Nach der am 12.6.2012 in der Jahreshauptversammlung offiziell erfolgten Trennung vom WAC startet der Sportklub SK ST.ANDRÄ als eigener Verein wieder voll durch.
Zielvorgabe des neuen Vorstandes rund um Obmann Dietmar Mörtl und Präsident Ing.Rainer Hofmeister ist es schon kurzfristig wieder die 2. Spielklasse zu verlassen.
Mittelfristig ist ein Platz in der Kärntner Liga wieder angepeilt.

Aus diesem Grund wurde mit Gerald Baumgartner ein sehr erfahrener Trainer an Bord geholt. Unterstützt wird er von Stefan Karner von KS Fitness.

Oberste Prämisse bei der Formierung der neuen Mannschaft ist es wieder viele Spieler aus St.Andrä im Team einzubauen.
So konnten schon einige namhafte Spieler, wie Friesacher Markus,Trippolt Martin,Rossmann Joachim,Wagger Stefan,Mayerhofer Martin,Pascal Dörflinger, bereits fixiert werden.

Absoluter Wunschspieler wäre noch das St.Andräer Urgestein Bernhard Cheplak.

Auch wird es eine Spielgemeinschaft mit der U18 des WAC's geben.

Speziell die Leistungen der letzten Jahre unter der Regie von Ing.Dietmar Riegler und Horst Nösssler und die auch weiterhin zugesagte Unterstützung erleichtern diesen Neustart enorm.

Für den Vorstand ist es sehr wichtig alle St.Andräer Unternehmen als Unterstützer gewinnen zu können.
Bis zum Meisterschaftsbeginn wird auch der Kantinenumbau vollzogen sein.
Auch soll im Freien eine gemütliche Lounge zum Chillen dann auch am Wochenende müde Radfahrer zu einer Pause einladen so Christian Kolmanz, der diesen Part übernehmen wird.

Beim ersten Heimspiel, das hoffentlich gleich ein Derby ist, ist ein "Back to the Roots" Fest mit Livemusik geplant.

Schaffen können wir den Neustart aber nur wenn uns die gesamte St.Andräer Bevölkerung, auch als Zuschauer, voll unterstützt, so der Vorstand.