2. Okt. 2023
7. Runde – Sonntag, 1.10.2023
1B: Eberschwang - SV DSV Kallham: 3:3 KM: 1:1
Situation vor dem Spiel:
Fabian fix in KM, Capitano Patrice, Rene, Feierbiest Jakob, Felix, Mike W. & R, Benni nicht dabei, Aschi zurück, Kili und Mathias dabei, Pfeifex hat Saisonziel bereits erreicht, der Schreibende arbeitet daran. Eine Routiniersbank vom Feinsten 😊
Aufstellung:
Pascal, Kevin, Hamster Flo, Samuel, Reinschi, Aschi, Alex, Sebastian, Flo, Mathias, Kili;
Ersatz: Schauli, Lois, Coach Busches und der Schreibende
Headline & Spielbericht:
Unsere 1B fährt in dem erwartet schwierigen Match einen hart erarbeiteten und daher auch verdienten Punkt ein. Trotz vieler Ausfälle, etlicher fragwürdiger Pfiffe und Nichtpfiffe des Schiris (nicht das erste Mal dass wir das in Eberschwang in der 1B erleben) und eines zweimaligen bitteren Rückstandes geben wir nie auf und der beste Mann am Platz, Hamster Flo sichert in gewohnter eiskalter Manier den Punkt. Glückwunsch auch an Coach Busches, der mit ausgefuchster Cleverness und Aggressivität vorzeigt, wie man offensiv robust und geschickt den Zweikampf führt.
Ein sehr turbulentes und ereignisreiches Spiel startet relativ ausgeglichen, wir kommen nicht so schlecht ins Spiel, aber von Beginn an ist sichtbar, dass Eberschwang offensichtlich einige Reiter-Leberkas-Semmeln mehr verdrückt hat als unsere Truppe und man scheut sich auch nicht, diese Wucht in den Zweikampf zu werfen. Warum auch, wenn man weiß, dass der Heimschiri sowieso „freie Fahrt“ gegeben hat und man sich so als (Eberschwanger) Spieler gemütlich 5-6 deftige Zweikämpfe mit Gelbcharakter gönnen kann, gefolgt von „leicht derben Schimpftiraden“ und gemixt mit „leichtem Nachschlagen“, natürlich ohne jede Konsequenz. All das ergibt ein mehr als fragwürdiges Bild, das der herrlichen Anlage und dem Kaiserwetter absolut nicht gerecht wird. Vorweg, in Hälfte 2 wurde es etwas besser und nach dem Spiel war alles auf der Sonnenbank vor den Kabinen ausgesprochen und erledigt aber eine derartige Tendenz als Schiri kann bei anderen Truppen auch völlig aus dem Ruder laufen. Zurück zum Spiel: Wir haben gegen die starke Offensive vor allem über die Seiten Probleme und das Defensivverhalten in der Rückwärtsbewegung ist ebenfalls ausbaubar. So werden wir 2 x über die Flanken aufgerissen und 2 x wird unhaltbar für Pasci abgeschlossen, vor allem der zweite Treffer durchaus sehenswert.
Aber bis zum 2:0 hatten auch wir unsere Gelegenheiten, aber meist verhindert eine technisch sehr unsaubere Ballannahme den Torerfolg (es sind immer die gleichen Probleme, weil wir eben nicht „altmodisch“ mit der Innenseite den Ball annehmen sondern uns dauernd den Fuß verdrehen, damit wir ja gekünstelt den Ball mit Außenrist & Co an/oder mitnehmen). Das von Coach Reinschi im Vorfeld angesprochene und von Schauli in Hälfte 2 perfekt forcierte Spiel mit 2 Kontakten, vor allem aber eine saubere Ballannahme, sollte bewusst trainiert werden, weil wir tendenziell viel zu lange und zu viele Kontakte brauchen für die Ballkontrolle und den nächsten Pass. Positiv dennoch, wir haben unsere Chancen, teils nach starken Standards von Flo, teils nach Durchbrüchen von Mathias, Kili und Flo. Auch Aschi bringt wieder die so wichtige körperliche Präsenz und Aggressivität mit, auch wenn er an diesem Tag in der 1B, wahrscheinlich gebeutelt von einem heftigen Zusammenprall mit dem Torwart, nicht seinen 1er Tag hatte, ganz im Gegensatz zu Mathias, der uns mit seinem wichtigen Anschlusstreffer vor der HZ im Spiel hält, toller satter Abschluss nach dynamischen Vorstoß im 1 gegen 1, man sieht, es geht schnörkellos auch.
Nach der Pause nehmen wir den Schwung des Anschlusstreffers mit und gestalten das Spiel weiterhin zumindest offen mit Vorteilen für uns, wenngleich ohne ganz zwingende Gelegenheiten und Durchsetzungskraft aber wir lassen auch weniger gefährliche Momente zu, Kevin und Samuel kriegen ihre Stürmer noch besser in den Griff, Alex, Reinschi und Aschi ebenfalls besser im Spiel und nach einem Foul an - ich glaube es war an Reinschi, bitte korrigiert mich – dreht Mathias den Freistoß im Stile eines Spielmachers über die Mauer in die untere Ecke. Offensichtlich hat unserem Panzer aufgrund seiner leichten Verletzung die letzte „Kraft“ im Fuß gefehlt und das leichte Zögern im Durchziehen führt zu einem sensationellen Freistoßtor 😊. Mathias, auch sonst vorbildhaft und in echt starker Form, kommt immer besser in Fahrt, was auch dazu führt, dass er nach rund 60 Minuten vom Platz muss für KM. Hut ab, angeschlagen so eine/zwei Leistung/en abliefern, das zeigt von Willen und Bereitschaft für den SVK.
Nach dem Ausgleich hat Mathias seine Schuldigkeit getan und Schauli kommt ins Spiel, um auch in Punkto „Leberkäsewertung“ zumindest etwas wettbewerbsfähiger zu werden 😊 und offensichtlich braucht der „alte Hase“ keine Eingewöhnungszeit. Er ist von Beginn im Spiel und dauernde Anspielstation und lässt den Ball (ohne versuchte Traumpässe) gut und einfach in den SVK Reihen laufen. Auf einmal wird von Station zu Station gespielt und man hat das Gefühl, dass wir nun die Partie völlig im Griff haben und sogar ganz drehen können. Aber, dann, aber dann kommt unser Goleador Sebastian 😊. Wie heißt es bei den Goalgettern, sie haben im eigenen Strafraum nichts verloren, sonst machen sie nur Blödsinn und Sebastian bestätigt das eindrucksvoll 😊! Er denkt sich in Revoluzzermanier „wenn ihr alle schreit’s, dass ich kein blödes Foul im 16er machen soll, dann mach ich es erst Recht“. Gesagt getan, Sebastian stürmt dem Richtung Outlinie laufenden Stürmer nach und statt ihn einfach abzulaufen schneidet er ihn humorlos ab. „Fesch s’Haxl glegt“ werden’s draußen auf der Tribüne gesagt haben. Keine zwei Meinungen, ein klarer Elfer, Pasci ohne Chance und auf einmal 3:2 für Eberschwang aus dem Nichts. Was dann passiert ist witziger Zufall und gleichzeitig die Reaktivierung verrosteter SVK Senioren (zumindest trifft das auf den Schreibenden zu). Nachdem auch Aschi für KM raus muss, wird also nochmals alles auf den Kopf gestellt, Hamster Flo soll für Schwung auf der 8 sorgen, Coach Buschi wird vorne reingestellt und der besserwissende Schreibende wird als Libero (what else 😊) in die Schlacht geworfen. Noch ein Plus in der Leberkaswertung und ganz nach dem Motto, „bei 3:2 is a schon wuascht und hinten hauma sowieso en Pasci nu“.
Es folgen 20 wild verrückte 1B Minuten, in denen es kommt wie es kommen musste, das eine oder andere „öha“ wird wie geplant und ausgemacht von Pasci entschärft und Coach Busches zeigt, was viele Urlaube bewirken können. Leichtfüßig und mit der Routine eines 82er Baujahres wird der Verteidiger ausgefuchst. In für SVK Senioren bekannter Busches-Manier drängt er sich robust im Zweikampf vor den Verteidiger, der will natürlich nicht lockerlassen und „weiterrangeln“, ist aber nur zweiter Sieger, „Haxl glegt“ die Zweite. Dem Schiri bleibt keine andere Wahl, Elfer und der Ausgleich ist dank Flo’s 100% Elfer-Quote reine Formsache.
Der letzte Höhepunkt eines turbulenten und ereignisreichen 1B Spiels. Es endet entspannt und verdient mit einem 3:3 Remis. Kein verlorener sondern gewonnener Punkt aber noch viel schöner ein weiterer Beweis, dass der SVK eine Riesen-Gruppe & Truppe an „Freunden & Gemeinschafts- und Fussballverrückten Blau Weißen“ ist und egal wieviele ausfallen, irgendwen können wir immer noch ausgraben und der 1B Wandertagsbonus hat natürlich Anziehungskraft. Gerüchten zufolge gibt’s schon geheime Trainings einiger SVK Granden wie Schmacko, Schlucki, Totti, Walter und Berndi, um sich eventuell noch die heiß begehrten Wandertags-Startplätze zu sichern. Pfeifex und der Schreibende haben schon vorgelegt 😊!
„Spieler“ & Trainer des Spiels: Panzer Mathias, Megafon Hamster Flo und Pasci sowie Coach Busches und Schauli nach starken aber spielbeeinflussenden Kurzeinsätzen!
KM: Eberschwang - SV DSV Kallham: 1:1
Zuschauer: rd. 200 und zudem gut gefüllt mit durstigen SVK Granden & Analysten
Situation vor dem Spiel:
Assi verletzt, Kevin fehlt, Chris & Fabian zurück in Startelf, Memo beginnt vorne, Sebi links Mittelfeld
Aufstellung:
Kevin, Fabian, Maci, Brigo, Chris, Sebi, Edin, Memo, Lorant, Wasi, Balasz.
Ersatz: Pasci, Mathias, Aschi, Flo, Kili, Acos
Headline & Spielbericht:
Der SV DSV „ROTT“ Kallham erkämpft ein starkes Remis beim Tabellenführer.
Nach letzter Woche zeigen wir von Beginn an ein willigeres und kämpferischeres SVK Gesicht, es ist viel mehr Leben in der Mannschaft und wir haben offensichtlich schon im Vorfeld erkannt, dass wir nur über maximalen Einsatz und Aggressivität gegen diese körperliche Übermacht bestehen können.
Würde man die Gesamtgröße beider Mannschaften zusammenzählen und einen Durchschnitt errechnen, endet man gefühlt bei wuchtigen 1,9 m spnsored by Reiter Leberkas vs. Kallhmaer 1,75 m sponsored by Schlossbauer Catering. @Poldi: ich hoffe du überlegst dir was in der Rezeptur, damit wir in Zukunft auch solche „Bullen“ rausbringen in Kallham 😊. Lediglich Balasz und Brigo können mit den Gegnern in Punkto Höhe mithalten. Nichtsdestotrotz kommen wir recht gut ins Spiel, über einen cleveren Durchstecker von Memo kommt der Ball nach links zu Sebi, aufgschaut, ein Kontakt und ein „Kimmich“-Lupfer auf die lange Stange zu Balasz, der den Ball geschickt am Torwart vorbeispitzelt, klarer Elfermeter. Der Gefoulte schießt selbst, 1:0 für den SVK. Leider verletzt sich Sebi früh nach dem Assist bei einem harten Zweikampf (aber ohne Foul), Acos kommt rein. Mit zunehmender Spieldauer, zwingen uns die körperlich überlegenen Eberschwanger immer mehr ihr Spiel auf. Wir kombinieren zu wenig und spielen ihnen in ihre Karten. Trotzdem schaffen wir es, die wichtigsten Zweikämpfe zu gewinnen und das gilt sowohl für die sehr stabile 4er Kettte aber auch davor für Edin und Lozi (die gut auch nach hinten arbeiten). Ich habe es letzte Woche hier schon geschrieben, wir sind defensiv, wenn wir an unsere Grenzen gehen, sehr stabil und können auch Ausfälle wie diese Woche von Assi und Kevin (und dann auch noch Sebi und Memo) immer wieder kompensieren. Das geht nur über Kampfgeist und Mannschaftsgefüge und das haben wir gestern absolut zu bieten und wenn dann doch mal was durchkommt, dann ist Kevin zur Stelle, der uns mit einer souveränen Leistung und einer echten Glanztat die Pausenführung sichert.
Nächster Verletzungsschock, es hat sich angedeutet, Memo muss in der Pause in der Kabine bleiben, Mathias (ebenfalls angeschlagen aber ein Panzer kennt keine Schmerzen) kommt rein. Und während der Bierhahn noch läuft, um die letzten durstigen SVK Granden zu versorgen, schlägt es schon ein im SVK Tor. Im Mittelfeld verlieren wir den Ball und agieren viel zu unentschlossen, Steilpass auf den starken Stürmer, der Fabi mit einer Drehung stehen lässt und einschießt. Bis auf diesen verlorenen Zweikampf bringt Fabi aber sofort wieder eine richtige Topleistung beim KM Startelf Comeback, Glückwunsch.
Was uns nach dem Ausgleich erwartet, ist leider die logische Folge nach einem derartigen Tiefschlag in der 1. Minute nach der Pause. Eberschwang rennt noch viel mehr Vehenz und Energie an aber unser Abwehr-Bollwerk hält mit Einsatz, Willen und auch Glück bei den wenigen Chancen dem Druck stand. Eberschwang ist zwar nun klar überlegen und wir können uns vor allem spielerisch kaum mehr befreien, weil wir im Mittelfeld keine Entlastung mehr schaffen, die Zweikämpfe verlieren und keine zweiten Bälle haben und vorne auch die wenigen brauchbaren Bälle nicht halten können bzw. nichts kreatives oder gefährliches zustandebringen. Trotzdem fighten wir mit Mann und Maus um diesen 1 Punkt und auch Aschi kommt noch für Capitano Wasi ins Spiel. Gegen Ende des Spiels sichert uns Kevin im 1 gegen 1 gegen den Stürmer mit einer weiteren Glanztat den Punkt. Dank der defensiv sehr starken Leistung gegen ein absolutes Top-Team ein stark und hart erkämpfter Punkt. Besonders erfreulich, die (leider) Vielzahl an Standards, die wir zulassen aber auch zulassen müssen, weil gut eben gerade noch geblockt, weggespitzelt etc, verteidigen wir großteils wirklich überragend und das trotz der Unterlegenheit in der (Körper)länge 😊, auch das ein Zeichen für Wille und Bereitschaft alles in den Zweikampf/Kopfball zu legen. Auch erwähnenswert, eine Top-Schiri-Leistung bei einem sehr intensiven Match.
Das Wichtigste @Sebi & Memo: Gute Besserung & bald fit werden, wir brauchen euch!
Spieler des Tages: Kevin + Maci + seine Defensivkollegen Brigo, Chris und Fabian für ihren 100% Einsatz
Wort zum Sonntag: Für alle SVK Granden, Fans und Unterstützer, die unsere Leistung etwas skeptischer gesehen haben, hier noch die Heimbilanz von Eberschwang bis gestern: 3 Spiele, 3 Siege, 11:2 Tore.
(Positive) Kritik ist immer gut und wichtig, das zeichnet uns in Kallham auch aus und auch ordentliche Emotion macht den Sonntag etwas würziger 😊 und es zeigt, dass Herzblut dabei ist und der Verein sowie die Leistungen der 1B & KM niemandem „wuascht“ sind. Es war sicher kein Galauftritt, es war aber definitiv eine Leistung, die (zumindest für mich) sehr in Ordnung war und mich als „Libero der alten Schule“ aufgrund der Willens- und Energieleistung mehr freut als die letztwöchigen 3 Punkte.
Wir dürfen nie vergessen, wo wir am Ende der letzten Saison gestanden sind und welches Bild wir manchmal abgegeben haben und welches Bild wir jetzt in der neuen Saison recht konstant abgeben. Teamgeist, Wille und Aggressivität waren gestern top, das sind die für uns entscheidenden Basics, auch um Zufriedenheit der SVK Anhänger zu verdienen 😊.
Körpersprache ebenfalls viel viel besser (bestes Beispiel Maci) oder das motivierte „Einschlagen und Pushen“ nach gewonnenem Zweikampf von Brigo, Chris & Fabian, genau das zählt. Zudem war auch (positive) Kommunikation/Einteilung in vielen Phasen da aber weiterhin ausbaufähig 😊.
Dass wir spielerisch, vor allem in HZ 2, nicht mehr überzeugen konnten, ist völlig richtig, aber auch einem starken Gegner geschuldet, die keine reine „Leberkastruppn“ sondern eine Mannschaft sind, die ganz vorne mitspielen wird. Daher für mich ein wichtiger wertvoller SVK Punkt.
Am Sonntag legen wir noch eins drauf und machen die SVK Arena endgültig zur Festung. Was uns gegen Gaspoltshofen an Körperlichkeit erwartet, wissen wir aus der Vergangenheit, aber wir haben gegen Eberschwang bereits einen echten Vorgeschmack darauf erhalten und auch dort bestanden und daheim wartet auf die extrem formstarke Truppe aus Gaspoltshofen ein heißer Kampf/Tanz.