14. Okt. 2016
Vereinsgeschichte
1969
Die Idee wurde geboren einen Fußballverein zu gründen
Hauptinitiator war
Franz Klammler mit seinen Freunden
Jud Alfred,
Jud Franz,
Högl Alois



1970
Ansuchen um Bewilligung eines Sportvereines
Proponenten:
Kern Johann sen.,
Glettler Willi,
Högl Alois und
Boch Gustav
Konstituierende Sitzung am 28.Mai , Wahl des ersten
Vereinsvorstandes
Obmann: Glettler Willi Kassier: Philipp Heinz Ing.
Schriftführer: Sobota Klemens Sektionsleiter: Klammler Franz
Stellvert.: Kofler Paul Stellvert.: Wünscher Franz
Stellvertreter. Sauseng Josef Stellvertreter : Edler Willi
Beginn Meisterschaftsbewerb in der 2.KlasseOst B
Auswärts in Ilztal

Stehend:
Johann Kern sen.,Rupert Hirz,Peter Sattler,Alois
Pirkheim,Gustav Boch,Franz Klammler,Franz Erber,Herbert
Gruber,Karl Ponsold,Willibald Glettler ( Obmann),Gustav Boch
sen.
Hockend:
Siegfried Pirkheim,Franz Auer,Franz Jud,Reinhold
Schlegl,Alois Högl,Karl Böhm,Alfred Jud
Errichtung Sportplatz
Durch die Gemeinde auf dem von Graf Stubenberg kostenlos zur
Verfügung gestellten Grundstück
1. Mannschaftsaufstellung am 23.8.1970
Trainer : Karl Anger
Tor: Herbert Gruber
Abwehr: Josef Kleinhappl,Franz Klammler,Franz Auer
Mittelfeld:Karl Ponsold,Franz Jud,Gustav Boch,Heinz Philipp
Stürmer: Alois Högl,Alfred Jud,Hubert Raith
Es war der legendäre 23.August im Jahre 1970. Das 1.
Meisterschaftsspiel des SVG in der 2.Klasse Ost B gegen
Ilztal , auswärts in Ilztal wurde ausgetragen .
Der SVG beginnt wie erwartet mit einer starken Leistung und
geht mit dem 1. Meisterschaftstor in der SVG
Geschichte durch den damaligen Top Stürmer
Alois Högl mit 1:0 in Führung.
Die 1. Meisterschaftspartie entschied jedoch Ilztal mit 4:1
für sich.
Trotzdem tolle Leistung fürs erste Spiel , denn 1 Woche
davor besiegte der SVG bei einem Turnier Hirnsdorf mit 4:0
!!!! und Großsteinbach mit 4:1
Am Rande erwähnt : Bei der Heimfahrt vom 1.
Meisterschaftsspiel wurde schnell noch eine Gedenkminute in
Hirnsdorf eingelegt !
Tabelle 1970/71
Platz 9 mit 26 Pkt. ( Meister: Dietersdorf )
9 S , 5 U,12N Tore 66:97
1971
Erstes Meisterschaftsspiel auf eigenem Platz;
Neue Klasseneinteilung durch den StFV und Rücksetzung in die
3.Klasse Ost B
Stehend:
Gustav Boch sen. , Willi Glettler ( Obmann ), Franz Erber,
Franz Jud, Franz Auer, Reinhold Schlegl, Herbert Hirz, Karl
Ponsold, Hubert Reith, Willi Edler ( Trainer )
Hockend:
Alois Högl, Franz Klammler, Siegfried Pirkheim, Gustav Boch
jun., Herbert Rainer


Stehend:
Franz Flechl, Franz Auer, Siegfried Pirkheim, Anton Sauseng,
Alfred Jud, Franz Klammler
Hockend:
Peter Grubbauer, Johann Kern, Alois Högl, Herbert Rainer,
Karl Ponsold
Tabelle 1971/72
Platz 3 mit 19 Pkt. ( Meister: Mitterdorf )
8 S , 3 U, 3 N Tore 34:18
1972
Errichtung der Flutlichtanlage

Stehend:
Peter Lickl ( Trainer ), Franz Flechl, Werner Fleck, Johann
Gruber, Reinhold Schlegl, Johann Kern jun., Joesf Auer, Josef
Kleinhappl
Hockend:
Felix Schinnerl, Karl Ponsold, Franz Klammler, Herbert
Gruber, Franz Auer, Peter Grubbauer

Stehend:
Rupert Hirz, Peter Nagerl, Siegfried Pirkheim, Johann
Flechl, Heinz Philipp, Karl Böhm, Alfred Jud
Hockend:
Gottfried Steinbauer, Johann Rosenauer, Peter Lickl, Alois
Högl, Gustav Boch jun., Karl Harrer
Tabelle 1972/73
Platz 2 mit 24 Pkt. ( Meister: Atus Weiz II )
12 S , 0 U, 4N Tore 47:26
1973
Neue Klasseneinteilung durch den StFV und Meisterschaft in der 2.Klasse OST B

Stehend:
Herbert Rainer, Johann Gruber, Josef Kleinhappl, Walter
Hörz, Reinhold Schlegl, Johann Kern, Franz Wünscher
Hockend:
Peter Grubbauer, Karl Ponsold, Siegfried Pirkheim, Franz
Klammler, Franz Auer
1974
Vizemeister in der 2.Klase Ost B und Aufstieg in die 1.Klasse Ost
Tabelle 19/3/74
Platz 2 mit 29 Pkt. ( Meister: Atus Weiz II )
11 S , 7 U, 0 N Tore 62:18
1975
Tabelle 1975/76
Platz 5 mit 21 Pkt. ( Meister: Großwilfersdorf )
8 S , 5 U, 9 N Tore 45:41
1976
Stehend:
Bernhard Kern, Johann Gruber, Herbert Rainer, Franz
Kulmer, Josef Auer, Franz Stadtegger
Hockend:
Franz Flechl , Hermann Winter, Herbert Gruber, Gerhard
Vorraber, Gerhard Schlögl
Tabelle 1976/77
Platz 7 mit 21 Pkt. ( Meister: St. Ruprecht/ Raab )
8 S , 5 U, 9 N Tore 39:37
Tabelle 1976/77
Platz 7 mit 21 Pkt. ( Meister: St. Ruprecht/ Raab )
8 S , 5 U, 9 N Tore 39:37
1977
Stehend:
Franz Kulmer, Werner Fleck, Bernhard Kern, Rudolf Kröll,
Johann Gruber, Franz Auer, Gerhard Vorraber
Hockend:
Karl Wiery, Herbert Rainer, Johann Kern, Herbert
Freißmuth, Josef Auer
Tabelle 1977/78
Platz 5 mit 22 Pkt. ( Meister: Ilztal Union )
8 S , 6 U, 8 N Tore 42:33
1978

Stehend:
Karl Hasenhütl ( Trainer ), Franz Kulmer, Johann Flechl,
Rudolf Kröll, Herbert Rainer, Werner Fleck, Josef Auer
Hockend:
Manfred Lammers, Johann Kern, Herbert Freißmuth, Bernhard
Kern, Karl Wiery, Johann Gruber
Tabelle 1978/79
Platz 6 mit 27 Pkt. ( Meister: Krottendorf )
12 S , 3 U, 9 N Tore 59:51
1979
Tabelle 1979/80
Platz 7 mit 28 Pkt. ( Meister: Ilz )
12 S , 4 U, 10 N Tore 48:43
1980
Stehend:
Alfred Jud ( Trainer ), Herbert Rainer, Manfred Lammers,
Franz Kulmer, Gerhard Vorraber, Johann Gruber,
Karl Wiery, Bernhard Kern, Werner Fleck
Hockend:
Johann Kristandl, Franz Flechl, Peter Bauer, Herbert
Gruber, Franz Gruber, Hans Pessl, Thurn
Tabelle 1980/81
Platz 4 mit 29 Pkt. ( Meister: Passail )
12 S , 5 U , 9 N Tore 49:42
1981
Stehend:
Erich Komböck ( SL ), Wolfgang Brtnik, Gerhard Vorraber,
Thomas Kern, Franz Kulmer, Bernhard Kern, Herbert Rainer,
Peter Lickl ( Trainer )
Hockend:
Franz Schlögl, Franz Gruber, Gerhard Pregartner, Herbert
Freißmuth, Karl Heinz Anger, Hermann Winter
Tabelle 1981/82
Platz 8 mit 25 Pkt. ( Meister: St. Johann / Haide )
10 S , 5 U , 11 N Tore 48:57
1982
Stehend:
Gerhard Vorraber, Franz Flechl, Bernhard Kern, Thomas
Kern, Wolfgang Brtnik, Hermann Winter, Peter Lickl (
Trainer )
Hockend:
Herbert Freißmuth, Urban Bauer, Josef Gangl, Helmut
Sauer

Stehend:
Erich Komböck ( SL ) , Rudolf Kröll, Herbert Rainer,
Josef Kleinhappl, Johann Gruber, Franz Gruber, Bernhard
Kern, Karl Wiery, Peter Lickl ( Trainer )
Hockend:
Franz Flechl, Josef Auer, Johann Kern jun., Herbert
Freißmuth,Karl Ponsold
Tabelle 1982/83
Platz 7 mit 26 Pkt. ( Meister: Ilztal Union )
10 S , 6 U , 10 N Tore 53:54
1983

Stehend:
Gerhard Vorraber,Wolfgang Brtnik, Gerhard Anger, Hermann
Winter, Helmut Sauer, Dietmar Gigerl,
Peter Lickl ( Trainer ), Karl Ponsold, Peter Trieb
Hockend:
Josef Flechl, Urban Bauer, Franz Flechl, Herbert
Freißmuth, Thomas Kern, Karl Ponsold, Bernhard Kern
Tabelle 1983/84
Platz 3 mit 33 Pkt. ( Meister Großsteinbach )
14 S , 5 U, 7 N Tore 65:35
1984
Stehend:
Karl Ponsold ( SL ), Alfrad Jud ( Trainer ), Hermann
Winter, Franz Flechl, Thomas Kern, Bernhard Kern, Josef
Flechl, Gerhard Vorraber, Hermann Hörz ( Obmann )
Hockend:
Urban Bauer, Gerhard Pregartner, Alois Zierler,
Siegfried Pirkheim, Karl-Heinz Anger, Dietmar Gigerl
Tabelle 1984/85
Platz 6 mit 27 Pkt. ( Meister: Mitterdorf )
9 S , 9 U, 8 N Tore 46:43
1985

Stehend:
Gerhard Vorraber, Bernhard Kern, Thomas Kern, Wolfgang
Brtnik, Hermann Winter
Hockend:
Franz Gruber, Günther Auer, Siegfried Pirkheim,
Karl-Heinz Anger, Josef Gangl
Tabelle 1985/86
Platz 1 mit 41 Pkt.
18 S , 5 U, 3 N Tore 79:32
Meistertitel und Aufstieg in die GL OST
1986
Tabelle 1986/87
Platz 5 mit 30 Pkt.
13 S , 4 U, 9 N Tore 54:36
1987
Tabelle 1987/88
Platz 7 mit 26 Pkt.
10 S , 6 U, 10 N Tore 43:45
1988
Tabelle 1988/89
Platz 6 mit 25 Pkt.
11 S , 3 U, 12 N Tore 46:42
1989
Tabelle 1989/90
Platz 6 mit 26 Pkt.
6S , 14 U, 6 N Tore 41:33
1990
Stehend:
Robert Aquila ( Trainer ) , Sandro Rainer, Karl-Heinz
Anger, Günther Gottlieb, Jack Auer, Franz Flechl,
Thomas Kern,
Harald Böhm
Hockend:
Andreas Harrer, Hermann Winter, Werner Farnleitner,
Herbert Freißmuth, Josef Neuhold, Karl Hasenhütl, Roman
Gottlieb
Tabelle 1990/91
Platz 8 mit 25 Pkt.
10 S , 5 U, 11 N Tore 43:45
1991
Tabelle 1991/92
Platz 9 mit 23 Pkt.
8 S , 7 U, 11 N Tore 36:39
1992
Tabelle 1992/93
Platz 5 mit 30 Pkt.
11 S , 8 U, 7 N Tore 46:36
1993
Neue Klasseneinteilung durch StFV Meisterschaft in
der Unterliga Ost
Fertigstellung der überdachten Zuschauertribüne und
des Kantinenhauses
Hauptinitiator für die Überdachung
Otmar Bauer und für das Kantinenhaus
Franz Klammler

Stehend von Links nach Rechts:
SL Karl Ponsold, Richard Sauseng, Ewald Hörz, Andreas Harrer, Peter Hacker, Günter Gottlieb, Thomas Kern, Karl Fritsch, SL Siegfried Pirkheim, TR Manfred Neuhold, OBM Herbert Rainer
Hockend von Links nach Rechts:
Herbert Fritsch, Florian Feiertag, Gerhard Flatschacher, Karl Fiedler, Sandro Rainer, Christian Egger, Helmut Jud, Roman Gottlieb
Tabelle 1993/94
Platz 2 mit 35 Pkt.
15 S
, 5 U, 6 N Tore 67:38
Aufstieg durch Relegationsspiel gegen St. Marein in
die Oberliga Süd/Ost
Spiele gegen St. Marein ( 3:0 Heimsieg und 1:1 Auswerts )
1994
Tabelle 1994/95
Platz 6 mit 23 Pkt. ( Meister: Pöllau , Absteiger Pinggau )
6 S , 11 U, 11 N Tore 33:50
1. Jahr in der Oberliga Ost, 8 Vereine mit Hin- und Retourrunde
1995
1.Jahr in OL geschafft in einer 8er Liga mit Größen
wie Pöllau, Anger, Weiz, Gleisdorf und anderen
1.Meisterschaftsspiel auf eigener Anlage gegen Anger
vor 800 begeisterten Fans
Tabelle 1995/96
Platz 7 mit 21 Pkt. ( Meister Anger , Absteiger Siebing )
7 S , 7 U , 14 N Tore 29:56
8 Vereine mit Hin und Retourrunde
1996
Tabelle 1996/97
Platz 13 mit 18 Pkt. ( Meister Hartberg / Umg. , Absteiger Kaindorf )
6 S , 6 U , 14 N Tore 32:63
Oberliga wird auf 14 Vereine aufgestockt
1997
Tabelle 1997/98
Platz 13 mit 18 Pkt. ( Meister Weiz , Absteiger Vorau )
7 S , 4 U , 15 N Tore 34:54
1998
Tabelle 1998/99
Platz 14 mit 11 Pkt. ( Meister Gnas , Absteiger Gutenberg )
2 S , 7 U , 17 N Tore 25:69
1999
Nach 29 Jahren Abstieg zurück in die UL Ost Als
einer der letzten Vereine in der Steiermark die in
29 Jahren nie abgestiegen sind !!
Nach dem Abstieg in die Unterliga Ost verläuft die
Herbstsaison nicht nach Plan. Der Schrecken aller
Vereine tritt ein 4 Punkte im Herbst - 7 Punkte
Rückstand zum Vorletzten - letzter Platz in der
Tabelle - ein weiterer Abstieg scheint
unausweichlich.. ( mehr im Jahr 2000 )

Stehend:
Gerhard Vorraber ( SL ), Robert Freißmuth (
Kassier Stv. ), Josef Moitzi ( Schriftführer ) ,
Andreas Harrer ( Obmann Stv. ),
Sandro Jud, Helmut Jud, Andreas Vorraber, Wolfgang
Ponsold, Rene Vorraber, Bernhard Kern, Harald
Steiner ( JL Stv. ),
Otmar Bauer ( Präsident ) , Manfred Bauer ( Obmann
)
Hockend:
Roman Gottlieb, Daniel Freißmuth, Mario Sattler,
Manuel Vorraber, Stefan Neuhold, Karl Fiedler,
Gernot Pessl, Herbert Fritsch, Mario Hirt
Tabelle 1999/2000
Platz 10 mit 19 Pkt. ( Meister Buch/Magd. , Absteiger Ilztal-Union )
8 S , 3 U , 11 N Tore 33:41
Das erste Jahr " nach der Oberligazeit"
beginnt sehr dramatisch , mit nur 4 Punkten im
Herbst abgeschlagener Letzter und 7 Punkte
Rückstand zum Vorletzten lassen nichts gutes
ahnen!
Nach bravoröser Frühjahrssaison (
Frühjahrsmeistertitel mit 4 Punkten Vorsprung)
gehts sich noch Platz 10 aus - und die
Fußballwelt ist wieder in Ordnung
Tolles Frühjahrsmeisterfeier mit Zigarren und
Sekt, und...........
2000
2.1.2000 Eine neue Epoche beginnt , der fast
gesamte Vorstand wird neu gewählt.
Obmann: Manfred Bauer , ObmStv: Andreas Harrer ,
Schriftführer: Josef Moitzi
Kassier : Ing Heinz Philipp , KassierStv: Robert
Freißmuth , SL: Gerhard Vorraber
SLStv: Josef Flechl , Ing Herbert Rainer ,
Jugendleiter: Hermann Winter
JugendleiterStv: Harald Steiner

Stehend:
Herbert Fritsch, Sandro Rainer, Mario Sattler,
Manfred Haberl, Dietmar Strasser, Rene Vorraber,
Daniel Freißmuth, Gabor Müller, Masseur , Hermann
Winter ( Trainer )
Hockend:
Roman Gottlieb, Wolfgang Ponsold, Vöros Miklos,
Karl Fiedler, Gerhard Philipp, Jeff Neuhold,
Bernhard Kern, Manuel Vorraber
Kampfmannschaft Frühjahr :
Unter Trainer Vorraber verläuft das Frühjahr wie
im Herbst 1999 - nicht nach Wunsch letzter Platz im
Frühjahr mit 5 Punkten - aber auf Grund der guten
Leistung im Herbst Platz 10 in der Gesamttabelle
2000/2001Trainer Vorraber beendet seine aktive
Trainerkarriere und widmet sich vollaufs seinem SL
Job.
Tabelle 2000 / 2001
Platz 10 mit 23 Pkt. ( Meister St. Johann / Haide , Absteiger Krottendorf)
6 S , 5 U , 11 N Tore 35:46
April:
Am 2.4 beginnt nach guter
Vorbereitungphase die Aufholjagd und Abwehr gegen
einen weiteren Abstieg .Erstmals in der
Vereingeschichte werden 2 Legionäre aus Ungarn
geholt
Miklas Vöros und Gabor Müller , sowie ein alter
Bekannter aus der OL Zeit , Manfred Haberl sollen
unsere Mannschaft verstärken.
2.Mai:
Trainerwechsel erfolgt: Das Getriebe
läuft nicht "geschmiert" , Trainer Winter tritt
zurück und der Retter des SVG SL Vorraber übernimmt
die Mannschaft vorerst für das Frühjahr.
10.Juni:
Geschafft !!! - ein sensationeller Lauf
im Frührjahr beschert dem SVG den
Frühjahrsmeistertitel und somit
Platz 9 mit 27 Punkten in der
Gesamttabelle .
14.Juni:
Ing Ewald Hörz übernimmt das Amt des
Jugendleiters
28. - 30. Juli
30 Jahr Feier des SVG
Freitag: Antenne Party Night
Samstag: Die Heilbrunner
Sonntag: Festakt mit Dr. Anton Albrecher und Bgm
Johann Kern
13. - 15.August
1. SVG Fußwallfahrt nach Maria Zell
findet statt.
Auf Grund des Klassenerhaltes wird ein gegebenes
Versprechen eingelöst Manfred Bauer , Gerhard
Vorraber und Herbert Gruber pilgern erstmals unter
schwersten Anstrengungen und größter
Herausforderung an Mann und Material nach Maria
Zell.
20.August
Die neue Saison 2000/2001 beginnt.
Gerhard Vorraber bleibt Trainer , Platz 5 im
Herbst , und somit ein zufriedenstellender und
erfolgsversprechender Auftakt für den SVG.
27.August
1.Heimspiel und Premiere als Platzsprecher für die
Stimme Gutenbergs - Heinz Schlegl

17.September
Abschiedsspiel für einen großen Gutenberger
Schiedsrichter - Karl Harrer beendet nach 21 Jahren
seine aktive Schiri Karriere. Guterberger Fans ,
die Funktionäre , Bgm Johann Kern und Schiri Boß
Hofrat Dr Dr Kapl bedanken sich bei Harrer.
26.Oktober
Trationeller Fitmarsch des SVG unter Obhut Bgm
Kern findet statt
11. November
Martinikränzchen des SVG
16. Dezember
Weihnachtsfeier des SVG
Mannschaften im Jahr 2000
U15 / Trainer Didi Ponhold
U12 / Trainer Josef Flechl
U10 / Trainer Josef Kleinhappl
U8 / Trainer Franz Klammler + Karl Binder

Stehend:
Manfred Neuhold ( Trainer ), Gabor Müller, Rene
Vorraber, Andreas Vorraber, Hannes Farnleitner,
Dietmar Strasser, Manfred Haberl, Herbert
Fritsch, Attila Sulyok
Hockend:
Roman Gottlieb, Berhard Kerrn, Martin Hirz,
Stefan Neuhold, Gernot Klammler, Sandro Jud,
Manuel Vorraber, Gernot Pessl
Tabelle 2001 / 2002
Platz 3 mit 36 Pkt. ( Meister Eggendorf , Absteiger Pircha )
10 S , 6 U , 6 N Tore 45:38
2002
Tabelle 2002 / 2003
Platz 7 mit 31 Pkt. ( Meister Pischelsdorf, Absteiger Passail)
9 S , 4 U , 9 N Tore 42:32
2003

Stehend:
Manfred Neuhold ( Trainer ), Johannes
Höfler, Wolfgang Binder, Hannes Farnleitner,
Peter Hacker, Rene Vorraber, Martin Troger,
Manuel Vorraber, Werner Eggenreich ( SL )
Hockend:
Roman Gottlieb, Werner Hasenhütl, Gernot
Pessl, Sandro Jud, Bernhard Grüner, Matthias
Mayer, Wolfgang Ponsold, Daniel Freißmuth,
Martin Hirz, Karl Fritsch

Stehend:
Werner Eggenreich ( SL ), Sandro Rainer,
Matthias Mayer, Bernhard Nell, Karl Fritsch,
Marcel Steiner, Martin Troger, Sandro Jud,
Wolfgang Binder, Werner Kristandl, Dietmar
Strasser, Bernhard Grüner, Manfred Neuhold (
Trainer)
Hockend:
Manuel Vorraber, Daniel Erjauz, Johannes
Höfler, Andreas Harrer ( Obmann Stv.),
Manfred Bauer ( Obmann ), Gernot Pessl,
Daniel Freißmuth, Wolfgang Ponsold
Tabelle 2003 / 2004
Platz 8 mit 34 Pkt. ( Meister Stubenberg , Absteiger Kaindorf )
9 S , 7 U , 10 N Tore 41:46
Saison 2004/2005

Stehend:
Josef Guggenbichler ( Trainer ), Sandro
Rainer, Martin Troger, Wolfgang Ponsold,
Daniel Freißmuth, Marcel Steiner, Manuel
Vorraber, Sandro Jud, Rene Vorraber
Hockend:
Manfred Hierzer, Daniel Erjauz, Manfred
Derler, Jürgen Gottlieb, Matthias Mayer,
Bernhard Nell, Werner hasenhütl, Gernot Pessl, Martin Hirz
Eine neue Ära beginnt in Gutenberg, es wird wieder eine junge Mannschaft, vorwiegend mit Nachwuchsspielern des SVG ( Durchschnittsalter 20 !!!! Jahre ) aufgebaut. Josef " Guggi " Guggenbichler übernimmt quasi über Nacht nach der 4.Runde diese junge Mannschaft . Die ersten beiden Runden , auswärts beginnen wie nach Wunsch mit 2 Siegen. Jedoch muß auch unsere junge Mannschaft noch das " Lehrgeld " bezahlen und läßt teilweise sehr unglücklich einige Punkte liegen. Daher nur Platz 13 , aber man wird sehen was das Frühjahr bringt ?

Stehend:
Josef Guggenbichler ( Trainer ), Rene
Vorraber, Matthias Mayer, Wolfgang Ponsold,
Martin Troger, Werner Kristandl, Marcel
Steiner, Kevin Steiner, Jürgen Gottlieb,
Manuel Fasching, Werner Eggenreich (SL)
Hockend:
Martin Hirz, Bernhard Nell, Johannes
Kleinhappl, Daniel Erjauz, Gernot Pessl,
Daniel Freißmuth, Markus
Neuhold
Saison 2005/06

Stehend:
Lorenz Schinnerl (RB Passail), Matthias
Mayer, Sandro Rainer, Werner Hasenhütl,
Werner Kristandl, Marcel Steiner, Martin
Troger, Daniel Freißmuth, Markus Neuhold,
Manuel Vorraber, Bernhard Grüner, Werner
Eggenreich (SL), Josef Guggenbichler (
Trainer )
Hockend:
Martin Hirz, Kevin Steiner, Bernhard Nell,
Daniel Gottlieb, Daniel Erjauz, Jürgen
Gottlieb, Gernot Pessl, Wolfgang Ponsold,
Roman Hasenhütl
Saison 2007/08
Meister der Gebietsliga Ost
Stehend:
Manfred Bauer (Obmann), Robert
Freißmuth (SL), Manfred
Hierzer, Manuel Fasching, Sandro
Rainer, Martin Troger, Thomas Schwaiger,
Werner Kristandl, Jürgen Gottlieb, Jürgen
Breitenberger, Werner
Hasenhütl, Markus Friedl, Robert
Aquila (Trainer)
Hockend:
Martin Hirz, Gernot Pessl, Georg
Obranovic, Bernhard Grüner, Bernhard
Nell, Manuel Vorraber, Roman
Hasenhütl
Saison 2009/10

Stehend:
Robert Aqulia (Trainer), Robert
Freißmuth (SL Stv.), Markus Friedl,
Werner Kristandl, Christian Haberl,
Martin Troger, Rene Vorraber, Jürgen
Gottlieb, Manuel Vorraber, Florian
Hutter, Manuel Fasching, Siegfried
Pirkheim (SL), Bernhard
Hockend:
Martin Hirz, Sandro Rainer, Roman
Hasenhütl, Markus Maierhofer, Wolfgang
Ponsold, Bernhard Grüner, Johannes
Mayr, Manfred Hierzer, Thomas
Schwaiger, Gernot Pessl
Saison 2010/11

Stehend:
Siegfried Pirkheim (SL), Gernot
Pessl, Thomas Reithofer, Werner
Hasenhütl, Patrick Reithofer, Manfred
Hierzer, Manuel Fasching, Alexander
Krauser, Jürgen Gottlieb, Azmir
Skijl, Robert Freißmuth (SL Stv.),
Walter Boch, Martin Troger, Alois
Erjauz (Trainer)
Hockend:
Martin Hirz, Sandro Rainer,
Gerhard Mayr, Johannes Mayr,
Bernhard Nell, David Kogler,
Marcel Farnleitner, David Gottlieb,
Michael Lackner
Saison 2011/12

Stehend:
Robert Freißmuth, Siegfried
Pirkheim (SL), Florian Hutter,
Jürgen Gottlieb, Manuel Fasching,
Michael Gehring, Martin Troger,
Djulic Enes, Johannes Mayr, Patrick
Reithofer, Thomas Schwaiger,
Wolfgang Ponsold (Co-Trainer),
Gerhard Flatschacher (Trainer)
Hockend:
Martin Hirz, Sandro Rainer,
Gernot Pessl, Bernhard Nell,
David Gottlieb, Gerhard Mayr,
Markus Eder, Manfred
Hierzer, Markus Friedl, Marco
Böhm, Dominic Reisenbichler