2010 wurde der erste und einzige Mädchen- und Frauenfußballverein im Zentrum Wiens gegründet und zählt nun bereits mehr als 150 Mitglieder.

ALTERA PORTA steht frei übersetzt für einen neuen, anderen Weg. Spaß am Spiel und sportlicher Erfolg sollen im Einklang stehen!

Jedem interessierten Mädchen und jeder Frau, wollen wir die Möglichkeit bieten ein Teil dieser gelebten Begeisterung und Freude am Fußball zu sein. Wir stehen für Offenherzigkeit, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander.

Wir nehmen an nationalen Meisterschaften sowie an Turnieren und internationalen Freundschaftsspielen teil. In der kommenden Saison 2022/23 treten sieben Teams an Meisterschaften an:

  • Wiener Frauen Landesliga
  • Wiener Frauen 1. Klasse
  • Wiener Frauen 2. Klasse
  • U15 Mädchen
  • U13 Mädchen
  • U11 Mädchen
  • Bambis (U9 Mädchen)

 

Dafür stehen wir!

Wir positionieren uns als Ausbildungsverein und legen den Fokus auf das individuelle Leistungsniveau der Spielerinnen. FC Altera Porta sieht sich als Sprungbrett für eine Profikarriere national wie international. Es ist uns daher wichtig, dass auch all unsere TrainerInenn bestmöglich ausgebildet sind. Der Verein fördert somit die Ausbildung unserer TrainerInnen sowie unserer Spielerinnen. 

 

Unser Image!

Stetiger Zulauf neuer Spielerinnen spricht für die äußerst engagierte Arbeit des Vereins, sowie den familiären und respektvollen Umgang miteinander. Durch unsere Tätigkeit bieten wir vor allem vielen jungen Mädchen und Frauen eine sinnvolle Freizeitgestaltung.

Neben der sportlichen Betätigung und Schulung der fußballerischen Geschicklichkeit üben sich die Spielerinnen auch in Disziplin, Zusammenhalt und Fairness nach Sieg sowie Niederlage. Die Vermittlung dieser Werte ist uns ein besonderes Anliegen!

Neben der Förderung der etablierten und im Meisterschaftsbetrieb stehenden Teams, liegt derzeit der Schwerpunkt – vor allem Anderen – im Aufbau der Nachwuchsteams Bambis, U11, U13 und U15. Unsere zweite und dritte Kampfmannschaften bieten jungen Spielerinnen die ideale Möglichkeit sich an das Geschehen am Großfeld heranzutasten.

Das Feedback unserer Mitglieder wie auch von anderen Vereinen und Verbänden bestätigt uns in unserer Arbeit.Ein Konzept das offenbar bestens ankommt!