Im Jahre 2002 entschloss sich die Vereinsführung zu einem Neubau des Kabinentraktes. Durch finanzielle Unterstützung der Sportunion NÖ, des NÖ-Fußballverbandes, der NÖ Landesregierung, der Gemeinde Niederleis und vor allem durch Eigenmittel, konnte das Projekt realisiert werden. 2003 wurde mit dem Bau begonnen und durch die enorme Eigenleistung erblüht die Sportanlage Niederleis nach nur 2 Jahren Bauzeit in neuem Glanz. Der ganze Verein half mit, doch besonders hervorzuheben sind Johann Fickl, der für die finanziellen Angelegenheiten zuständig war und Präsident Helmut Vogelsang, der Antreiber, Erich Strobl, der "Baumeister",  Wolfgang Stehr, der Bauorganisator, Günther und Josef Vogelsang, die verläßlichsten Helfer. Diese verbrachten annähernd jede freie Minute auf der Baustelle.

 

Für den Kantinenbetrieb und die Bewirtung sorgt Finanzreferent Johann Fickl. Er wird bei den Spielen der Kampfmannschaft von freiwilligen Helfern tatkräftigst unterstützt. Vom Juli 1988 bis Sommer 1989 wurde der Fußballplatz komplett neu planiert und die Oberfläche mit Schotter und Sand neu aufgebaut. Steckbare Tore zwecks Schonung der Rasenfläche wurden ebenfalls angeschafft. Im Zuge der Sanierung entstand auch ein Zubau bei den Kabinen. Dies dient als Lager und Geräteunterstand. Im August 1989 feierte man die Neueröffnung des Fußballplatzes. Der Platz mit einer Länge von 99,6 und einer Breite von 54,4 ist für die 2.Klasse kommissioniert.