Der SC Pinkafeld wurde 1912 durch Dr. Franz Ulreich, Andreas Friedrich, Bela Horvath und Josef Picher gegründet. Die ersten Sportstätten befanden sich auf der "Fliegenschneewiese" heute ÖFWG, "Meierhofwiese" heute HTBL, 1928 "In der Eller" heute Ellersiedlung und 1930 bis 1939 im Hammerfeld.

Sportplatz Hammerfald 1930 - 1939

Erstes Mannschaftsfoto vom Mai 1924 (Match gegen Bernstein)

Als SC Hutter & Schranz Pinkafeld wurden von 1931 bis 1937 sechs Landesmeistertitel errungen.

1947 wurde Burgenlands erste Tribüne am neuen (und heutigen) Platz der "Sowiesn" errichtet. Sie diente als Schauplatz für Peter Handkes Film "Die Angst des Torwarts vor dem Elfmeter".

1949 war das Gründungsjahr der burgenländischen Landesliga. Pinkafeld zog mit den Vereinen des südlichen Burgenlandes Oberwart, Rechnitz und Güssing ins Oberhaus ein.

Am 1. Mai 1952 fand ein Freundschaftsspiel gegen die Vienna statt. Endergebnis 4:8 (0:4).

Anlässlich 110 Jahre Pinkafeld wurde ein Freundschaftsspiel gegen Austria Wien ausgetragen.

Das Landesligajahr 1970/71 brachte den Abstieg in die II. Liga Süd.

 

Dieser Artikel befindet sich in Arbeit!

Weitere Informationen gibt es auf:

SCP-Artikel auf Wikipedia:   https://de.wikipedia.org/wiki/SC_Pinkafeld

SCP-Artikel auf Regiowiki.at:   http://regiowiki.at/wiki/SC_Pinkafeld