Die ersten Aktivitäten gab es bereits 1976. Es sollte ein Spielplatz errichtet werden. Die Absicht, einen Sportverein zu gründen, gab es vorerst noch gar nicht.

1977 lag die Organisation noch in den Händen der Gemeinde und es wollte nicht so recht vorangehen. Erst als Pepi Haunold sich der Sache annahm, begann die Geschickte des USV so richtig zu laufen.

Dem Rasenanbau folgten im Jahre 1979 die Errichtung eines Fundamentes und das Aufstellen der Kabine. Im April wurde schließlich der Verein USV Altruppersdorf gegründet. Die Gründungsmitglieder damals waren: Josef Haunold (Obmann), Gustav Stroff sen. (Obmann-Stv.), Binder Karl (Schriftführer).

Im August gab es dann die feierliche Sportplatzeröffnung mit einem tollen Programm. Höhepunkt der Eröffnung war als prominenter Ehrengast Karl Daxbacher.

Um den Ansturm an neuen Spielern bewältigen zu können, trat der USV Altruppersdorf in der Saison 1982/83 erstmals mit zwei Mannschaften an. Die Mannschaft Altruppersdorf I spielte in der 1. Klasse, die Mannschaft Altruppersdorf II in der 2. Klasse. Die 1. Mannschaft begann die Saison 82/83 mit einem wahren Gipfelsturm und erstmals befand sie der USV Altruppersdorf ganz oben in der Tabelle. Schlussendlich wurde es aufgrund eines verschlafenen Frühjahres dann aber doch wieder nur der 5. Rang. Der Mannschaft Altruppersdorf II ging es da leider nicht so gut. Der letzte Platz in der Tabelle war stets sicher.

Pünktlich zur 10-Jahres-Feier gelang dann das Meisterstück. 1988/89 war ein Fußballjahr wie aus dem Bilderbuch. Nach der verpatzten Vorsaison gelang ein wahrer Blitzstart, der mit dem Herbstmeistertitel endete. Ebenso ging es im Frühjahr weiter, der 1. Meistertitel war dann der krönende Abschluss einer sensationellen Saison. Ebenso wie der 1. Mannschaft gelang auch der 2. Mannschaft ein glatter Start-Ziel-Sieg. Herbstmeister und Meistertitel!

Nach langem und zähem Ringen innerhalb der Vereinsführung entschloss man sich 1993/94 angesichts der großartigen Leistungen im vorangegangenen Spieljahr zum Schritt weg von der Union, hin zum ÖFB. Die Vorbereitung wurde in nie gekannter Härte beinhart durchgezogen und die Auslosung bescherte in der 1. Runde einen Alptraumgegner: Titelfavoriten Herrnbaumgarten auswärts!

Am Tag der Wahrheit waren viele gekommen, um zu sehen wie dem überlegenen Union-Erdäpfel-Liga-Meister gezeigt wird, wie man richtig Fußball spielt. Doch nach einem 1:0 Rückstand in der Pause gelang die Sensation und Herrnbaumgarten wurde mit 5:2 in die Knie gezwungen. Auch im weiteren Verlauf der Saison ging es uns prächtig - der Herbstdurchgang und auch das Frühjahr konnte nach einigen sensationellen Spielen mit dem 3. Rang beschlossen werden.