14. Mai 2023
Spielbericht 21. Runde
Gaspoltshofen - SV DSV Road Kallham Reserve 2:2; KM: 2:0
21. Runde – Sonntag, 8.5.2023
1B:
Gaspoltshofen - SV DSV Kallham: 2:2
Zuschauer: 50
Situation vor dem Spiel der 1B:
Das 1B-Trainer-Duo hat Spaß an der Zweisamkeit gefunden, beide dabei und das trotz herrlichem Ausflugswetter. Coach-Oldi Busches zwar leider verletzt dafür aber mit neuen Turnschuhen auf der SVK Bank. Youngstar Coach Reinschi natürlich verletzungsfrei in der Zentrale. Kili im Kader der KM fix dabei, Mike wieder zurück (super wichtig) und Rene auch wieder in der Startelf, kein Wunder, vollgepumpt mit Omega-3-Fettsäuren ist das Abwehrbollwerk gesetzt. Alex P mit lang erwartetem Startelf-Comeback. Pfeifex neuerlich abwesend, Gerüchten zufolge noch im auf der Dult oder bei der Mostkost in Altschwendt.
Aufstellung: Fischi, Rene, Hamster Flo, Jakob, Capitano Patrice, Reinschi, Alex, Felix, Kevin, Flo, Mike
Zum Spiel:
Nach einer Standpauke von Oldi-Coach Busches nach dem etwas zu gemütlichen Aufwärmen („des woa owa gar nix, nur lauwarm, jetzt mocht’s nu a poa gscheide sprints und dann gehma ganz anders in spü“) kommen wir gut ins Spiel und übernehmen auch die Spielkontrolle. Hinten lassen wir nichts zu, Fischi wenig geprüft und auch nach vorne sind wir immer wieder gefährlich. Vor allem Mike, der von Beginn an im Spiel ist, schafft es immer wieder die Bälle zu halten und zu verteilen und auch Flo ist überall zu finden, also Rutti Flo (Hamster Flo noch zurückhaltend und ohne Vorwärtsdrang, die Temperaturen noch zu heiß). Wir lassen mehrere recht aussichtsreiche Gelegenheiten leichtfertig liegen, wo wir vorher die Außen gut freispielen oder gut durchkommen/kombinieren, dann aber keine guten Flanken/Stangler zustandebringen und auch Mike scheitert allein vor dem Tormann am eigenen Außenriss. So kommt es wie so oft im Fussball, Eckball Gaspoltshofen, keine klare Zuteilung und keine lautstarke Einteilung wer nimmt wen, die Heimmannschaft sagt nur DANKE, unbedrängt vom 5er, Fischi ohne jede Chance, 1:0. Wir antworten aber sofort und auch Gaspoltshofen vereilt Geschenke und Rutti Flo setzt den Ball volley und mit Innenseite neben das Stangerl, schöner wer’s natürlich mit dem Außenriss gewesen J. Zweite Halbzeit ist Gaspoltshofen zu Beginn etwas besser im Spiel, aber ohne Gefahr auszustrahlen aber auch wir können uns anfangs vorne nicht mehr so durchsetzen bzw. spielen wir nun auch die Stationen nicht mehr durch. Das 2:1 für Gaspoltshofen entspringt einem SVK Fehler, wo Flo in der Vorwärstbewegung ist und wir dann versuchen, das spielerisch zu lösen, das geht schief, wir verlieren den Ball, der Stürmer dann allein vor Fischi zum 2:1. Ab diesem Zeitpunkt sind aber wir wieder am Drücker, Coach Busches reagiert, befördert Reinschi auf die Libero Position und Hamster Flo soll nochmals die Offensive ankurbeln. Das gelingt auch, wir drücken Gaspoltshofen in die eigene Hälfte, kommen aber immer wieder mit guten Kombinationen und auch Kurzpassspiel (das wollen wir öfters sehen) durch und so fällt auch der Ausgleich. Guter Ball auf Mike, der spielt perfekt in im richtigen Moment auf Rutti Flo und Flo kann nur durch einen Stoß gestoppt werden. Elfmeter ist die Folge und das heißt in unserem 1B Fall natürlich auch Tor für den SVK, denn Flo jagt ihn (natürlich scharf) natürlich ins Tor. Der SVK offensichtlich auch mit einer besseren und leichtfüßigeren Bank ausgestattet als Gaspoltshofen. Mani, Sebastian und Mike bringen eine tadellose Leistung. Speziell hervorzuheben aber Lois, der sich mit dieser Leistung mit Sicherheit in die Bücher vieler Scouts geschrieben hat. Die Medienlandschaft in Kallham wird viele Fragen stellen, warum Lois erst so spät gebracht wurde, es wird eine schwierige Woche für die Coaches :). In Summe mal wieder ein Unentschieden, wo wir eigentlich die bessere Mannschaft waren, auch teilweise sehr gut gespielt haben, es aber nicht zum Sieg nutzen konnten.
Empfehlung an die Coaches:
Ein Spezialtraining mit unserem Seki Berndi buchen zum Thema kontrollierte Ballannahme, Pass, „Stangler“, Schuss und Flanke und das alles nur mit der Innenseite. Es klingt extrem langweilig, weil man beim Spiel mit dem Innenriss den Fuß eben nicht in alle Richtungen verdrehen muss, es würde aber womöglich zu noch mehr SVK Punkten führen und auch dazu, dass unser Tribünenlautsprecher Brucki sen. in Zukunft keinen Grund mehr hat, Aktionen mit „des ist jo ka Schuss, des is a Zuastand“ kommentiert.
„Spieler“ des Spiels 1B:
Rutti Flo und Jakob. Auch Mike (und das trotz Außenrisszuneigung) mit starkem Comeback.
KM
Gaspoltshofen - SV DSV Kallham: 2:0
Zuschauer: 220
Situation vor dem Spiel
Mark nicht dabei. Kevin fehlt. Mathias wieder fit in der Startelf.
Aufstellung:
Hubsi, Brigo, Maci, Fabian, Mathias, Chris, Memo, Balazs, Capitano Wasi, Kiki, Geri;
Ersatz: Fischi, Hamster Flo, Patrice, Kili, Flo;
Headline: Bester Rückrundenauftritt wird leider nicht belohnt.
Spielbericht:
Nach einer ersten Schrecksekunde zu Beginn, wo der Stürmer Jedinger allein vor Hubert auftaucht, ihn umkurvt, den Ball aber nicht mehr im Tor unterbringt, übernimmt der SVK vollkommen das Kommando im Spiel. Perfekt eingestellt von Bela und offensichtlich bis in die letzten Haarwurzeln motiviert (coole Ansprache in Kabine von Capitano) zeigen wir, dass wir auch mit dem körperlich sicherlich stärksten Team der Liga sowohl körperlich gut mithalten können aber ihnen spielerisch teils sogar überlegen sind. Hinten haben Stratege Maci (gewaltige Leistung und starke Kommunikation) sowie die Kampftiere Brigo und Fabi alles im Griff, was bei dieser Offensivqualität von Gaspoltshofen keinesfalls vorausgesetzt werden kann. Wahnsinnig intensiv geht es zur Sache, Chris zeigt seine beste Rückrundenleistung auf der 6 und die Balance im Spiel ist richtig gut, Memo ebenfalls mit ganz anderer Körpersprache und Rieseneinsatz (genauso brauchen wir dich Memo) und nach vorne werden wir über die Seiten oft auch über links über Mathias immer wieder gefährlich. Auch Mathias richtig stark, nur der eine oder andere Haken zu viel verhindert noch bessere Gelgenheiten. Einfach mit der Wucht in den freien Raum Mathias, da braucht es keinen Haken nach innen, weil wenn der „Panzer“ rollt, dann gibt’s kein halten.
Auch Geri und Balazs sind richtig gut im Spiel und bereiten den Gaspoltshofnern extrem viele Probleme, vor allem Geri immer wieder mit richtig starken Läufen in die Tiefe, aber leider ohne Abschlussglück. Leider können wir somit aber aus 4-5 richtig guten Chancen kein Tor erzielen und somit geht es unverdientermaßen mit 0:0 in die Pause. Bei etwas mehr Abschlussglück führen wir 2:0, auch ein glasklarer Elfmeter nach Foul an Geri (auch Gaspoltshofen meinte nach dem Spiel „klarer geht nicht“) wird uns leider vorenthalten. Keiner weiß warum. Man merkt, das Glück ist (noch) nicht auf unserer Seite und offensichtlich gibt es nicht immer das Glück der Tüchtigen. In der Halbzeit dürfte auch Gaspoltshofen gemerkt haben, dass sie gewaltig zulegen müssen, um nicht zu verlieren und es wird eine 2. HZ auf Augenhöhe mit wenigen Chancen, aber extrem hoher Intensität. Die wenigen Chancen werden aber leider sofort von Gaspoltshofen eiskalt genutzt.
Das 1:0 entspringt einem Abpraller, wo wir 2x einfach nicht kompromisslos „abfahren“ und klären, stattdessen am eigenen 16er versuchen, das spielerischer zu lösen. Ein satter Schuss von der Strafraumgrenze ist die Folge, Hubert ohne Chance und es steht 1:0 und keiner weiß warum. Wir halten weiter super dagegen, kriegen aber nicht mehr so viel Entlastung wie in 1. HZ. Das 2:0 dann eine super Kombination, wo Jedinger zeigt, warum er die Tore jede Woche macht. Nach dem 2:0 wird gewechselt und wir versuchen mit Sebi und Kili nochmals anzugreifen. Die Zeit ist aber zu kurz und wir kommen nur noch 1 x sehr gefährlich vor das Tor, aber Geri in dieser Sitatuion zu eigensinnig (das muss geändert werden, wenn jemand wie Memo so extrem frei steht, dann MUSS MUSS MUSS der Querpass kommen, das darf kein nächstes Mal mehr passieren, sonst war die Leistung aber top). Gaspoltshofen bringt dann den Sieg ohne große Probleme über die Zeit.
Fazit: Das Wichtigste vorab, beide SVK Granden Sebi und Wasi scheinen nicht schwerer verletzt. Sonst haben wir fast zu 100% umgesetzt, was sich Bela und jeder von dieser Mannschaft erwartet. Absolut TOP und bei so einer Leistung ist Jammerei einfach unangebracht. Wer am Sonntag nicht gesehen hat, dass der SVK alles als Mannschaft gibt, der dürfte schon zu früh an der Gaspoltshofner Saugstelle gewesen sein J. Gaspoltshofen hat von Beginn an großen Respekt bekommen und sie haben gehört, gesehen und gespürt, dass es gegen uns so richtig unangenehm sein kann, also ganz großes Kompliment an die Mannschaft. Genau da müssen wir weitermachen und wir müssen das dauerhaft umsetzen, weil ihr habt euch selbst gegen die - wie der Schreibende findet - beste MANNSCHAFT bewiesen, dass ihr es könnt und völlig zu Unrecht/unnötigerweise unten mitspielt.
Es hat aber auch schon ausgehen, dass wir zu Recht unten mitspielen, ABER wenn wir mit diesem Aufwand, Einsatz und Körpersprache spielen, dann werden wir auch Wels schlagen können, das ist absolut klar und denen wird unsere Spielweise, wenn wir sie so zeigen, auf gar keinen Fall schmecken. Ihr habt gezeigt, dass ihr auch am Platz eine starke Truppe sein könnt und das wollen wir nun bis Saisonende sehen. Kleinere Probleme in der Mannschaft sind bekannt, diese gehören ganz klar ausgeredet und angesprochen. Kein Jammern, kein sudern, keine Schuldzuweisungen sondern Klartext reden aber mit vollem SVK Teamgeist. Auch wenn es die Tabelle noch nicht zeigt, aber wenn wir so spielen, werden wir alle nach dem Match am 29.5. in Haag im Garten des Schreibenden die Tabelle viel beruhigter betrachten können.
„Spieler“ des Spiels: Einige wirklich herausragende Leistungen, aber mit diesem Auftritt kann ich nur sagen, die MANNSCHAFT, weil das ist das was man zu 100% gesehen hat.