21. Juni 2014
Der Verein FC Mariahilf
Der Verein FC Mariahilf
FC Mariahilf - der Traditionsverein des sechsten Wiener Bezirks mit einzigartiger Philosophie. Um der Gesellschaft etwas zurückzugeben - mit diesem Gedanken gründete unser Obmann Ernst Lackner im Jahr 1999 den Verein FC Mariahilf. Den Namen verdankt der Verein dem Vereinslokal und Vereinssitz G'schamster Diener, das sich noch heute im sechsten Wiener Bezirk Mariahilf befindet.Anfangs wurde noch auf der Schmelz gespielt, jedoch begann der gelb-schwarze Verein bald in Simmering, in der Leberstraße 84 - unserem heutigen Sportplatz - zu spielen.
Mit seiner einzigartigen Philosophie, ausschließlich mit Nachwuchsspielern aus den eigenen Reihen zu arbeiten, hat sich der Verein rasch weiterentwickelt. Bereits vor zehn Jahren wurde auch eine Damenmannschaft gegründet. So umfasst der Verein heute sämtliche Nachwuchsmannschaften, eine Damen-, sowie Herrenkampfmannschaft inklusive Reserve und mit rund 250 Mitgliedern. Die einzigartige Philosphie musste leider aufgrund von Umstrukturierungen karenziert werden und somit kam es auch zur erfolgreichen Fusion mit Tornado05 im Sommer 2013. Der Verein hofft allerdings, bald wieder ausschließlich mit eigenem Nachwuchs spielen zu können.