In Windisch-Minihof gab es in den siebziger und achziger Jahren viele junge Fußballspieler die auswärts in Neuhaus a Klb beim dortigen Verein erfolgreich spielten. Außer diesen gemeldeten Spielern gab es im Ort aber auch noch andere junge Talente die nicht bei einem Verein gemeldet waren aber den Sport trotzdem gerne ausübten.

So entschlossen sich im Jahre 1978 ortsansässige Fußballfans den SV Windisch-Minihof zu gründen.

Die Fußballaktivitäten beschränkten sich anfangs vorwiegend auf die Teilnahme bei diversen Pokalturnieren an den Wochenenden.

Weil der Verein keinen eigenen Sportplatz besaß, mussten alle Spiele auswärts bestritten werden.

Alle Vereinsmitglieder waren bestrebt diesen Umstand zu ändern. Schließlich konnte ein Grundstück gepachtet und als Fußballplatz adaptiert werden. Mit viel Eigeninitiative wurde der Platz angelegt und bespielbar gemacht.

Im Jahre 1981 konnte die Spielstätte schließlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben werden.

In den darauffolgenden Jahren wurden viele Spiele und Turniere sehr erfolgreich absolviert.

Erstmals im Jahre 1986 wurde bei der Vereinssitzung der Meisterschaftseinstieg besprochen.

Zwei Jahre später war es dann soweit. Der SV Windisch-Minihof wird Teil des in der Gemeinde gegründeten ASV Minihof-Liebau und nimmt ab der Saison 1988/89 erstmals unter diesem Namen an der Meisterschaft der 2. Klasse B Süd teil.

Ein weiterer Meilenstein des Vereins ist der Bau einer Kabine. Diese wird nach 5-jähriger Bauzeit fertiggestellt und 1995 mit einem Fest eingeweiht.

In den darauffolgenden Jahren wird der Sportplatz immer wieder saniert und erweitert sowie der Dachboden der Kabine zu einem Veranstaltungsraum ausgebaut.

Im Jahre 1999 löst sich der Fußballklub aus dem ASV und wird unter dem heutigen Namen FC Minihof-Liebau zu einem eigenständigen Verein unter eigenständiger Führung.

Als weiteres Bauprojekt wird 2004 der Kabinenvorbau in Angriff genommen. Dieser Zubau erweist sich bis heute als Volltreffer zumal sich die Zuschauer bei Schlechtwetter das Spiel im Trockenen anschauen können und der Platz für verschiedene Festlichkeiten und Aktivitäten genutzt werden kann.

Die Meisterschaftssaisonen waren anfangs hart. So mussten auch die Mannschaften des ASV Minihof-Liebau ihr Lehrgeld bezahlen.

Ein Aufstieg in die nächst höhere Klasse blieb dem Verein bisher verwehrt. Trotzdem konnte die Kampfmannschaft in den Saisonen 2005 bis 2014 3 x den 2. Platz und 2 x den 3. Platz erreichen. Am Aufstieg scheiterte man jeweils nur ganz knapp.