3. Mai 2019
Verein
Geschichte des FC Proleb
Die Vereinsgründung des FC Proleb erfolgte im Jahr 1970 unter Obmann Werner Wallner (1970 - 1988). In der Zeit von 1970 bis 1990 spielten die Proleber Fußballer hobbymäßig auf fremden Plätzen. (Niklasdorf, Leoben-Tivoli, ESV-Platz, usw). Die Highlights in dieser Zeit waren eigene FC-Turniere (Sportplatz Niklasdorf) mit Siegesfeiern im Vereinslokal GH Eppich (Proleb-Köllach) sowie die "LE-Hobby-Stadtmeisterschaften", an welcher 12 Mannschaften teilnahmen. Der FC Proleb schaffte einmal den Titel als " Stadtmeister" zu erobern, der bisherige sportliche Höhepunkt des Vereines. Der FC veranstaltete unterschiedlichste Events, Fußballspiele "Ledige-Verheiratete", Sommernachtsfeste, Krampuskränzchen und beteiligt sich bis heute am Proleber Gemeindeleben. Langzeit-Sektionsleiter waren die Herren Fritz Hönigmann und Reinhold Eppich. Gemeinsam mit Obmann W. Wallner genoss man viele Höhe und Tiefen. Fazit im Nachhinein: Diese Ära hatte einen großen Nachteil: Keine eigene Sportstätte.
Mit der Errichtung des Sportplatzes inkl. Sportheimes kam Power in das Proleber Fußball-Leben. Nach der Eröffnung im August 1991 durch die Gemeinde Proleb und unter dem Obmann Werner Scheer (1988 - 1995) begann das rege Treiben auf der Anlage mit Jugendfußball. Josef Neubacher begann mit der U10 Mannschaft erstmals in einem Meisterschaftsbetrieb Fuß zu fassen. In den 90er Jahren konnte der FC Pongratz Proleb auch dank des langjährigen Hauptsponsors Herwig Pongratz unter der Leitung von Obmann Josef Pirker (1995 - 2007) bis zu 7 Jugendmannschaften im Ligabetrieb installieren. Der Höhepunkt war die Teilnahme der Proleber U12 Jugendmannschaft an der Meisterschaft in der Steirischen Leistungsklasse.
Nach dem Aufstieg in der Saison 2005/06 der Kampfmannschaft in die Unterliga übernahm 2007 mit Obmann Mario Plankenbichler (2007 - 2016) ein langjähriges Mitglied des Vereines die Leitung. Der Höhepunkt in der Geschichte des FC Proleb war der Meistertitel in der Unterliga 2011/12 und der damit verbunde Aufstieg in die Oberliga. Nach kurzem Luftschnuppern spielt das Team des FC Rohrer Proleb (Hauptsponsor seit der Oberliga) wieder mit einem überdurchschnittlich jungen Team in der Unterliga Nord B.
Im Jahre 2016 übernahm René Bonow den Vorsitz als Obmann.Nach einem großen Umbruch und dem damit verbundenen Abstieg in die Gebietsliga spielt auch nach dessen Ablöse dort nun eine überdurchschnittliche junge Mannschaft gespickt mit Proleber Jugendspielern in der kommenden Saison um sich weiter zu entwickeln und im vorderen Tabellendrittel zu etablieren.
Am 12.04.2019 übernahm der Rekordtorschütze und Rekordspieler des FC Proleb, Taubländer Christian den Posten als Obmann und bildet mit dem neuen Obmann Stv. Steiner Christian die Spitze des neuen FC Vorstandes. Ziel des neuen Vorstandes ist es, weiterhin Spieler aus der Jugend in die Kampfmannschaft zu integrieren sowie sportlich als auch finanziell weitestgehend unabhängig zu bleiben!
Heimspiele sollen wertvolle gesellschaftliche Ereignisse sein und unser Sportplatz wieder ein Kommunikationsort für alle Bewohner der Gemeinde Proleb sowie allen umliegenden Gemeinden sein
Sport Frei
ASKÖ FC ROHRER PROLEB