Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

mit diesen Zeilen möchte ich Ihnen unseren Sportverein etwas näher vorstellen.

Im Jahre 1948 erfolgte die Gründung des Vereines unter dem Namen "UNION MAUER". Die damalige Heimstätte lag am Gelände der heutigen Volks- und Hauptschule in der Peterlinigasse. Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder wurde diese Sportanlage als "Zukunftshoffnung" im ersten Nachkriegsjahr geschaffen.
Unter dem langjährigen Obmann, Fritz Augustin , nahm der Verein einen stetigen Aufschwung, obwohl 1950 der - mit großem persönlichen Einsatz geschaffene - Sportplatz aufgelassen werden musste. Danach wurde die bis heute nahezu unveränderte Sportanlage, zwischen der Marktgemeindegasse und der Friedensstraße, wieder mit Spaten und Spitzhacke von den Vereinsangehörigen errichtet.
In den Jahren 1991 bis März 2005 führte Herr Ing. Karl Stachl unseren Verein, der sich in dieser Zeit mit insgesamt etwa 250 Mitgliedern (Sektionen Fußball, Tischtennis und Gymnastik) zu einem größeren "Mittelbetrieb" entwickelte. In der Zeit von 2005 bis März 2017 waren die sportlichen Erfolge (Aufstieg der Kampfmannschaft in die Wiener Stadtliga, sowie erreichen der A-Liga im Nachwuchsbereich) unter dem langjährigen Obmann Hrn. Walter Schmetterer möglich.

Seit März 2017 vertritt Hr. Oliver Loibnegger den Verein Sportunion Mauer als Obmann, unterstützt durch einen schlagkräftigen Vorstand mit Hrn. Andreas Urban, Hrn. Stefan Wagenbichler und Hrn. Josef Hofweirer. Der Klassenerhalt der Wiener Stadtliga konnte erreicht werden, wie auch der Nachwuchs in dieser Saison den hervorragenden zweiten Platz in der A-Liga geschafft hat. Mittlerweile sind etwa 400 Mitglieder im Fußball aktiv tätig und ist dies somit die weitaus größte Sparte unserer Gemeinschaft. Wir führen im Spieljahr 2017/2018 im Nachwuchsbereich von der U7 bis zur U18 insgesamt elf Mannschaften.

Um ihre Eigenständigkeit auch nach außen hin zu dokumentieren, gründeten die Tischtenniskollegen im Jahre 2014 einen eigenen Verein, der natürlich ebenfalls unter dem Namen "Union Mauer" firmiert. Die etwa 20 Herren der "Fit-Sektion" gehen ihrem Vergnügen im Turnsaal nach, wo es nach getaner "Arbeit" auch immer wieder ein "Kickerl" gibt.

Eines unserer Anliegen ist, dass viele Talente den Sprung in die "Erste" schaffen. In der Vergangenheit war dieser Umstand immer eine Stärke der Union Mauer. Unsere Erwachsenen sind mit der U 23 und der Ersten-Mannschaft in der Wiener Stadtliga des WFV engagiert. Im Spieljahr 2016/17 erreichte unsere Erste den 15. Platz und konnte sich somit den Klassenerhalt in der Stadtliga sichern.

Ein besonderer Dank gebührt unseren sportlichen Betreuern, die ihrer Tätigkeit im Nachwuchsbereich und auch bei den Erwachsenen mit großem Einsatz nachkommen. Darüber hinaus investieren sie immer wieder viel Zeit in ihre Weiterbildung und besuchen regelmäßig Trainerfortbildungsseminare. Auch sämtlichen Funktionären und vielen weiteren Helfern ist für ihre ehrenamtliche Unterstützung zu danken.In der kommenden Spielsaison steht uns zusätzlich ein Kleinfeld für Trainingszwecke und für Meisterschaftsspiele unserer "Kleinsten" auf der sogenannten "Leichtathletik-Wiese" zur Verfügung.

Durch Freunde der Union Mauer ist soeben ein eigenständiger Verein in Gründung begriffen, der sich ausschließlich um zusätzliche Mittel für den Nachwuchsbereich bemühen wird. Es wird sich um eine eigene Rechtspersönlichkeit handeln, wobei der Vorstand der Union Mauer im Kontrollgremium vertreten sein wird.
Es sind somit die wesentlichsten Voraussetzungen gegeben, dass wir unserem obersten Ziel

"Sämtlich Aktiven sollen mit Freude ihrem Lieblingssport auf dem Sportplatz in Mauer nachkommen können"

auch gerecht werden. Der sportliche Erfolg wird sich dann ebenfalls einstellen.
Sollte Sie, sehr geehrte/r Freund/in der Union Mauer, die Strukturen, die handelnden Personen und die Trainingsmöglichkeiten sowie Spielpläne unseres Vereines interessieren, ersuche ich Sie, diese den entsprechenden Stellen unserer Homepage zu entnehmen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr

Oliver Loibnegger

(Obmann)