ein Tor erzielen können, das obligatorische SVK Standardgegentor (dank Rausrücken und Raum schön freimachen für die gegnerischen Stürmer) wurde durch die Stange verhindert.

Generell zeigt sich aber auch anhand unserer Bank und anhand der Wechsel (auch Capitano Wasi wurde von Bela früh „ver/geschont“ 😊), welche Breite wir im SVK Kader sowohl in der 1B als auch KM mittlerweile haben und das führt normalerweise zu echtem Wettbewerb und niemand kann sich ausruhen (einige haben es trotzdem gemacht 😊), denn Bela hat derzeit genug Optionen auf allen Positionen, um zu reagieren. Von der 1B drängen einige mit Top-Leistungen nach und generell ist die Qualität– das zeigt alleine schon das Resultat von 5:0 trotz einer maximal „durchschnittlichen Leistung“.

Spieler des Tages: Edin aufgrund von 2 absoluten Traumtoren und Memo aufgrund seiner von Beginn an gezeigten Motivation und des offensichtlichen Beweises, dass er vom Schönwetterzauberer mit Riesenpotential zum extrem wertvollen SVK Mannschaftsspieler geworden ist! Und das ist genau das, was wir vor allem am Sonntag in Eberschwang brauchen! Keine reinen Zauberer, sondern beinharte SVK Arbeiter, die idealerweise auch zaubern können 😊!

WARNUNG: 5:0 Siege werden normalerweise hochgelobt, dem Schreibenden fehlen aber ehrlicherweise die Gründe für eine Lobhudelei, daher schließe ich nach diesem Kantersieg lieber in „SVK Kult-Coach Hauser Reini Manier“ mit einer leichten Warnung ab 😊: 

Wenn wir gegen Eberschwang so eine energielose 1. HZ spielen wie gegen Meggenhofen, dann ist die Partie auch durch ein Donnerwetter von Coach Bela nicht mehr zu retten sondern bereits verloren.

Nun kommt aber das ABER: Wenn wir die Intensität, Aggressivität und Körperlichkeit (das wird’s brauchen) und den Willen auf den Platz bringen wie in der 2. HZ gegen Krenglbach, na dann wird’s eine richtig geile Partie, wo ich mich schon jetzt freue und wo wir nichts zu verlieren haben, aber wo wir eben auch nicht verlieren werden. Wenn wir das 90min ausschöpfen, was wir draufhaben und von der Energie nun wieder auf 100% schalten, dann wird sich die Tormaschinerie Eberschwang als Tabellenführer gegen unsere Truppe und Defensive auch warm anziehen müssen. Entscheidend wird sein, wer von der Energie, Kommunikation und Körperlichkeit überlegen ist, aber wenn wir kompromisslos dagegen halten, sowohl mit Taten aber auch Kommunikation, dann wird es sehr sehr ungemütlich gegen uns.

Wenn unsere Defensive (aktuell laut Tabelle die beste der Liga und wenn wir auch Standards noch lernen zu verteidigen, dann wird’s erst richtig lustig) inklusive Tormann zur Höchstleistung aufläuft, dann habe ich keinen Zweifel, dass wir dort auch gewinnen können/werden, weil zu Chancen kommen wir gegen jeden Gegner in dieser Liga, das haben wir gegen Krenglbach bewiesen.

Ein 7:3 auswärts gegen Gallspach zeigt klar auf, wo deren Stärken (da haben wir grds. die richtigen „Antworten“ im Kader) und Schwächen (auch um das auszunützen haben wir die richtigen Leute) liegen werden.

Fakt ist, es können und sollen sich alle so wie der Schreibende auf zwei richtig coole SVK Spiele freuen.

Bei Sieg oder einem Punkt steht ein Doppler des Schreibenden!