19. Okt. 2019
Vereinsphilosophie
Die SG Brand-Nagelberg besteht seit Juli 2008. Größter Erfolg seit der Gründung waren die Meistertitel in der 2. Klasse Waldviertel Süd in der Saison 2009/2010 und 2018/2019. Mit dem Spieljahr 2014/2015 begann ein neuer Abschnitt mit der zu diesem Zeitpunkt jüngsten Mannschaft der Liga (Altersdurchschnitt 21,5 Jahre) und schließlich der Einführung des Projektes 2020 mit 01.01.2016.
Die SG Brand-Nagelberg möchte möglichst vielen jungen Menschen aus dem Ort sowie der Region im Verein die Möglichkeit bieten, ihren Lieblingssport auszuüben und dabei möglichst viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihren Freunden zu haben. Das Ziel ist es dabei ein Umfeld zu schaffen, in welchem sich Spieler und Spielerinnen sowie Funktionäre, Fans und Freunde des Vereins wohlfühlen und zusätzlich sinnvoll ihre Freizeit gestalten können.
Gerade in der heutigen - oft sehr schnelllebigen Gesellschaft - ist es für Menschen von großer Bedeutung ein soziales Umfeld zu haben, in welchem man sich wohlfühlt und Werte der Gemeinschaft und des Zusammenlebens möglichst intensiv und umfangreich erleben kann.
Viele Nachwuchsfußballer verbringen aktuell Woche für Woche ihre Freizeit beim Verein. Diese jungen Spieler bilden die Zukunft des Vereins, in der auch in den nächsten Jahren nach und nach talentierte Spieler an die U23 und in weiterer Folge an die Kampfmannschaft herangeführt werden sollen.
Unsere Spieler sollen das Trikot der SG Brand-Nagelberg mit Stolz und Freude tragen und sich mit den Zielen und Werten des Vereins identifizieren. Wir wollen realistische sportliche und von der gesamten Vereinsführung abgestimmte Ziele erreichen.
Auf dieser Basis - gemeinsam mit unseren Fans, den zahlreichen ehrenamtlichen Funktionären und Mitarbeitern im Vereinsumfeld - wollen wir ein gesund gewachsener Fußballverein mit klaren Vereinsstrukturen und hervorragendem Umfeld für Amateurfussball werden.