Für SV Dobl war auswärts diesmal nichts zu holen Die Vorfreude auf das Duell war auf beiden Seiten vor der Partie zu spüren. Drei Punkte standen zur Verfügung. Doch wer wird sie sich holen? Die Gäste verzichteten auf ein vorsichtiges Abwarten. Sie legten los wie die Feuerwehr, gingen bereits in der 6. Minute durch Liridon Tafolli mit 1:0 in Führung. Den Rückstand steckte die Heimelf gut weg, kam in Minute 13 durch Michael Pressl zum 1:1-Ausgleichstreffer. Beflügelt durch den Ausgleich legte Lannach nach, drehte die Partie komplett. Elias Christoph Gollmann hatte in der 25. Minute für das 2:1 gesorgt. Ein Schmölzer-Treffer schien die Partie in der 30. Minute wohl endgültig zu entscheiden. Auch der Widerstand der Gäste schien nun gebrochen zu sein. Zur Pause hingen die Köpfe bei SV Dobl tief. Kein Wunder, der Zwei-Tore-Rückstand zwang sie dazu, nun mehr für die Offensive zu machen. Was wiederum Räume in der eigenen Defensive aufmachen würde. Heimsieg nie in Gefahr Für die endgültige Entscheidung sorgte Michael Pressl mit dem Treffer zum 4:1 (74.). Zu diesem Zeitpunkt war allen klar, dass den Heimischen der Sieg wohl nicht mehr zu nehmen sein würde. Der glatte 4:1-Sieg trug natürlich wesentlich zur guten Stimmung in der Kabine der Hausherren bei.