24. Okt. 2019
Nachwuchs Ausbildungsgrundsätze
der Nachwuchs ist uns besonders wichtig!
Ausbildungsgrundsätze im Nachwuchs des USV Furth
- Ausbildung und Entwicklung des Einzelnen steht im Vordergrund, kein Resultatdenken bis zur U12
- Universelle Ausbildung auf verschiedenen Spielpositionen bis zur U12
- Individualausbildung steht vor Mannschaftsausbildung (Unterstützt durch TOP Trainer)
- Förderung von: Kreativität, Spielfreude, Spielwitz, Spielfähigkeit und Spielkompetenz
- Charakterschulung im Spiel und Training
- Verhalten in und außerhalb des Spielfeldes,
ordentliches Auftreten vor, während und nach dem Spiel gegenüber dem Gegner und Schiedsrichter
besonders bei Fehlentscheidungen gegen die eigene Mannschaft - Fair Play
Von links nach rechts: Jörg Grübl (Nachwuchsleiter Stv.), Walter Weißenböck (Nachwuchsleiter), Günther Schasche, Kurt Hofinger, Bernhard Gloimüller, Mag. Alfred Steininger (Sektionsleiter)
Der USV Furth setzt den nächsten Schritt in der Umsetzung seiner sportlichen Strategie und verpflichtet mit Bernhard Gloimüller einen weiteren Individualtrainer im Nachwuchsbereich. Neben den Mannschaftstrainern stehen den Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren nun insgesamt 3 Individualtrainer zur Verfügung. Die Aufgabe der Individualtrainer besteht in der Unterstützung der Nachwuchstrainer und zusätzlichen Förderung unserer jungen talentierten Nachwuchsspieler. Alle Trainer blicken auf eine erfolgreiche aktive Karriere zurück und haben sich im Trainerjob intensiv weitergebildet. Kurt Hofinger (UEFA-A Lizenz), Günther Schasche (UEFA-B Lizenz) und Bernhard Gloimüller (UEFA-B Lizenz) sind Fürsprecher unserer sportlichen Strategie und freuen sich auf Ihre Aufgaben beim USV Furth. Wir bringen Akademie Feeling nach Furth.