14. Okt. 2023
8. Runde – Sonntag, 8.10.2023
1B: SV DSV Kallham vs Gaspoltshofen: 4:2 KM: 1:3
Situation vor dem Spiel:
Benni, Mike R., Jakob fehlen, Felix verletzt. Capitano Patrice zurück so wie Rene, Mike W. Aschi, Kili und Mathias dürfen in 1B ran.
Aufstellung:
Pascal, Kevin, Hamster Flo, Samuel, Capitano Patrice, Reinschi, Aschi, Alex, Flo, Mathias, Kili
Ersatz: Schauli, Lois, Mike W., Rene, Sebastian
Headline & Spielbericht: Unsere 1B stöbelt/stolpert sich zu einem verdienten aber sicherlich nicht glorreichen 4:2 Heimsieg. Angesichts des Vortagesevents keine Selbstverständlichkeit, denn das Visier dürfte bei vielen aufgrund des intensiven „Stöbelns“ ziemlich verstellt worden sein. Die Augen vielfach noch auf Halbmast aber die Fahnen wehten mit voller Stärke durch die SVK Arena. Ein kurzer Eintritt in die SVK Kabine vor dem Spiel und schon hat man sich gefühlt wie im Hamster-Keller 😊! Fortgehen gehört dazu, aber vielleicht nächstes Mal vom 6. Gang wieder etwas runterschalten!
Ein ereignisreiches Match beginnt – angesichts des Vortages erwartbar – mit einer ziemlich verschlafenen Anfangsphase unserer Truppe. Offensichtlich weiß man zu Beginn noch nicht so ganz, ob man jetzt noch das Steckerl schmeißen muss oder doch schon mit den Fussballschuhen auf das runde Ding draufnussen soll. Auch unser SVK Grandenduo Hamster Flo & Pasci sowie Alex P. in der Schaltzentrale, haben noch nicht den richtigen Schalter gefunden. Und erst nach gemütlichen 15 Aufwärmminuten, in den Gaspoltshofen fast besser gestartet ist, kommt der Motor langsam ins Laufen.
Angeführt von Mathias und einem ebenfalls sehr engagierten Aschi sowie einem sehr starken Comebacker Capitano Patrice arbeiten wir uns nun besser rein ins Spiel. Die logische Konsequenz das 1:0 durch Mathias nach starker Ecke von Aschi. Kein Zufall, dass es Mathias macht, für den Schreibenden und Pfeifenden auch gestern der beste Mann am Platz und für den Schreibenden aufgrund seiner Woche für Woche absolut vorbildhaften Einstellung und Leistung in der 1B, ein extrem heißer Anwärter für mehr Einsatzzeit in der KM. Diese Körperlichkeit, Aggressivität und diesen Willen aber auch das immer besser werdende Spielverständnis, mehr Abspiele und die guten Flanken/Querpässe sind alles Argumente, die dafür sprechen, dass Coach Reinschi und Busches womöglich bald mal wieder auf Mathias verzichten müssen.
Weiter so Mathias, du bist auf einem Top-Weg! Nach dem 1:0 kriegen wir dann Gaspoltshofen noch besser in den Griff, auch dank einer stärkeren Defensive, in der Samuel hervorsticht mit einer neuerlich richtig starken Leistung gegen einen sehr guten 1B Stürmer aber auch Hamster Flo und Kevin erfangen sich sehr gut und lassen wenig zu. Sehr negativ auffallend gestern, die vielen technisch unsauberen Ballannahmen (Körper kompakt vor den Ball, Annahme mit der Innenseite, mehr künsteln braucht es nicht) und auch die holprigen und sehr laufwarmen Pässe, das kann und muss deutlich besser werden und das ist auch definitiv nicht dem harten Platz geschuldet. Trotzdem legen wir endlich das 2:0 nach, Kili nun im zweiten Versuch erfolgreich, nachdem man davor schon die eine oder andere Hunderter ausgelassen hat oder einfach Angriffe stümperhaft zu Ende spielt. Als alle schon ans „Brand löschen“ in der Pause denken, schlägt es aber nochmals ein im SVK Kasten, wir lassen ein massives Loch in der Mitte, guter Vorstoß, starker Abschluss, mit 1:2 geht’s in die Pause.
Nach der Pause kommen wir gleich flüssiger (kein Wunder) ins Spiel. Auch Flo sehr gut im Spiel und mit einigen guten Vorstößen und auch Routinier Schauli, neuerlich starke Leistung als Einwechselspieler, tut dem Spiel gut, er ersetzt unseren „Oberstöbler“ Alex und wir erzielen schnell das 3:1, neuerlich durch den durchbrechenden Mathias, der in der 2. HZ auch noch einen Triplepack schnüren hätte können. Aber heb’s dir lieber auf 😊! Nach dem 3:1 haben wir natürlich weitere guten Chancen auf das 4:1, die allesamt wieder relativ leichtfertig vergeben werden (Gründe siehe oben) und so kassieren wir nochmals den Anschlusstreffer zum 2:3. Ein zu Null Heimsieg wäre angesichts des immensen Durstes unserer Burschen fast zu viel verlangt gewesen. Das eiskalte 4:2 von Routinier Schauli nach schöner Kopfballablage eines Gaspoltshofners beendet das „Zittern“ und Schauli zeigt vor, wie ein vernünftiger tempierter Abschluss ausschaut.
„Spieler“ des Spiels: Überragend Panzer Mathias aber ebenfalls hervorzuheben unser nüchterner (ja das stimmt) Liebescapitano Patrice sowie Kampfhund Sami
Rauschigste/r des Spiels: Die halbe MANNSCHAFT
Bei allem Spaß, das soll in dem Ausmaß nicht zur Gewohnheit werden!!!
Als pfeifender Schreibender möchte ich auch das sehr faire und trotzdem körperlich intensive Spiel beider Mannschaften hervorheben. So macht man einem Pfeifenden das Pfeifen leicht und bei dieser Gelegenheit auch ein großer Dank an Hermann, der Woche für Woche als „Wachler“ in der 1B einspringt. Auch das ist nicht selbstverständlich.
KM: SV DSV Kallham vs Gaspoltshofen: 1:3
Zuschauer: rd. 200
Situation vor dem Spiel:
Assi und Kevin zurück und in Startelf, Fabian auf der Bank, Sebi fehlt verletzt, Memo beginnt vorne
Aufstellung:
Kevin, Kevin P., Maci, Brigo, Chris, Assi, Edin, Lorant, Wasi, Memo & Balasz
Ersatz: Pasci, Fabian, Mathias, Aschi, Kili, Acos
Headline & Spielbericht:
3 Eigenfehler kosten uns Punkt(e) gegen Gaspoltshofen!
Ohne die Wortgewalt von Hauser Reini als Einpeitscher fehlt uns das letzte Feuer, ich bin sicher, in Pram heißen wir ihn wieder willkommen 😊! Vielleicht braucht’s mal eine Hauser R. Einpeitschrede vor’m Ankick 😊?
Es ist von Beginn an das erwartet harte und extrem zweikampfbetonte Match gegen eine der Top-MANNSCHAFTen der Liga. Schon vorher war klar, ein durchschnittlicher Auftritt wird nicht reichen und so ist es auch gewesen.
Leider bringen wir weder die absolute Giftigkeit, Aggressivität, Zweikampfführung, Frische im Kopf und den Willen von letzter Woche auf den Platz, um Gaspoltshofen Paroli zu bieten. Das Resultat ist eine verdiente – wenngleich aufgrund absolut unnötiger Fehler – auch vermeidbare Niederlage. Selten hat der abgedroschene Satz „Fussball ist ein Fehlersport“ so gut gepasst wie gestern. Während wir uns unsere Chancen und unser Tor extrem hart erarbeiten und erspielen mussten, haben wir die Tore von Gaspoltshofen selbst aufgelegt.
Was eigentlich gestern möglich gewesen wäre, zeigen wir erst nach einem 0:2 Rückstand. Capitano Wasi hätte sich an seinem „zehnten 25er“ eher ein cooles Geschenk verdient als die starke Truppe aus Gaspoltshofen, die wir gestern wirklich reichlich beschenkt haben.
Die generelle und auch berechtigte Unzufriedenheit (mit der Leistung vor allem in HZ 1) lässt sich auch gut daran erkennen, dass um 20 Uhr so gut wie kein KM Spieler mehr zu sehen war und lediglich eine Gruppe sympathischer Gaspoltshofner unsere Kantineure noch beschäftigt haben.
Nun aber chronologisch. Das Spiel beginnt relativ ausgeglichen, man tastet sich ab, aber es wird sofort erkennbar, dass es ein richtig hartes Stück Arbeit wird.
Gaspoltshofen ist spür- und hörbar einfach gieriger, aggressiver, williger und leider gefühlt auch motivierter, denn sie pushen sich als Mannschaft so richtig gegenseitig ins Spiel und werden von Minute zu Minute stärker, auch wenn wir bis auf viele Standards, die wir neuerlich gut verteidigen, auch nicht sonderlich viel zulassen.
Größtes Manko an diesem Tag, wir haben keinen Plan nach vorne, Memo (als Sturmspitze an diesem Tag speziell in der 1. HZ ganz wenig im Spiel) und Balasz (völlig abgemeldet) hängen total in der Luft bzw. werden kompromisslos aus dem Spiel genommen. Somit ist es auch kein Wunder, dass wir bis ca. Minute 40 bzw. bis zum 0:2 keine nennenswerte Torchance haben, außer einen Freistoß aus guter Position, den wir – mehr dazu später –vergeben.
Weder kommen wir über die Seiten durch, noch gewinnen wir die zweiten Bälle in der Mitte und Kurzpassspiel über die Mitte ist sowieso nicht vorhanden. Zu oft hantieren wir nur mit langen Bällen, die an diesem Tag ein gefundenes Fressen für die Verteidigung (Nr. 3) sind, trotzdem halten wir ewig an dem Rezept fest. Aber grundsätzlich zeigen wir defensiv erneut, dass wir – auch wenn nach vorne nichts geht – sehr wenig Großchancen zulassen, man verteidigt mit Maci, Brigo, Kevin und Chris kompakt und auch Edin und Assi halten die Mitte defensiv dicht. Nach vorne geht nix. Trotzdem hat man von außen das Gefühl, dass Gaspoltshofen Minute für Minute mehr drückt und mehr macht und wir uns immer weniger dagegenstemmen können. Das Tor ist dann zwar nicht die Folge von herausgespielten Großchancen – denn auch Gaspoltshofen hatte wenig richtige Ideen nach vorne - sondern dem konstanten Druck geschuldet, denn das Spiel spielt sich fast ausschließlich in unserer Hälfte ab. Wie wenig Sinn es macht, als Torhüter einen Ausflug zu riskieren, wenn der Verteidiger noch im Zweikampf dran ist, weiß Kevin selbst und sowas kann schon mal passieren (der Schreibende kennt es aus eigener Erfahrung 😊) und zu Kevin sei gesagt, dass er uns letzte Woche den Punkt in Eberschwang gerettet hat, also auch sowas gehört mal dazu und man lernt daraus. Weiter geht’s!
Wer jetzt aber eine Reaktion erwartet hat, der wurde enttäuscht. Gaspoltshofen macht munter weiter, ist gestern cleverer und als eingeschworene Mannschaft stärker. Trotzdem ist das 0:2 eine Verkettung von extremen, auch taktischen, Fehlern, die durch eine stinknormale Kommunikation sehr einfach vermeidbar gewesen wären.
1. Wie kann es sein, dass wir-wenn Maci aufrückt-keine Absicherung statt ihm haben sondern 1:1 gegen Jedinger spielen?
2. Wie kann es sein, dass niemand von den hinten Verbliebenen einen Riesenschrei rauslässt, dass gefälligst jemand absichert? Da muss sich schon jeder fragen wie sehr wir im Kopf/taktisch bei der Sache waren?
3. Wie kann es sein, dass Edin den Freistoß schießt, obwohl jeder sieht, dass er den Freistoß dort auch nicht schießen wollte. Sind nicht für all die ruhenden Bälle Leute fix eingeteilt???
4. Warum sind Dinge wie Eckball, Elfer- und Freistoßschützen für die unterschiedlichen Entfernungen von Bela vorgegeben, werden aber einfach nicht eingehalten? Das geht einfach nicht und muss endlich mal geklärt werden, ohne jammern und sudern.
5. Warum Jedinger dann auch noch ohne Körperkontakt durchlaufen kann, keine Ahnung. Also mehr Eigentor geht fast nicht, dass er das Tor im 1 gegen 1 gegen Kevin dann macht, ist nur Nebensache.
Dass Maci nach dieser Aktion der Kragen richtig platzt, ist zu 100% nachvollziehbar. Denn wenn wir das umsetzen würden, was der Coach vorgibt, dann stünde es zu diesem Zeitpunkt nicht 0:2 sondern 0:0. Als Zuschauer fragt man sich, warum wir erst 0:2 hinten sein müssen, bevor wir auch mental aufwachen und ein völlig anderes Gesicht zeigen. Man sieht, es ginge. Aus den teilweise dann sehr stark herausgespielten Chancen in den 10 Minuten vor der Pause können wir aber leider das wichtige 1:2 nicht mehr erzielen und so geht es mit 0:2 in die Pause. Kevin P. beschreibt es beim Rausgehen sehr treffend, so ein „Sch....spü, des kann ned sein“.
In der Pause gab’s ernste Worte und auch taktisch stellen wir um, Assi geht zurück, Maci eins vor ins Mittelfeld, mehr Risiko ist angesagt. Auch das System hat offensichtlich in Hälfte 1 nicht funktioniert. Und ab Minute 46 ist viel mehr Wille spürbar und wir verlagern nun das Spiel in die Hälfte von Gaspoltshofen. Coach Bela bringt auch Akos und Fabian für Lozi und Chris und wir drücken weiter. Das Tor gelingt aber erst nach einer absoluten Traumaktion und es zeigt, wie hart wir uns die Chancen bzw. das Tor gestern erarbeiten mussten, weil Gaspoltshofen einfach kompromisslos ihr Ding durchspielt.
Memo flankt aus dem Lauf mit dem Außenrist herrlich auf den perfekt einlaufenden Capitano, ideale Ballannahme, Abschluss und der Ball landet im Netz. Jetzt ist richtig Feuer und Aggressivität im Spiel (ein brutales Foul an Memo führt nur zu gelb) aber man hat das Gefühl, die Partie könnte sogar noch zu unseren Gunsten kippen. Das Gefühl währt leider nur 8 Minuten bis unser starker Comebacker Assi, der bisher eine absolute Spitzenhinrunde absolviert, seinen ersten Aussetzer in der Saison hat. Er weiß es selbst gut genug und es wird ihm auch nicht mehr passieren. Zuerst wird der Ball leichtfertig verloren und dann – Jedinger wartet nur darauf – wird der Stürmer glasklar umgesägt. Geschenk Nr. 3 besiegelt die Niederlage des SVK. Ab dann ist das Spiel – und das kann man dann keinem unserer Spieler mehr vorwerfen – auch im Kopf für alle Spieler und Zuschauer entschieden. Wir ergeben uns zwar nicht, aber es war jedem klar, das Ding ist verloren. Endstand 1:3.
Spieler des Spiels: leider X
Ausblick: Wenn wir aus den Fehlern lernen, dann haben sie durchaus Sinn gemacht. Und wenn wir stärker all die Vorgaben des Trainers einhalten und noch mehr als Mannschaft agieren und auch cleverer spielen, so wie gestern von Gaspoltshofen vorgezeigt, dann werden wir Pram in Pram schlagen. Kein Zweifel, wir können es.
Man hat gesehen, Gaspoltshofen leistet sich in 90min zumindest gestern keine Geschenke und sie gehen daher als verdienter Sieger vom Platz, das vor allem aufgrund der stärkeren Zweikampfführung und der höheren gestrigen Motivation, in Kallham als Sieger vom Platz zu gehen. Das ist – weil Fehler passieren– die bitterste Realität von gestern, dass wir vom Willen her, nicht mithalten konnten in Hälfte 1.
Mit einer derartig starken Heimbilanz und einer tollen bisherigen Hinrunde im Rücken, hätte sich der Schreibende und viele Zuschauer durchaus mehr Wille, Wucht und Selbstvertrauen erhofft. Die Mannschaft hat nämlich das Zeug, jeden in der Liga zu schlagen, das wäre auch gestern durchaus möglich gewesen aber wenn nicht gestern, dann halt am kommenden Sonntag in Pram.
Alles Gute nochmals an unseren Capitano und alles Gute für Sonntag Burschen, weiter geht’s, wir sind weiterhin voll im Plan, eine richtig gute Hinrunde sowohl in 1B als auch KM zu spielen, nur dürfen wir jetzt keinesfalls locker lassen sondern noch mehr GEMEINSAM pushen. Keine Vorwürfe, kein Jammern, keinen Eigensinn, kein Ego, sondern 100% SVK Mannschaftsgeist und dann holen wir die Points in Pram.