Kinder- und Jugendarbeit / Wir sind die FUNAWUS Sipbachzell:

 

Die Sparte FUßballNAchWUchS ist Teil der Union Sipbachzell 1955 und der größte Sport und Freizeit Anbieter für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden Sipbachzell und Eggendorf.

 

Schon im Kindergartenalter von 4-5 Jahren kommen die Kinder zu uns, um Fußball zu spielen und Sport zu betreiben. Nicht nur Burschen finden den Weg zu uns, auch die Mädchen kommen gerne und sind auch jederzeit herzlich willkommen. (immer, wenn in der Folge von Nachwuchsspielern die Rede ist – dann sind auch die Nachwuchs-Spielerinnen damit gemeint)

 

Um jeden Nachwuchsspieler den Einsatz in der für ihn richtigen Altersklasse zu ermöglichen, bilden wir seit über 10 Jahren eine sehr gut funktionierende Spielgemeinschaft mit der Union Allhaming und auch mit den fußballbegeisterten Burschen und Mädchen aus Eggendorf.

 

Unsere Verantwortung in der Kinder- und Jugendarbeit:

 

Unser Konzept soll jedem Kind und Jugendlichen von Sipbachzell, Eggendorf und Umgebung die Möglichkeit bieten, sich, unter professioneller Betreuung sportlich zu betätigen.

Schul- und Ausbildungsstress werden durch den Sport kompensiert.

 

Durch das Konzept ermöglichen wir der Union Sipbachzell 1955 auch in Zukunft Spieler und Betreuer aus dem eigenen Nachwuchs zu forcieren, um nachhaltig mit eigenen Spielern die Herrenmannschaften aufzustellen.

 

Pro Jahr werden 70 bis 80 Trainingseinheiten pro Mannschaft abgehalten und je nach Altersgruppe 20 bis 30 Spiele ausgetragen.

 

Wir legen besonderen Wert auf die Betreuung und außersportliche Weiterbildung unserer Nachwuchsspieler. Die Ausübung eines Mannschaftssportes wirkt auf junge Menschen besonders lehrreich und Charakter formend.

 

Neben einer positiven Einstellung zum Sport verlangen wir von unseren Nachwuchsspielern eine gesunde Einstellung zur schulischen und beruflichen Ausbildung.

 

Im sportlichen Umgang mit unseren Partnern verlangen wir von unseren Nachwuchsspielern ein faires und partnerschaftliches Miteinander. Wir dulden keine Rassendiskriminierung und fördern die Integration von Spielern aller Nationalitäten.

 

Was wird geübt, trainiert und vermittelt?

 

In unseren Trainings- und Spieleinheiten steht Folgendes im Vordergrund:

 

  • Wertevermittlung
  • Soziale Kompetenz, Teamgeist
  • Bewegungs- und Laufschule
  • Koordinative Übungen
  • Übungen zur Stärkung des Orientierungssinnes
  • Fußballspezifische Bewegung
  • Fußballspezifische Übungen mit Ball
  • Übungen mit Bällen und Geräten, sowie etlichen Trainingshilfen
  • Immer wieder Neues und Modernes aus der Welt des Sports und Fußballs
  • ……………

  

Unser Nachwuchstrainer-Team > siehe Rubrik Verein > Trainer auf der Homepage