Für das heutige Heimspiel gegen Mariahilf sind die Vorzeichen eindeutig. Der Kader ist fast vollständig fit und spielberechtigt, es spielt der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten und die Reserve gewinnt das "Vorspiel" klar mit 9:1. In den ersten Minuten übernimmt die Heimmannschaft auch sofort das Ruder. Nach einer Flankenhereingabe von Florian Mattes wehrt der Tormann den Kopfball von Franz Karner auf der Linie ab. Bei einer Doppelchance per Kopf und Fuss ebenfalls von Franz Karner ist auch beim auf der Linie stark agierenden Mariahilf-Torhüter Endstation. Das Spiel läuft weiterhin nur auf ein Tor, doch auch die nächsten drei guten Möglichkeiten (ebenfalls alle per Kopf) gehen knapp am Tor vorbei oder werden vom Mariahilf-Torhüter zunichte gemacht. Gegenangriffe von Mariahilf sind Fehlanzeige und nach einer schönen Kombination können die zahlreichen Zuseher bei bestem Fussball-Wetter das 1:0 bejubeln. Michi Glaser schickt Florian Mattes auf der rechten Seite und dessen flache Hereingabe in den Rücken der Abwehr kann Michi Glaser mit einem trockenen Schuss ins linke Eck verwerten. Diese Führung gibt der Heim-Elf zwar zusätzliche Sicherheit, die mangelnde Chancenauswertung verhindert jedoch einen höheren Vorsprung zur Pause. Nach der Pause geht es in der gleichen Tonart weiter - der FCJ spielt, Mariahilf verteidigt und die zahlreichen guten Chancen können nicht genutzt werden. So dauert es bis zur 62. Minuten bis das erlösende 2:0 fällt. Charakteristischerweise fällt es nach einem Corner von David Thaler von der linke Seite durch einen wuchtigen Kopfstoss des heute als Innenverteidiger eingesetzten Andi Krail ins lange Eck. Wer denkt, das es nun zu einem Schützenfest kommt, hat die Rechnung jedoch nicht mit der beherzt aber fair kämpfenden Mariahilf-Abwehr gemacht. Ist der Tormann einmal geschlagen, kratzt einer der Verteidiger den Ball von der Linie. In dieser Phase werden auch zwei Tore von Franz Karner und Max Riedl wegen Abseits nicht gegeben.  Eine der zahllosen Chancen kann dann doch noch David Thaler per Kopf zum 3:0 verwerten, was auch der Endstand dieser Partie ist. Auch wenn mit diesen Chancen gleich mehrere Partien gewonnen werden könnten, ist man mit diesem Sieg zufrieden. Kein nennenswerter Torschuss des Gegners und die gleichzeitige Niederlage des Konkurrenten Bahnhof Favoriten bedeuten den Ausbau der Tabellenführung auf 4 Punkte Vorsprung.