17. Sep. 2014
Chronik FCM
1970 Gründung
Die Geschichte des FC St. Michael lässt sich bis in das Jahr 1970 zurückverfolgen. Am 27. Juni, nach zwei Jahren Vorarbeit, wurde der FC St. Michael unter Obmann Engelbert Murke gegründet.
1994/95 Aufstieg in die Kärntner Liga
Die Bemühungen seit 1970 in der 2. und 1. Klasse wurden im Jahr 1992 endlich belohnt - der Aufstieg in die Unterliga Ost war gemeistert. Doch die Sensation war mit dem Aufstieg in die Kärntner Liga in der Saison 1994/95 perfekt.
1998 Spatenstich für neuen Sportplatz
1998 wurde der Spatenstich für den Bau des neuen Sportplatzes vorgenommen. Die neue Sportanlage des FC St. Michael wurde im Jahr 2000 feierlich eröffnet.
15 Jahre in der Kärntner Liga
In der Kärntner Liga konnten in 15 Jahren große Erfolge verzeichnet werden (2x Vizemeister, 2x dritter Platz, 3x ÖFB-Cup-Teilnahmen und weitere gute Platzierungen in der Tabelle.
Bundesligaspieler des FC St. Michael
Die ehemaligen Bundesligaspieler Heinz Arzberger, Herbert Grassler, Christian Schrammel und Walter Kogler haben jahrelang in den Nachwuchsmannschaften des FC St. Michael gespielt.
2014 Aufstieg in die Kärntner Liga
Im Sommer 2010 entschloss sich der Vorstand freiwillig aus der Kärntner Liga in die Unterliga Ost zu wechseln, damit man ohne sportlichen und finanziellen Druck die Vereinsstrukturen neu ordnen konnte. Der FCM schaffte in der Saison 2013/14 den Wiederaufstieg in die Kärntner Liga, mit einer jungen Mannschaft, welche sich ausschließlich mit Spielern aus dem Lavanttal zusammensetzt!