13. Mai 2020
Chronik
Die Anfänge
Der Sportverein Thal wurde am 17. September 1966 im Gasthaus Schrott in Thal gegründet. Federführend bei der Vereinsgründung waren neben Altbürgermeister Franz Purkt viele sportbegeisterte Thalerinnen und Thaler. Dem Ersten Vereinsvorstand 1966 unter Obmann Purkt gehörten Schriftführer Polaischar Josef, Kassier Dick Hans Sen., Sektionsleiter Prosek Franz Sen. und Trainer Insp. Stampler Franz an.
Die Spielstätten
In den 70er-Jahren begannen sehr emsige Funktionäre in hunderten freiwilligen Stunden nach und nach die legendäre Sportanlage in Unterthal zu errichten, die jahrzehntelang bei allen Gegnern gefürchtet war. Die Bautätigkeiten erstreckten sich vom Aufstellen der geschenkten Holzbaracken als Umkleidekabinen, über die Sanierung des Spielfeldes durch Einebnen und Begrünen bis zur Fertigstellung des Sportheimes in totaler Eigenregie des SV Thal im Jahre 1982. 4 Jahre später wurde ein kleiner Trainingsplatz aus dem Boden gestampft. Im Jahre 1994 folgten erste Bemühungen eine zeitgemäße Sportanlage zu errichten. Ab 1995 begann die MG Thal unter Bgm. Peter Urdl mit der Planung des Freizeitparks. Anfängliche Schwierigkeiten konnten die Verantwortlichen der Gemeinde und des SV Thal nicht daran hindern, den Bau dieses multifunktionalen Projektes zu verwirklichen, sodass im Jahre 2000 der Spatenstich erfolgen konnte. Die feierliche Eröffnung der nunmehrigen Sportanlage fand am 04. August 2002 mit einem Spiel gegen den GAK statt. Die Kosten des Freizeitparks Thal, der über 2 Fußballfelder (102 x 64 m) mit eingebauter Beregnungsanlage samt Flutlicht für beide Spielfelder, 3 überdachte Stockbahnen, eine Kunsteisbahn sowie eine Asphaltbahn im Freien, einen (Beach-)Volleyballplatz, einen Kinderspielplatz und ein Sporthaus mit allen Clubräumen, Fitnessraum und Sauna sowie einer angebauten Tribüne verfügt, betrugen ca. 2,6 Mio. € und wurden von der MG Thal und den beteiligten Vereinen getragen.
Sportliche Erfolge
Mit den in den 70er-Jahren geschaffenen besseren Rahmenbedingungen stellten sich auch die sportlichen Erfolge ein. Den ersten Höhepunkt gab es im Jahre 1978 mit dem Meistertitel der U-20-Mannschaft in der steirischen Landesliga.
Auch die Kampfmannschaft konnte fortan Erfolge feiern: War man zur Gründungszeit noch in der 3. Klasse eingestiegen, wurde 1981/82 der Aufstieg in die 1. Klasse Graz geschafft. In der Folgezeit gelang es, weitere Meistertitel zu erringen, und zwar 1987/88 in der 1. Klasse und 1993/94 in der Gebietsliga Mitte. Mit der Errichtung des Freizeitparks wurde der SV Thal auch Meister in der Unterliga Mitte und spielte fortan in der Oberliga, wo man mehrere Jahre lang nur sehr knapp am Aufstieg gescheitert war und beispielsweise 2011/12 den Vizemeistertitel holte. Ebenso im zeitlichen Nahfeld mit der neuen Anlage wurde die KM 2 in der Saison 2003/04 Meister in der 1. Klasse Mitte A.