„Fair play und du bist okay!“ war das Motto dieses Ballspielfestes unseres Vereins für die Haller Volksschulen.

Die DirektorInnen, LehrerInnen und Kinder der Haller Volksschulen freuten sich über die Einladung und nahmen alle am Event teil.

Montag,5.7.:

Volksschule Schönegg

08:30 - 10:00 - ca. 80 Schülerinnen und Schüler - Haller Lend
10:15 - 11:30 - ca. 90 SchülerInnen und Schüler - Haller Lend

Dienstag,6.7.:

Volksschule am Stiftsplatz
08:30 - 10:15 - ca. 110 Schülerinnen und Schüler - Haller Lend
10:30 - 11:45 - ca. 110 SchülerInnen und Schüler - Haller Lend

Mittwoch, 7.7.:

Volksschule Hall - Unterer Stadtplatz
08:30 - 09:45 - ca. 90 Schülerinnen und Schüler - Haller Lend
10:00 - 11:15 - ca. 90 SchülerInnen und Schüler - Haller Lend

 

So kamen 550 Schülerinnen und Schüler der Haller Volksschulen und nahmen mit Begeisterung am Ballspielfest des SV Hall teil.

Bei den Spielen waren die Kinder selbst Schiedsrichter und für die erzielten Ergebnisse selbst verantwortlich.

Alle Mädchen und Buben lernten begeistert die Grundformen von Handball, Basketball, American Football und natürlich Fußball kennen

 

„Bitte macht´s des Fest nit lei alle 100 Jahr, sondern im Jahr 2 bis 3 mal“ waren die Worte einer Lehrerin, als sie sich für das Spielfest bei den Trainern Florian Renn und Andre Kircher bedankte.

Beim Ballspiel-Event lernten die Kinder alle Ballsportarten kennen. Sie spielten alle gleichzeitig auf dem Rasen der Haller Lend und wechselten nach jeder Spielrunde nach einem festgelegten Plan Mannschaft und Feld. Natürlich gab es auch Trinkpausen und Zeit zum Erholen.
Am Ende des Festes kürte an jedem Spieltag der Obmann des SV Hall, Alexander Breitfelder, die Siegerinnen und Sieger.
Die ersten Zehnplatzierten jeder Altersgruppe erhielten Urkunden, die 3 Erstplatzierten ein T-Shirt, eine Regenjacke oder eine Trainingsjacke.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen SchulleiterInnen für den Besuch und allen LehrerInnen für die Mithilfe bei der Durchführung des Festes.

 

Hier die Sieger der einzelnen Volksschulen:

Volksschule Schönegg - erste und zweite Klassen:
Stojak Matteo

Volksschule Schönegg - dritte und vierte Klassen:
Tusch Samuel

Volksschule Am Stiftsplatz - erste und zweite Klassen:
Oppitz Zoey

Volksschule Am Stiftsplatz - dritte und vierte Klassen:
Hussein Ali

Volksschule Unterer Stadtplatz - erste und zweite Klassen:
Busic Borna

Volksschule Unterer Stadtplatz - dritte und vierte Klassen:
Tomic Dorian

Der Obmann und die Nachwuchstrainer des SV Hall freuen sich schon jetzt,
wenn zur KickOn-Veranstaltung am 06. August um 16 Uhr viele Mädchen und Buben kommen und mit den TrainerInnen spielen und trainieren.