In der Saison 1986/87 gelang es unter Trainer Johann Terk erstmals einen Meisterschaftstitel in der Kampfmannschaft nach Wildendürnbach zu holen. Der Kader der Meistermannschaft der 2. Klasse Pulkautal setzte sich aus folgenden Spielern zusammen: Bruckner Anton, Bruckner Christian, Bruckner Johann, Eder Roland, Haupt Johannes, Kallaus Andreas, Madner Alois, Madner Franz, Madner Johann, Pold Herbert, Pold Josef, Prinz Hubert, Rindhauser Anton, Siegl Erich, Wagner Erich

4 Jahre später in der Saison 1990/91 gelang der Meistertitel in der 1. Klasse Nordwest und somit der Aufstieg in die Unterliga Nord/Nordwest. Erfolgstrainer Johann Terk hatte dabei diesen Kader zur Verfügung: Berger Franz, Bruckner Anton, Bruckner Christian, Bruckner Herbert, Eder Christoph, Eder Roland, Haupt Hannes, Kimmel Karl, Kölbl Johannes, Madner Alois, Madner Franz, Madner Johann, Madner Manfred, Obeda Josef, Pold Herbert, Pold Josef, Rindhauser Anton, Siegl Erich, Svec Jan.

Im drauffolgenden Spieljahr gelang mit dem 3. Tabellenplatz in der Unterliga Nord/Nordwest die beste Platzierung die der UFC Wildendürnbach in seiner Vereinsgeschichte erreicht hat.

Aufgrund einer Ligareform des NÖFV musste die Mannschaft in der Saison1997/98 trotz des 4. Tabellenplatzes in der Unterliga der Vorsaison in der 1. Klasse Nordwest antreten. In diesen Spieljahr eroberte die Mannschaft unter Trainer Heinz Piswanger überlegen den Meistertitel. Diese Spieler hatten großen Anteil am Erfolg: Berger Franz, Bruckner Christian, Eder Christoph, Gremliza Florian, Jakubicka Jan, Madner Hermann, Madner Manfred, Piswanger Heinz, Piswanger Karl, Piswanger Thomas, Pold Herbert, Pold Josef, Rindhauser Andreas, Schleining Reinhard, Trost Wolfgang, Turka Josef