7. Okt. 2013
Chronik 1952 - dato
Erfolge
1956/57: Meister 3. Klasse C2 1959/60: Meister 2. Klasse C 1966/67: Meister 1. Klasse West 1967/68: Vizemeister Bezirksliga West 1979/80: Meister 2. Klasse Mitte West 1983/84: Meister 2. Klasse Mitte West 2001/02: Meister 2. Klasse West 2003/04: Meister 2. Klasse West 2005/06: Meister 2. Klasse West 2006/07: Nach 21 Jahren Klassenerhalt 1. Klasse NordWest 2008/09: Herbstmeister 1. Klasse NordWest |
Statistik (Stand 23. Juli 2012)
1392 Meisterschaftsspiele 629 Siege 245 Unentschieden 518 Niederlagen 1707 Punkte 3423 Meisterschaftstore Saison nach Punkten Schwächste Saison: 2002/03 - 14 Punkte Stärkste Saison: 2005/06 - 66 Punkte |
Jubiläumstreffer seit 2004 3.000 - Papp Zoltan (20.06.2004: Reichersberg -
Aurolzmünster 1:8)
|
Wie alles begann
Die ersten vorsintflutlichen Treffen auf dem Sportplatz
zwischen "Mühlbach und Eisenbahn" waren die der heimischen
Jugend mit den Slowaken, die nach dem Zusammenbruch im Jahre
1945 sich in Aurolzmünster vorübergehend niedergelassen haben.
Viele dieser Spieler stammten von großen slowakischen Vereinen
und so war es der Fußball und die slowakischen Kicker, die für
Begeisterung in unserem schönen Markt Aurolzmünster sorgten.
1951 - Gründungsversammlung
Damals wurden immer wieder die St. Martiner bewundert, da
diese bereits einen Verein gegründet hatten. Viele Münsterer
spielten anfangs in St. Martin und entschlossen sich im Jahre
1951 dazu einen eigenen Verein in Aurolzmünster zu gründen. Mit
der Gründungsversammlung am Freitag den 04.05.1951 im GH
Reifeltshammer begann das "Werkl" zu laufen.
1952 - Jahreshauptversammlung
Mit der 1. Jahreshauptversammlung im Jahre 1952 unter der
Führung von Obmann Hauer Johann aus Forchtenau und der
erstmaligen Teilnahme an den oberösterreichischen
Meisterschaften 1951/52 war der Verein gegründet und kann
mittlerweile auf eine stolze Geschichte zurückblicken!
Der Start in die 3. Klasse fiel der Gründungsmannschaft
natürlich sichtlich schwer. Im ersten Jahr erreichte man aus 13
Mannschaften nur den 12. Platz.
1956/57 Meister 3. Klasse C2
Nur 5 Jahre später schrieb Aurolzmünster Fußballgeschichte -
erstmals konnte man die Meisterschaft gewinnen und in die 2.
Klasse aufsteigen. Von den Funktionären haben sich für den
Aufstieg besonders verdient gemacht: Präsident Bgm. Gruber
Franz, Obmann Waisnix Walter, Sektionsleiter Sellitsch und
Valent, Kassier Warzwiesinger Franz, Schriftführer Hauer Hans
und Buttinger Josef.
1960 Meister 2. Klasse C
Nach kurzem Verweilen in der 2. Klasse konnte man 1960 in die
1. Klasse aufsteigen.
1967 Innviertel-Cup Finale - Aufstieg in die
Bezirksliga
Wohl einer der größten Erfolge des TSV Aurolzmünster war 1967
der Einzug ins Innviertel-Cup Finale, indem man sich Altheim
geschlagen geben musste. Die Münsterer Fußballer waren in
dieser Zeit gefürchtete Kicker auf allen Spielplätzen des
Landes. Spieler wie Rudi Bauer, Heli Dieß und Wiggerl
Stieglbauer waren über die Grenzen des Innviertels hinaus
bekannt.
1967/68 Vizemeister Bezirksliga West
1966/67 bewies man sich auch in der 1. Klasse und fixierte
damit den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga. Dort wurde
man ein Jahr später sensationell Vizemeister, was zugleich in
60 Jahren TSV Aurolzmünster der größte Erfolg der
Vereinsgeschichte ist!
70er Jahre - Abstieg in die 2. Klasse
In den 70er Jahren ging's leider wieder bergab. 1972/73 folgte
nach 5 Jahren wieder der Abstieg in die 1. Klasse. 1981
rumpellte man dann sogar wieder ganz nach unten in die 2.
Klasse., bis in die 2. Klasse wo man über 20 Jahre lang
verweilte. Erst 2002 wurde man unter Trainer Johann Urlhart
wieder Meister der 2. Klasse West.
1983/84 - Meister 2. Klasse Mitte West
Unter Trainer Karl Kana schaffte man 1983/84 ungeschlagen
wieder den Aufstieg in die 1. Klasse, konnte aber nur 3 Jahre
lang im Geschäft der 1. Klassler mitmischen und dann folgte ein
19-jähriges Verweilen in der untersten Spielklasse.
2001 - 2006 Im Wechselbad der Gefühle
Es folgte eine Berg- und Talfahrt - innerhalb 5 Jahren wurde
man dreimal Meister der 2. Klasse West und stieg 2 Mal wieder
ab. Die Meistertrainer: 2002 Urlhart Johann, 2004 Weberschläger
Rudolf und 2006 Enzlmüller Josef!
Video Meisterfeier
2006
2006/07 Klassenerhalt 1. Klasse
Im Jahre 2006/07 schaffte man nach 21 Jahren endlich wieder
den Klassenerhalt in der 1. Klasse, wo die Mannschaft bis dato
immer wieder im vorderen Drittel der Tabelle mitmischt.
Für Statistikfreunde (1952 - 2012)
Für Statistikfreunde könnte interessant sein, dass der TSV
Aurolzmünster in 60 Jahren Meisterschaftsbetrieb - 1380
Meisterschaftsspiele bestritt, 622-mal als Sieger vom Platz
ging, 515-mal als Verlierer.
Vor kurzem konnten wir wieder ein Jubiläumstor feiern -
Stiglmayer Sebastian erzielte im Auswärtsspiel gegen St.
Radegund am 25.03.2012 den 3.400 Treffer für den TSV
Aurolzmünster.