Im Jahr 2003 wurde der Verein FC Sans Papiers – Die Bunten gegründet und setzt sich seither für die Menschenwürde und Diversität aller Menschen ein. Wir fördern Integration auf Augenhöhe durch den Sport. Wir sind ein Verein, der aus den kollektiven Erfahrungen, dem Wissen und den Kompetenzen der afrikanischen Diaspora entstanden ist und tragen dieses Erbe mit Respekt und Verantwortung.

Gerade durch die Konzentration auf den Breitensport Fußball glauben wir, einen effektiven Zugang gefunden zu haben, um die Präsenz im öffentlichen Raum zu erhöhen. Dadurch können wir den gegenseitigen Respekt stärken und zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen beitragen, um Ressourcen für ein gleichwertiges soziales, ökonomisches und kulturelles Miteinander zu eröffnen.

Durch die Leidenschaft zum Fußball bringen wir Menschen zusammen und vereinen sie zu einer Gemeinschaft über Grenzen hinweg.

Seit Bestehen des FC Sans Papiers wurden weit mehr als 120 Spieler beim Verein registriert. Einen besonders großen Zustrom an neuen Spielern konnten wir im Zuge der Wiener Refugeebewegung in unser Team aufnehmen. Die Vielfalt ihrer Herkunft spiegelt sich auch in Ihren Biographien, Lebensweisen und Kulturen wieder.

Fairness, Respekt und Teamgeist zählen zu den wesentlichen Werten des Vereins. Wir unterstützen Selfempowerment, aktive Partizipation und die mentale und physische Stärkung der Spieler. Die Integration in ein Team stärkt Selbstwertgefühl und Sicherheit. Das regelmäßige Training und die wöchentlichen Ligamatches schaffen Strukturen und Anerkennung. Im Zusammenspiel werden dadurch Verantwortung und das notwendige Selbstvertrauen im integrativen Prozess gefördert.

Schon seit Jahren engagieren sich zudem Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte in unserem Verein als Mentor:innen, die mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen die jungen Menschen, die den Weg zu uns gefunden haben, unterstützen.

Komplementär bieten wir ehrenamtlich systemische Beratung und Coaching an. Im Mittelpunkt stehen dabei Wohnen, (Weiter)Bildung, Arbeit, Gesundheitsversorgung und -vorsorge und Anwaltschaft. Durch gezieltes Coaching können wir Ressourcen stärken und Selbstwirksamkeit aufbauen.