8. Nov. 2017
NEWS - Nachwuchs Q4
November 2017
Wir möchten Euch an dieser Stelle wieder über News im Nachwuchsbereich informieren:
Alle Mitwirkenden im Nachwuchs des SV Alkoven sind sich
Ihrer Verantwortung bewusst.
Deswegen wurde letztes Wochenende der Auftakt zur Vision
Nachwuchs SV Alkoven 2024 mit einem Vereinsworkshop unter der
Leitung unseres sportlichen Nachwuchsleiters Lindenhofer
Wolfgang gesetzt.
In weiteren Schritten wird ein Konzept erarbeitet, das die
Philosophie, Ziele und Leitbilder des SV Alkoven abbildet,
welches im Frühjahr 2018 präsentiert wird. Lasst Euch
überraschen.....
Im Oktober waren unsere Nachwuchsmannschaften wieder sehr
fleißig im Einsatz!
Die
SV Held & Francke U14 konnte nicht ganz an
die respektablen Spielergebnisse vom September anschließen. Die
Mannschaft war die letzten Wochen vom Verletzungspech verfolgt
und man musste immer wieder auf wichtige Schlüsselspieler
verzichten. Das Resümee von Trainer Schwarz fällt nüchtern aus:
"Wir waren in der ersten Spielhälfte mit dem Gegner durchwegs
auf Augenhöhe.
In der zweiten Hälfte machten sich dann verletzungsbedingte
Ausfälle bzw. verletzungsbedingter Trainingsrückstand sowie die
Umstellung auf das große Spielfeld bemerkbar."
Die SV Held & Francke U14 beendet die Herbstmeisterschaft
auf dem achten von zehn Tabellenplätzen.
Dank der Unterstützung des Sponsors
der U13 EDV Solution konnte der Laufexperte
und mehrfache Staatsmeister Günther Weidlinger für unsere Jungs
gewonnen werden. Im gezielten Lauf - und Koordinationstraining
werden unsere Spieler über das Fußballerische hinaus geschult.
" Seine Erfahrung und seine Trainingsmethoden sind für alle ein
großer Gewinn," ist sich Trainer Begicevic sicher.
Auch bei den Kindern ist die Abwechslung gerne gesehen und die
Motivation, auch ohne Ball zu punkten, ist groß. Egal ob mit
Fallschirm laufen oder sich in Wettbewerben messen, der Spaß
bleibt dabei nie auf der Strecke. Die aus dem Lauftraining
gewonnenen Erkenntnisse werden analysiert und in die nächsten
Trainings eingebaut.
"Lauftraining und Laufschulung mit Olympia- und
Weltmeisterschaftsteilnehmer Weidlinger, dass ist etwas
Besonderes und wieder ein Beweis, dass Training in Alkoven mehr
ist als nur Fußball spielen ist!", ist Begicevic überzeugt.
Die Rückrunde hat für die
SV Seweroba U10 leider mit einer 1:3
Niederlage gegen SPG Mühlbach-Wilhering begonnen. Diese wurde
aber schnell wieder weggesteckt und Oftering zuhause mit 4:2
besiegt. In der nächsten Woche gab es trotz 100%iger
Feldüberlegenheit nur ein 2:2 gegen FC Dardania. Die Saison
konnte dann aber doch noch mit 2 vollen Erfolgen gegen
Kirchberg-Thening (4:3) und Hörsching (5:0) abgeschlossen
werden!
Die Trainer Fellhofer und Scharfmüller sind sich einig "Wir
werden auch nächstes Jahr, mit einigen Jungs mehr im Kader,
wieder unser Bestes geben, um an das heurige erfolgreiche Jahr
anschließen zu können!"
Sehr erfreulich verlief auch der Oktober für unsere
SV freiraum* U8!
Die Turniere im Wilhering und Ebelsberg wurden wie im
September bereits mit 2 Mannschaften gespielt, wodurch jeder
einzelne Kicker sehr viel Spielzeit bekam. Bei einem Kader
von 16 Kindern ist dies ein wichtiger Punkt, damit wirklich
jeder einzelne Spieler sein individuelles Erfolgserlebnis hat.
"Es ist großartig, wenn man die Spiele im Herbst mit denen im
Frühjahr vergleicht und die Fortschritte von Turnier zu Turnier
sieht.
Viele Dinge, die wir im Training schwerpunktmäßig geübt haben,
werden in den Spielen nun bereits
intuitiv umgesetzt. Und das wichtigste: der Spaß am Spiel ist
den Kids anzusehen", ist das Resümee der Trainer Hemetsberger
Thomas, Grubesa Niki und Prummer Anna.
Auch unsere Kleinsten, die
SV Obermoser Bambinis, hatten bei den
Turnieren einen Riesenspaß. Beim letzten Turnier stand mit Eder
Luca der Jüngste mit gerade einmal 4 Jahren im Tor und hielt
dort mit einigen wunderschönen Paraden das tolle Ergebnis
seiner Mannschaft fest.
"Es kommen von Woche zu Woche Kinder dazu, was uns riesig
freut", berichten einhellig die beiden Trainer Mario Käfer und
Kevin Sulzbacher.
Ab sofort wird mit den Mannschaften auch wieder in der Halle
trainiert.
Hallentrainingszeiten ab November:
U14: Di 18:15-19:30 , Fr 15:15-16:45 (ab 14.11)
U13: Di 17:00-18:15, Sa 14:00-15:30 (ab 14.11)
U10: Do 17:00-19:00, Sa 13:00-15:00
U8: Fr 14:00-15:15, Sa 17:00-18:00 (nicht regelmäßig)
Bambini: Sa: 15:30 - 17:00