2. Okt. 2019
Unsere Geschichte
ANNO DAZUMAL...
1949
Der Fußballverein Landskron wurde von Arbeitern der Metallwarenfabrik Seebach, in der so genannten „G´schirrbude“ gegründet. Gründungsmitglieder: Thomas Matschek, Richard Kollmann, Franz Hinteregger und Hans Leitgeb. Gründungsmannschaft des SK Landskron
1951
Vereinsgründung Robert Fendler meldete 1951 den Klub beim Kärntner Fußballverband an. Er ist praktisch der Gründer des – zunächst unter dem Namen SK EMAILWERK laufenden – Vereines. Robert Fendler (1890-1964) – Gründer des SK Landskron
1955
Im Meisterschaftsjahr 1954/55 gelang endlich der große Wurf: Mit einem Torverhältnis von 127:37, zwei Niederlagen und einem Unentschieden wurde man erster und stieg in die 1. Klasse auf. Das war die Meistermannschaft
1959
Die Errichtung einer neuen Sportanlage wurde um 250.000 Schilling durchgeführt. Unter der Federführung des Obmannes Max Lauritsch wurde der neue Fußballplatz gebaut
1963
12 Siege, zwei Unentschieden und nur vier Niederlagen reichten zum Aufstieg in die Unterliga.
1974
Der Vereinsname wurde in SK Neher-Metall geändert. Der damalige Direktor der Metallwarenfabrik, Dir. Thurner, unterstützte den Verein großzügig
1976
Der SK Neher-Metall fusionierte sich mit dem FC Zauchen-Kogler zur Mannschaft unter dem neuen Namen SV Landskron-Zauchen. Die erste Kampfmannschaft des SV Landskron-Zauchen
1985
Nach etlichen vorderen Tabellenplätzen in den vorherigen Jahren, ist mit Spielertrainer Johann Jakobitsch der große Erfolg eingetroffen: Meister der 2. Klasse C und somit Aufstieg in die 1. Klasse.