Der USCW startet mit viel Druck in das Frühjahr 2025 und geht nach 4 Minuten durch einen sensationellen Schuss von Glaser 1:0 in Führung. In der Folge geht der Plan, die Gäste angreifen zu lassen und im Konter erfolgreich zu sein nicht auf, weil sich Dobersberg hinten nicht rauslocken lässt und mit weiten Bällen auf die Offensivspieler zum Erfolg kommen möchte. Das gelingt aber auch nicht wirklich und so entwickelt sich ein für die Zuschauer eher langweiliges Spiel, in dem die Hausherren erst kurz vor der Pause wieder den Ton angeben.
Ein ganz ähnliches Bild zeigt sich nach dem Seitenwechsel, der SCW kontrolliert das Spiel, tut aber nur wenig für die Offensive bzw. scheitert oft an den defensiven Gästen. Diese kommen zu vereinzelten Möglichkeiten, aber Fischer & Co lassen sich nicht bezwingen.
Die Entscheidung fällt nach der Hagelunterbrechung. Auf dem sehr rutschigen Platz spielt ein gestürzter Verteidiger aus Dobersberg den Ball im 16er mit der Hand und Gruber verwandelt den Elfmeter sicher, das Spiel ist entschieden!

Die USCW U23 lässt auch sehr viele Chancen ungenutzt, gewinnt aber trotzdem sicher durch Tore von Heinzle, Pieringer und Neunteufl 3:0.

USC Weißenkirchen U23 - USV Dobersberg U23: 3:0, Tore USCW: Heinzle, Pieringer, Neunteufl;
Schiedsrichter: Samuel Ziselsberger;

USC Weißenkirchen KM - USV Dobersberg KM: 2:0, Tore USCW: Glaser, Gruber;
Schiedsrichter: Almir Cosic, Denis Tujkic, Samuel Ziselsberger;

Spielsponsoren:
Der USC Weißenkirchen bedankt sich bei Erich und Edith KÖ für die Übernahme der Patronanz, bei Karl Mandl für den Matchball und beim Weingut Jakob Stierschneider (Kartäuserhof) für den Wein des Spiels.