Es ist schwer zu sagen wo, wie und vor allem wann wir gegründet wurden. Seine Wurzeln hat der Verein in Salzburg, besser gesagt in den dunklen, geheimnisvollen Katakomben der Josef- Preis Allee, in denen regelmäßig jeden Sonntag der wohl schönsten Nebenbeschäftigung nachgegangen wurde. Aus diesen Tagen entwickelte sich die Talentschmiede "La Bernia Wengia" immer mehr zu einer tragenden Rolle unserer Historie. Heute dürfen wir stolz behaupten, das der Großteil des aktuellen Kaders nicht nur bravorös alle Stufen der Akademie durchlaufen hat sondern auch den Stamm des Kaders der Saison 2012/13 stellen wird. Das alles ist nur einem Mann zu verdanken. Danke Bernhard "Egg" Wenger, ohne dich würde es uns nicht geben.

 

Ab Herbst 2011 begannen dann die ersten Überlegungen, durch den Einstieg in die s.g. DSG Liga, einen weiteren Schritt Richtung Profi Dasein und vor allem der Beendigung der quä ... lenden Erfolglosigkeit des österr. Fußballs zu gehen. Der Verein FC Sonntag, wird aus bürokratischen Gründen als einer in Wien geführter Verein in der Öffentlichkeit dargestellt, jedoch gilt das Motto, daheim ist daheim und wir machen keinen Hehl wo wir herkommen. Wir sind und bleiben die Jungs aus der Mozartstadt. Unsere Ziele sind klar definiert, THE LIMIT IS THE SKY. DSG soll nur eine Zwischenstation sein wir wollen dahin, wo das Geld ist. Schön sind wir schon, jetzt fehlen nur noch dicke Karren und leichte Mädchen und einen Sponsor, der unseren unten Umständen gewöhnungsbedürftigen Lebensstil finanzieren möchte. Jedoch eines wollen wir klarstellen, das wichtigste seid IHR, die Fans. Wir spielen nicht für uns, nur für euch. Euer Strahlen für unsere Triumphe.