Lange, lange ist es her, dass der SC St. Aegyd auf der Türnitzer Sportanlage als Sieger hervorging: vor beinahe 10 Jahren am 16.08.2008 feierte St. Aegyd den letzten Sieg auf Türnitzer Boden. Und es war wie am Sonntag ein 3:2-Erfolg unter Trainer Zeljko Sito. Die Torschützen waren Frantisek Gyenes mit einem Doppelpack und Richi Erkinger, der in dieser Partie nach 57 Minuten die rote Karte sah. Richi Erkinger war auch der einzige St. Aegyder, der fast zehn Jahre später am 25. März 2018 als Spieler wieder über einen 3:2-Sieg jubeln konnte. Christoph Brandauer war der zweite Spieler, der mit St. Aegyd vor fast 10 Jahren gewann. Dieses Mal stand er bei Türnitz als Verlierer am Feld. Auf Türnitzer Seite kamen bei fünf Akteuren Erinnerungen an die 2:3-Derbyniederlage hoch: Christian Anzberger, Michael Weinwesser, Stefan Dirnberger und Manfred Hintermayer standen auch bei der 2:3-Derbyniederlage am Sonntag am Platz und Trainer Martin Stupphann war vor fast zehn Jahren als Spielertrainer im Einsatz.

Gratulation an unsere Mannschaft, die kämpferisch beim Derby alles in die Waagschale warf und auch das nötige Spielglück hatte. Nach 0:1-Rückstand drehte Neuzugang Marek Rajnik mit einem Doppelpack die Partie - 2:1. Knapp vor dem Halbzeitpfiff übersah der Unparteiische einen klaren Elfmeter für Türnitz und quasi mit der nächsten Aktion fixierte Durim Morina die 3:1-Halbzeitführung. Gleich nach Wiederbeginn machte Michael Weinmesser mit dem 2:3 das Derby noch einmal spannend. Da beide Mannschaften einige Chancen ausließen, blieb es beim historischen 3:2-Derbysieg.

Gratulation an die gesamte Mannschaft inklusive Trainer Gerhard Eckel zu diesem historischen Derbysieg, der nun aber hoffentlich öfter gelingen wird.

Aufstellung vom 16.08.2008: Florian Oberhofer, Guido Wallner, Christian Teufl, Reinhard Eder, Martin Stern, Richard Erkinger, Marc Erkinger, Andreas Münz, Christoph Brandauer, Attila Kotlar, Frantisek Gynes; Ersatz: Roland Kucera, Stefan Kendler, Christoph Grießler, Christoph Lanxinger.

Im Bild die Mannschaft der Saison 2008/09