Unser sportliches Ziel
Wir wollen mit unseren finanziellen Möglichkeiten -
vorrangig mit eigenen Spielern bzw. mit Spielern aus der Region
- bestmöglichen sportlichen Erfolg erzielen. Die aktive
Förderung unserer Nachwuchsspieler ist uns ein besonderes
Anliegen
Unser Selbstverständnis
Wir sind in erster Linie ein Sportverein im Ort, wollen
aber den gesellschaftlichen Aspekt optimal integrieren. Unsere
Vereinsstruktur steht auf vielen Säulen. Das Vereinsleben wird
von vielen Verantwortlichen mitbestimmt und getragen.
Verantwortungsvoller Umgang mit unseren
Finanzen
Wir sind ein Verein und haben keine Interessen finanzielle
Gewinne anzuhäufen. Der Ankauf von Spielern bzw. die
Ausschüttung von Aufwandsentschädigungen soll immer an unsere
finanziellen Möglichkeiten angepasst sein. Unseren Spielbetrieb
wollen wir ohne Schulden bestreiten.
Unser gesellschaftliches Verständnis
Unsere Sportanlage soll gesellschaftliches Zentrum sein.
Die Einbindung unserer Familien in das Vereinsgeschehen ist uns
ein besonderes Bedürfnis. Gemeinsame Veranstaltungen mit
anderen Vereinen sollten ein Zeichen unserer Offenheit und
Wertschätzung sein.
Erwartungshaltung und Verpflichtung
Wir erwarten von allen Funktionären und Spielern eine
aktive Mitarbeit, Verlässlichkeit und Loyalität.
Meinungsverschiedenheiten und Probleme sollen ausschließlich
innerhalb des Vereins behandelt werden.
Interne und externe Kommunikation
Regelmäßige Gespräche zwischen Spielern, Trainern und
Funktionären sind ein wesentlicher Bestandteil unserer
Vereinskultur. Der Informationsaustausch mit unseren
Gemeindebürgern und unseren Sponsoren ist uns ein besonderes
Anliegen.
Der Umgang mit unseren Sponsoren und
VIP-Gästen
Ein wertschätzender Umgang mit unseren Sponsoren und
VIP-Gästen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Durch
kleine Aufmerksamkeiten wollen wir unseren Dank zum Ausdruck
bringen.






