Das Heimderby gegen Langenlois entwickelte sich von Anfang an zur Nervenschlacht für die heimischen Fans, denn die Gäste traten enorm selbstbewusst auf und ließen den Hausherren kaum Luft zum Atmen. Ganz anders als im erste Heimspiel hatten die USCW-Kicker kaum Zeit zur Ballannahme und wurden laufend unter Druck gesetzt. Speziell in Hälfte eins hatte Langenlois deutlich mehr vom Spiel und einige sehr gute Möglichkeiten. Mit etwas Glück konnten die Gastgeber aber einen Gegentreffer verhindern, Pausenstand 0:0. Nach dem Seitenwechsel standen die Hausherren besser und mit Fortdauer des Spiels übernahmen sie nach und nach die Kontrolle über das Spielgeschehen, ein erfolgreicher Abschluss gelang aber nicht. Für das entscheidende Tor sorgte daher eine Standardsituation, Freistoß Binar und Machherndl kommt relativ unbedrängt an der Fünferlinie zum Kopfball, 1:0 und die Entscheidung! Glückliche drei Punkte gegen einen wirklich starken Gegner mit einem etwas zart besaiteten Trainer.

Das Spiel der U23 Mannschaften war eine eindeutige Geschichte. Die Hausherren praktisch 90 Minuten überlegen, aber viel zu kompliziert und eigensinnig im Abschluss, daher "nur" ein 2:0 Heimsieg.   

USC Weißenkirchen U23 - USV Langenlois U23: 2:0, Tore USCW: Pieringer, Pichler;
Schiedsrichter: Zvezdan Macanovic;

USC Weißenkirchen KM - USV Langenlois KM: 1:0, Tor USCW: Tor USCW: Machherndl
Schiedsrichter: Maximilian Fischer, Emrah Erkol, Zvezdan Macanovic;

Spielsponsoren:
Der USC Weißenkirchen bedankt sich beim Ingenieurbüro Melzer (Ing. Andreas Melzer) für die Übernahme der Patronanz, bei Verena Kitzler für den Matchball und beim Weingut Familie Weixelbaum für den Wein des Spiels.