24. Juni 2024
Zeittafel
- 27.02.1946: Gründung des Rohrbacher Sportvereins mit den Klubfarben schwarz-weiß
(Gründungsmitglieder waren Anhänger des 1. Ligavereins Admira, dessen Farben waren SCHWARZ-WEISS ) - 12.06.1946: Beitritt zum Burgenländischen Fußballverband
- 1946/47: 25.08.1946 Meisterschaftsstart in der 2.Klasse Mitte.
Alle Heimspiele fanden in Mattersburg statt. 10. Tabellenplatz. - 1947/48: 2. Klasse B - 7. Platz. Alle Heimspiele fanden in Marz statt.
- 1948/49: 2. Klasse B - 8. Platz
- 1949/50: 2. Klasse B - 3. Platz; 31.07.1949 - Mit größter Anstrengung errichtete Sportanlage wurde mit einem Turnier
- 1950/51: Meister der 2.Klasse Mitte und Aufstieg in die 1.Klasse B NORD
- 1951/52: 1.Klasse B Nord - 6. Platz
- 1952/53: 1.Klasse B Nord - 13. Platz
- 1953/54: 1.Klasse Mitte - 13. Platz
- 1954/55: 1.Klasse Mitte - 12. Platz
- 1955/56: 1.Klasse Mitte - 4. Platz; Beitritt zum "Allgemeinen Sportverband Österreich" (ASVÖ)
- 1956/57: 1.Klasse Mitte - 2. Platz; 1 Punkt hinter Meister Sigleß
- 1957/58: 1.Klasse Mitte - 3. Platz
- 1958/59: 1.Klasse Mitte - 2. Platz; 3 Punkt hinter Meister Sauerbrunn. 106 erzielte Tore
- 1959/60: 1.Klasse Mitte - 7. Platz
- 1960/61: Meister der 1.Klasse Mitte und Aufstieg in die 2.Liga Nord
- 1961/62: 2.Liga Nord - 4. Platz
- 1962/63: 2.Liga Nord - 3. Platz
- 1963/64: 2.Liga Nord - 9. Platz
- 1964/65: Meister der 2.Liga Nord und Aufstieg in die Landeslig
- 1965/66: Landesliga - 11.Platz. Herowitsch Ernst erzielt das 1.000 Tor für Rohrbach
- 1966/67: Landesliga - 3.Platz
- 1967/68: Landesliga - 13.Platz. Abstieg in die 2.Liga Nord
- 1968/69: Bau der Kabinen, Meister der 2.Liga Nord - Spielertrainer Pfeifer Johann
- 1969/70: Herbst- und Vizemeister in der Burgenländischen Landesliga
- 1970/71: Landesliga - 9.Platz
- 1971/72: Landesliga - 7.Platz
- 1972/73: Landesliga - 9.Platz
- 1973/74: Landesliga - 6.Platz
- 1974/75: Landesliga - 8.Platz
- 1975/76: Landesliga - 5.Platz. Beginn und Ausbau des Trainingsplatzes
- 1976/77: Landesliga - 5.Platz
- 1977/78: Landesliga - 6.Platz
- 1978/79: Landesliga - 5.Platz
- 1979/80: Landesliga - 4.Platz
- 1980/81: Landesliga - 10.Platz
- 1981/82: Landesliga - 8.Platz
- 1982/83: Landesliga - 8.Platz
- 1983/84: Landesliga - 9.Platz
- 1984/85: Landesliga - 10.Platz
- 1985/86: Landesliga - 4.Platz
- 1986/87: Landesliga - 12.Platz; 1.ÖFB-Cup Runde gegen SV Red Star mit 1:4 verloren; Abstieg nach 22 Jahren Landesliga in die 2.Liga Mitte
- 1987/88: Vizemeister in der 2.Liga Mitte (Spielertrainer Manfred Köck)
- 1988/89: Meister in der 2.Liga Mitte. Aufstieg in die Landesliga (Trainer Galantai Tibor)
- 1989/90: Landesliga - 7.Platz. Brünner Johann erzielt das 2.000 Tor für Rohrbach
- 1990/91: Landesliga - 4.Platz
- 1991/92: Landesliga - 5.Platz; ÖFB-Cuperfolg gegen Eisenstadt und Cup-Sieger Stockerau;
0:10 gegen Rekordmeister Rapid in der 3.Runde verloren (6500 Zuschauer) - 1992/93: Vizemeistertitel in der Landesliga (Meister Klingenbach) - ÖFB-Cup Sigleß: SVR 3:2; Spielertrainer Weiss Franz
- 1993/94: Vizemeistertitel in der Landesliga (Meister Mattersburg) - Spielertrainer Weiss Franz / Kuna Ladislav
Zuschauerrekord (4000) gegen Mattersburg am 31.10.1993 - Endergebnis 1:0 für Rohrbac
ÖFB-Cup 1 Runde Hirm: SVR 0:1; 2 Runde SVR : ST.Pöltern 0:4 - 1994/95: Landesliga - 6.Platz; BGLD-Hallenmeister; ÖFB- Cup 1 Runde Mattersburg : SVR 1:3, 2 Runde SVR Oberwart 1:1 ( Elfmeterschießen 6:5)
In der 3 ÖFB-Cup Runde gegen St.Pölten (1:1) im Elfmeterschießen ausgeschieden - 1995/96: Landesliga - 7.Platz
- 1996/97: Landesliga - 6.Platz
- 1997/98: Landesliga - 5.Platz; ÖFB-Cup 1 Runde SVR : Oberwart 2:0; 2 Runde SVR Wr.Neudorf 3:2; 3 Runde SVR : Stockerau 1:2
- 1998/99: Meister der Burgenlandliga Aufstieg in die Regionalliga OST (Trainer Janitsch Christian)
1.Runde Cup Tadten : SVR 1:3; 2.Runde SVR Wr.Neudorf 1:0, 3 Runde ??? - 1999/00: Letzter Platz in der Regionalliga OST. Abstieg mit 29 Punkten in die Burgenlandliga
- 2000/01: Meister der Burgenlandliga Aufstieg in die Regionalliga OST (Trainer Janitsch)
- 2001/02: Regionalliga OST - 10.Platz
- 2002/03: Regionalliga OST - 6.Platz
- 2003/04: Regionalliga OST - 8.Platz
- 2004/05: Letzter Platz in der Regionalliga OST. Abstieg in die Burgenlandliga mit nur 1 Sieg.
- 2005/06: Burgenlandliga - 12.Platz
- 2006/07: Burgenlandliga - 11.Platz
- 2007/08: Burgenlandliga - 14.Platz und Abstieg in die 2.Liga Mitte
- 2008/09: Vizemeistertitel in der 2.Liga Mitte (Meister Ritzing)
- 2009/10: 2.Liga Mitte - 3.Platz; Baumgartner Marko erzielt das 3.000 Tor für Rohrbach (Spiel gegen Draßmark - 4:1 für SVR)
- 2010/11: Vizemeistertitel in der 2.Liga Mitte (Meister Draßburg)
- 2011/12: 2.Liga Mitte - 13.Platz
- 2012/13: 2.Liga Mitte - 11.Platz
- 2013/14: 2.Liga Mitte - 4.Platz
- 2014/15: 2.Liga Mitte - 13.Platz
- 2015/16: 2.Liga Mitte - 8.Platz
- 2016/17: 2.Liga Mitte - 6.Platz
- 2017/18: 2.Liga Mitte - 8.Platz
- 2018/19: 2.Liga Mitte - 5.Platz
- 2019/20: 2.Liga Mitte - Meisterschaft aufgrund von Corona abgebrochen
- 2020/21: 2.Liga Mitte - Meisterschaft aufgrund von Corona abgebrochen
- 2021/22: 2.Liga Mitte - 2.Platz
- 2022/23: 2.Liga Mitte - 6.Platz
- 2023/24: 2.Liga Mitte - 4.Platz
Die Obmänner
Prikossovits Anton, von 1. 7. 1946 bis 5. 2. 1961
Horning Johann, von 5. 2. 1961 bis 2. 2. 1964
Schütz Anton, von 2. 2. 1964 bis 16. 7. 1967
Hofer Paul-Josef, von 16. 7. 1967 bis 15. 6. 1986
Rauhofer Helmut, von 15. 6. 1986 bis Dez. 1993 (lt. Hrn. Murovatz Werner sen.)
Murovatz Werner, von 18. 6. 1994 bis 22. 7. 2000
(Von Dez. 1993 bis 18. 6. 1994 leitete er den Verein als Obmann-Stv.)
Landl Gabriel, von 22. 7. 2000 bis 15. 6. 2018
Landl Roman, seit 15. 6. 2018