16. Aug. 2022
Vereinsgeschichte
Der Fußballclub Doren wurde unter der Leitung von Gründungsobmann Leopold Sitz am 11.11.1978 gegründet.
Spielstätte für den FC Doren war lange das Areal in der Nähe des Gasthof Adler in Doren. Seit dem Frühjahr 1999 erfolgen die Anpfiffe zu Heimspielen des FC Doren auf dem neuen Fußballplatz in der Parzelle Säge. Neben einem Rasenplatz steht dem Verein ein Hartplatz zur Verfügung. Das Clubheim wurde von den Mitgliedern des Clubs mit viel Eigenleistung erstellt. Auch die Feuerwehr findet auf dem Hartplatz ein geeignetes Übungsgelände. Das Gelände bietet sich als Festplatz an, welches jährlich auch vom Sportverein Doren für das 10-Stunden-Bikeevent verwendet wurde.
Seit dem 6. Jänner 2014 hat der Verein mit der Dachdeckerei und Spenglerei Manfred Baldauf einen tollen Hauptsponsor und Partner gefunden und nennt sich fortan "FC Baldauf Doren".
Die Obmänner des FC Baldauf Doren:
1978 - 1985: Sitz Leopold
1985 - 1986: Häusler Helmut
1986 - 1989: Baldauf Bruno
1989 - 1991: Baldauf Otto
1991 - 1992: Nöckl Otto
1992 - 2004: Meusburger Andreas
2004 - 2010: Deuring Albert
2010 - 2015: Meusburger Andreas
2015 - 2019: Feurle Bernd
2019 - 2020: Lingenhel Andreas
seit 2020: Kert Marcel
Auszug aus den Vorarlberger Nachrichten vom 05. Dezember 1978, Seite 13.
Vorarlberger Nachrichten vom 10. August 1979, Seite 11:
Vorarlberger Nachrichten vom 18. August 1979, Seite 13: