28. Juni 2021
SV Kraig Chronik
Der SV Kraig wurde im Juli 1971, im Gasthaus Blasebauer, von den damaligen Gründungsmitgliedern Franz Matschnigg vlg. Blasebauer, Dir. Adolf Mirnig, Gerhard Münzer, Leo Steinwender, Fritz Grabner, Josef Wank, Karl Weiß, Rudolf Glösl, Johann Koppitsch, Franz Krupka, Adolf Nott und Walter Gratzer ins Leben gerufen. Im Jahr 1972 spielten bereits 2 Mannschaften in der Fußball-Meisterschaft. 1973 erhielt der Verein das heutige Vereinslogo. Der lange Weg über die 2. Klasse, dann 1. Klasse führte dann in der Saison 2005/2006 zu einem großen Erfolg in der Clubgeschichte. Es war der Aufstieg mit dem Trainer Jakob Salbrechter in die Unterliga Ost. Im Winter 2006 übernahm dann Trainer Franz Zore das Ruder und führte die Mannschaft in der Saison 2009/2010 auf den sensationellen dritten Tabellenrang. Ein weiteres Highlight war auch der Finaleinzug im Rahmen des Villacher Bier/KFV Cup 2012, in dem man sich nur dem Kärntnerliga Club SV Spittal/Drau geschlagen geben musste. Durchgehend über 11 Jahre in der Unterliga Ost erreichte der SV Kraig dann in der Saison 2016/2017 mit Trainer Raphael Groinig seinen größten Erfolg, den Aufstieg in die Kärntner Liga – und dies mit vielen jungen Eigenbauspielern. Ab der Saison 2017/2018 spielt der SV Kraig mit 2 Kampf-mannschaften, eine in der Kärntnerliga und eine in der 2. Klasse. In der Saison 2013/2014 wurde eine Damenmannschaft in der Unterliga installiert. Dieses Projekt lebte jedoch nur ein Jahr.
Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Nachwuchsarbeit, die ab dem Jahr 2012 nochmals verstärkt und intensiviert wurde. Es wurden Ziele erarbeitet und gesetzt. Heute 2021 spielen etwa 110 Kinder in 9 Nachwuchsmannschaften, durchgängig von der U7 bis zur U17. Nicht zu vergessen sind auch unsere Kleinsten, die sogenannten "Fuzzis", Mädchen und Buben im Alter von vier bis sechs Jahren, die spielerisch motorisch gefördert werden und einfach nur Spaß an der Bewegung haben sollen. Unsere Vision ist es, über Zeit mit dieser Nachwuchsarbeit Kampfmannschaften zu formen, die hauptsächlich aus Eigenbauspielern besteht.
Ein weiterer Motivationsschub für uns alle, aber vor allem für unsere Nachwuchsspieler/innen ist die im Sommer 2013 eröffnete Sportanlage Frauenstein, ein 1,5 Mio Euro teures Projekt, das Langzeit-obmann Günther Spendier durch seinen unermüdlichen Einsatz für den SV Kraig ermöglicht hat. Bis zu diesem Zeitpunkt ab dem Gründungsjahr 1971 war das Kabinengebäude unter der Tennenauffahrt beim Blasebauer Hof untergebracht. Einmalig und letztmalig in ganz Kärnten.
Seit 1983 bis 2018 war Günther Spendier durchgehend Obmann des SV Kraig. Kommerzialrat Dipl.Ing. Adolf Funder, ab 1989 bis 2020 Präsident des Vereines, unterstützt den Obmann und damit den SV Kraig schon seit dem Jahr 1985. Ohne seine Hilfe wäre dem SV Kraig dieser sportliche Weg nicht möglich gewesen. Eines der großen jährlichen Highlights im Kärntner Nachwuchs ist der von unserem Präsidenten ins Leben gerufene Funder Amerika Cup. Ein Hallen-Nachwuchsturnier mit 46 Mannschaften aus ganz Kärnten, welches im Jahr 2019 das 27. Mal ausgeführt und vom SV Kraig veranstaltet wird. Vom Tag der Gründung an bis heute begleitet uns auch die Familie Matschnigg vlg. Blasebauer, auf welchen Grundstücken die gesamte Sportanlage liegt und steht.
Unser LEITBILD in der Nachwuchsarbeit:
Wir bieten allen Kindern und Jugendlichen.
....eine Plattform für Breitenfußball und ermöglichen eine alters- und entwicklungsgerechte Ausbildung im Fußballsport. Wir sind dabei bestrebt zugleich die sozialen, geistigen und emotionalen Eigenschaften der Kinder und Jugendlichen zu fördern und zu stärken. Wir wollen im Verein „Familie“ leben.
Unsere WERTE - der SV Kraig steht für:
EINSATZ
BEWEGLICHKEIT
KREATIVITÄT
MUT
Unser LEITBILD im Kampfsport – im Mannschaftsbewerb des KFV:
Unser gemeinschaftliches Ziel ist es, nach der U 17 unseren Jugendlichen die weitere Entwicklung zu ermöglichen. Mit Ihnen spielen wir einen lebendigen Fußball und wollen unser Publikum begeistern. Für uns steht nicht der Triumph, sondern der gemeinsame Kampf im Vordergrund. Unser Ziel ist es daher, den Jugendlichen die Führung einer Mannschaft im Kärntner Fußballbewerb im Rahmen der in unserer Gemeinde vorhandenen Möglichkeiten zu bieten. Nicht das Funktionärsdenken soll das Ziel, welches es zu erreichen gibt vorgeben, sondern unsere Jugendlichen sollen das zu erreichende Ziel selbst bestimmen.
Präsidenten des Vereines:
1989 bis 2020 KR Dipl. Ing. Adolf Funder
Ehrenpräsidenten des Vereines:
1992 bis laufend Ferdinand Matschnigg vlg. Blasebauer
2018 bis laufend Günther Spendier
Vereinsobmänner:
1971 bis 1973: VS-Dir. Adolf Mirnig
1974 Eduard Grün
1975 bis 1981 Gerhard Münzer
1982 Johann Matschnigg
1983 bis 2018 Günther Spendier
2018 bis laufend Günter Liegl
Ab Juni 2013
1973 bis 2013