12. Juni 2015
Vereinsinfo
Gründung 04.07.2011
"Pensionisten und Hausfrauen drängen sich bereits an die Fensterbänke, um die besten Zuschauerplätze zu bekommen, während auf dem roten Hartfeld in der Frauengasse die ersten ,Aufwärmschüsse ins Tornetz prasseln." [Fritz Lindengrün im Sommer 2011, stv. Obmann]
Seitdem sind 4 Jahre vergangen und unser Team trainiert
aktuell einmal pro Woche am Postsportplatz und kämpft jedes
Wochenende in der DSG-Liga um Anerkennung und Erfolg.
Der FC Sektor 17 hat einen langen Weg hinter sich. Im Jahr
2010 begannen zehn bequemliche Sportfans sich im Käfig auf der
Marswiese zum Hobbykick zu treffen. Damals wollte wohl kaum
einer so recht daran glauben, dass daraus eine DSG-Liga
Mannschaft werden sollte.
Das Gründungsdatum des Vereins ist der 04.07.2011 und zum jetzigen Zeitpunkt fasst der FC Sektor 17 mehr als 25 Vereinsmitglieder.
Viel Zeit und Geld haben vor allem Funktionäre,
Ex-Funktionäre, Trainer & Ex-Trainer dieses Vereins sowie
die gesamte Familie Heissenberger in dieses Projekt investiert,
um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine sportliche
Plattform, zu einem fairen Preis, bieten zu können.
Was dem Verein nahesteht lässt sich schon anhand des Namens
ablesen. Auch wenn nicht jedes Mitglied wohnhaft in Hernals ist
trägt doch ein jeder Spieler von uns die Zahl 17 und
diesen Bezirk, tief in seinem
Herzen!
Schließlich hat alles im Käfig auf der Marswiese begonnen und heute ist der große Kunstrasenplatz sogar unsere Heimstätte bei Heimspielen.
Im FC Sektor 17 finden sich Persönlichkeiten jeden Schlags, die alle eines gemeinsam haben, die Liebe zum Fußball!
Wir wollen nicht den einzelnen Spieler unter Leistungsdruck setzen und Sündenböcke deklarieren, sondern versuchen die individuellen Stärken jedes Einzelnen auszubauen, seine jeweiligen Schwächen auszumerzen, um somit das Gesamtniveau des Vereins zu erhöhen.
Für den FC Sektor 17 dürfen nur Spieler auflaufen, die die Tugenden dieses Vereins in Ihrem Herzen tragen und mit Stolz und Würde unser Wappen auf dem Spielfeld repräsentieren.
Philipp Loder, Schriftführer FC Sektor 17