11.10.2014
  • 00
    Tag
  • 00
    Std
  • 00
    Min
  • 00
    Sek
Langkampfen
Langkampfen
Westendorf
Westendorf
Reserve Gruppe 2 ,
10. Runde
3
:
2
(1:1)
13:45
Sportplatz Langkampfen
80 Zuschauer
81'
Tor für Langkampfen durch Günther Spöck.
Neuer Zwischenstand: 3:2
80'
3. Spielerwechsel bei Langkampfen
Aus dem Spiel: Mario Bamberger, neu im Spiel: Günther Spöck
60'
Gelbe Karte für Egon Mitterer (Langkampfen, Foul).
60'
2. Spielerwechsel bei Westendorf
Aus dem Spiel: Maurice Taye, neu im Spiel: Jakob Schermer
56'
Gelbe Karte für Patrick Ploner (Langkampfen, Unsportl.).
56'
Tor für Langkampfen! Mario Bamberger trifft zum 2:2 (56.).
55'
Tor für Westendorf durch Hannes Ehrensberger.
Neuer Zwischenstand: 1:2
49'
Gelbe Karte für Laurin Steixner (Westendorf, Foul).
45'
2. Spielerwechsel bei Langkampfen
Aus dem Spiel: Christoph Schöpf, neu im Spiel: Patrick Dokhanchi
45'
1. Spielerwechsel bei Langkampfen
Aus dem Spiel: Marco Rückl, neu im Spiel: Markus Heel
25'
1. Spielerwechsel bei Westendorf
Aus dem Spiel: Daniel Riedmann, neu im Spiel: Hannes Ehrensberger
21'
Gelbe Karte für Mario Bamberger (Langkampfen, Foul).
20'
Tor! Josef Hölzl (Westendorf) trifft nach 20 Minuten zum 1:1.
15'
Egon Mitterer trifft in der 15. Minute zum 1:0 für Langkampfen.
Aufstellung

Schiedsrichter

Galip Akkor
2. Klassen-Schiedsrichter
562 Spiele seit Sep. 2007
3 Spiele mit Langkampfen
6 Spiele mit Westendorf

Trainer

Günther Spöck
Günther Spöck
2 Spiele gegen Westendorf
Erstes Spiel mit Schiedsrichter Galip Akkor
2 Spiele gegen Matthäus Pöll
Matthäus Pöll
Matthäus Pöll
2 Spiele gegen Langkampfen
2 Spiele mit Schiedsrichter Galip Akkor
2 Spiele gegen Günther Spöck

Ersatzspieler

Chronik
Langkampfen
VS
Westendorf

Statistik der bisherigen 4 Duelle

Resultate Diese Statistik zeigt die Siegverteilung aller bisherigen Duelle zwischen Langkampfen und Westendorf. 1 mal siegte Langkampfen, 1 Spiel endeten unentschieden und 2 mal gewann Westendorf Resultate 1/1/2
Tore Diese Statistik zeigt die Verteilung aller Tore aller bisherigen Duelle zwischen Langkampfen und Westendorf. Tore 7:8
Ausschlüsse Diese Statistik zeigt die Verteilung aller Ausschlüsse aller bisherigen Duelle zwischen Langkampfen und Westendorf. Ausschlüsse 0:0
Torverteilung Die Balken-Statistik zeigt die Torverteilung von Langkampfen und Westendorf nach Spielminuten. Torverteilung 15’ 30’ 45’ 60’ 75’ 90’

Resultate der letzten 4 Duelle

Mai
2014
2
:
1
(1:0)
Sep.
2013
0
:
0
(0:0)
Juni
2012
3
:
4
(2:1)
Sep.
2011
2
:
3
(1:2)

Letzte Ergebnisse

So., 05.10. 14:15
Meisterschaft
St.Ulrich Res
4
:
4
(1:2)
Langkampfen Res
Sa., 27.09. 14:45
Meisterschaft
Langkampfen Res
0
:
1
(0:0)
Thiersee Res
Sa., 20.09. 15:45
Meisterschaft
SPG Hopfgarten/Itter Res
3
:
2
(1:2)
Langkampfen Res
Sa., 04.10. 13:45
Meisterschaft
Westendorf Res
2
:
2
(1:1)
Alpbach Res
So., 28.09. 14:45
Meisterschaft
Angerberg Res
1
:
5
(1:2)
Westendorf Res
So., 21.09. 14:45
Meisterschaft
St.Ulrich Res
1
:
2
(0:1)
Westendorf Res
Reserve Gruppe 2

Tabelle

# Mannschaft Sp. S U N +/- Pkt.
1 Brixen 10 7 0 3 +4 21
2 Söll 9 6 2 1 +19 20
3 Westendorf 9 6 1 2 +9 19
4 SPG Hopfgarten / Itter 9 5 1 3 +4 16
5 Thiersee 9 5 1 3 +2 16
6 Alpbach 9 4 3 2 +13 15
7 Langkampfen 9 4 2 3 +9 14
8 Radfeld 10 4 1 5 -10 13
9 Niederndorf 9 3 1 5 -1 10
10 Schwoich 9 2 3 4 -2 9
11 St.Ulrich 9 2 2 5 -12 8
12 Angerberg 10 2 1 7 -9 7
13 Kirchdorf 9 1 0 8 -26 3

Weitere Spiele dieser Runde

Sa., 11. 10., 13:45
Niederndorf Res
3
:
0
(0:0)
St.Ulrich Res
Sa., 11. 10., 14:00
Schwoich Res
0
:
0
(0:0)
Thiersee Res
Sa., 11. 10., 14:45
Söll Res
2
:
1
(2:0)
SPG Hopfgarten/Itter Res
Sa., 11. 10., 15:00
Radfeld Res
2
:
4
(0:1)
Brixen Res
Sa., 11. 10., 16:00
Angerberg Res
1
:
1
(0:0)
Alpbach Res
Spielort
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Sportplatzweg
6336 Langkampfen

Foto Sportplatz Langkampfen

Programm

Sa., 11. 10., 11:00
Meisterschaft
SPG Langkampfen U09
:
Ebbs U09
Sa., 11. 10., 12:15
Meisterschaft
SPG Langkampfen U10
:
Ebbs U10
Sa., 11. 10., 13:45
Meisterschaft
Langkampfen Res
3
:
2
(1:1)
Westendorf Res
Sa., 11. 10., 16:00
Meisterschaft
Langkampfen
1
:
1
(0:0)
Westendorf
.......